AMD 780G für HDTV-mpeg4-DVB-S/S2 geeignet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

martin91

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
1.508
Hallo,
ich würde gerne die Erfahrungen von Leuten hören, die einen AMD 780G zum HDTV-Fernsehen nutzen. Am besten in Verbindung mit dem DVBViewer.
Ruckelt die Livewiedergabe oder bereitet sie sonst irgendwelche Probleme oder funktioniert alles perfekt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst einen Wiedergabe-Codec, der die Hardwarebeschleunigung des Grafikchips unterstützt, dann ist HDTV mit der Onboard-Grafik zumindest theoretisch kein Problem. Im Sammelthread des Gigabyte GA-MA78GM-S2H kam dieses Thema immer wieder mal auf. Vielleicht schaust du mal vorbei.
 
Hab gesehen, dass das Thema da schon manchmal nebenbei erwähnt wurde. Allerdings weis ich nach dem Lesen des Threads immer noch nicht ob es nun mit dem AMD 780G funktioniert oder nicht.
Deswegen würde ich mich über Erfahrungen mit HDTV freuen von Leuten die DVBViewer in Kombination mit dem AMD 780G nutzen.
Ob Leute HDTV von Bluray oder von selbst aufgenommen Videos anschauen können interessiert mich nicht. Es interessiert mich nur die Livewiedergabe von HDTV.
 
Es interessiert mich nur die Livewiedergabe von HDTV.
und genau das wurde schon mindestens ein Dutzend mal geklärt. Siehe dazu auch eines von den über hundert Reviews zum Chipsatz oder einem der Mainboards.
 
Also funktioniert es nicht?
Hättest du auch nur ein einziges Review gelesen, könntest du dir die Frage selbst beantworten! Das ganze hat auch absolut gar nichts mit DVBViewer zu tun, sondern dem verwendeten Codec, der die Hardwarebeschleunigung des Grafikchips unterstützen muss (da hast du nicht viel Auswahl).

Du brauchst einen Wiedergabe-Codec, der die Hardwarebeschleunigung des Grafikchips unterstützt, dann ist HDTV mit der Onboard-Grafik zumindest theoretisch kein Problem.

Weitere Informationen findest du in den existierenden Sammelthreads, ich mache hier zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh