[Kaufberatung] AMD 754er Sockel

benig89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2008
Beiträge
5
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage:

Ich bin seit mittlerweile 3 Jahren stolzer (?) Besitzer eines Gericom Phantom 3080 Notebooks von Aldi... :rolleyes:

Naja, wie auch immer. In dem Ding is jedenfalls ein 754 Sockel von AMD und ein AMD Mobile Sempron 3000+ verbaut, der mir mit der Zeit ein Bizzle langsam geworden is. Deshalb sollte jetzt ein neuer Prozessor her und nachdem ich mich über den 754er mal schlau gemacht hatte, bin ich auf dieses Angebot gestoßen:

http://cgi.ebay.de/AMD-Turion-64-ML...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

Ähm, ja. Das von wegen Power pur und so lass ich mal im Raum stehen, was ich jetz eigtl wissen wollte: Verträgt sich der Prozessor ausm Angebot mit meiner Hardware ohne dass ich n BIOS-Update oder sowas machen muss?

BIOS-Version/-Datum: American Megatrends Inc. 080012, 04.10.2005

Wäre cool wenn mir da mal jemand weiterhelfen könnte, weil ich nicht unbedingt son teures Ding kaufen möchte und das dann hinterher nch passt.

Thx mal für eure Antworten^^

Benig89

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz Ehrlich(Hätte selber 5 Jahre lang S754 Desktop Hardware)

Wäre es nicht wirklich besser deine Notebook zu verkaufen und eine neurer holen mit eine X2/Core Duo Porcessor so holen?

Wann man wüsste welche Mainboard da drin ist könnte man helfen?

Leistung ist vergleichbar mit eine S939 3700 Cpu daher nicht mehr das schnellste...
 
ja, hast wahrscheinlich recht. aber ich hab iwie keine lust auf windows vista & co und... naja.

Also mainboard... is ne schwierige sache, weil da is irgend son noname teil drin. wo kann ich das genau rausfinden?

Danke für die schnelle Antwort^^
 
ich glaube nicht das du das Ding in deinem Notebook unterbringen kannst...
Also vom Sockel her sollte es ja keine Probleme geben, aber das Bios bzw. Board wird mit hoher Warscheinlichkeit die CPU nicht erkennen.

Des weiteren ist die Frage, ob die sowieso minimalistische Kühlung in deinem Notebook für die CPU reichen würde. Könnte auch gut sein, das passt net.

Und das dritte Argument dagegen ist der Preis, 159€ für den Prozessor sind echt ein wenig arg hoch gegriffen.
 
ALso ich hab jetzt mal everest home runtergeladen und da steht unter motherboard;

Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 63-0100-000001-00101111-100405-ATHLON64$1ABZQB43_BIOS DATE: 10/04/05 14:31:21 VER: 08.00.12
Motherboard Name Unbekannt

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp AMD Hammer
Tatsächlicher Takt 200 MHz
Effektiver Takt 200 MHz
HyperTransport Clock 800 MHz

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 161 MHz (DDR)
Effektiver Takt 321 MHz
Bandbreite 2571 MB/s


Vllt könnt ihr damit was anfangen?
 
Stimme fdsonne zu, die CPU ist weng arg teuer...
Viel würdest du auch nicht merken.
Schau mal, ob du deine CPU irgendwie ein wenig treten kannst ;)
 
Hm, naja. wahrscheinlich habt ihr recht. teuer is sie schon...

"ein wenig treten"? ;-) Hab ich auch schon dran gedacht, mich aber bisher noch nich getraut. Gibts ja nen Haufen Anleitungen zu...

THX auf jeden Fall für eure Antworten!

Lg
 
ja, hast wahrscheinlich recht. aber ich hab iwie keine lust auf windows vista & co und... naja.

Also mainboard... is ne schwierige sache, weil da is irgend son noname teil drin. wo kann ich das genau rausfinden?

Danke für die schnelle Antwort^^

so siehts aus die 160€ kannst du auch besser anlegen!
 
ja, hab ich dann auch. - Mehr RAM gekauft...;-) Hat auch merklich was gebracht und werd wohl erst mal bei der CPU bleiben, bis was neues angeschafft wird...

THX euch auf jeden Fall^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh