• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMD 64 und NForce übertaktungs frage z.B. AGP/PCI Fix

hardware-freak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2004
Beiträge
2.461
Ort
Hamburg
So,
Ich bin kurzfristig von Intel auf A64 umgestiegen, daher habe ich ein paar fragen.
Ich habe Heute folgende Teile bekommen:
AMD 64 3000
Soyo CK8 Dragon Plus NForce 150 Board
2x 512Mb Kingston RAM.

Mir ist bekannt das dieses Board kein AGP/PCI Fix hat oder liege ich da falsch?
Ich habe lediglich eine einstellung gefunden wo ich AGP auf 66 stellen kann, müsste das nicht normalerweise ausreichen wenn ich keine PCI Karten benutze?
Wie viel VCOre kann ich den A64 3000 max. auf längere zeit geben?
Welche Temps kann der A64 max. ab?
ich finde der Prozzi wird unübertaktet ganz schön warm, da ich mit dem Original kühler Idle 60°C erreiche, ist dasnormal?
Ich habe eine Wakü aber leider fehlt mir noch die CPU halterung damit ich von Intel auf A64 umrüsten kann.
Und die letzte frage was kann man so aus seinen A64 rausholen?

THX schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, das Soyo lässt sich nicht besonders gut übertakten habe ich gehört. Bei meinem Shuttle und Gigabyte ist der AGp/PCI Fix wenn ich AGP im Bios auf 67 stelle. Kannst ja mal probieren.

Maximale Vcore mit Wakü auf Dauer würde ich net mehr als 1,75 geben, die Geister scheiden sich da aber.

Die meisten A64 machen 75c max mein Mobile CG macht 90c max.

60c idle ist viel zu viel. Bei 1,5 Vcore? Welcher Kühler? WLP?

Die A64 mit 512MB Cache lassen sich allgemein besser übertakten. Schätze mal 2400 könntest du schaffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh