Ich hab nen E7200 (2x2,53GHz) und ne 3870 (Details in Signatur), wollte an sich die CPU aufrüsten (Q9400), wurde aber überzeugt, dass ich die lieber bei Bedarf OCen sollte, weil meine CPU noch ne Weile gut reicht. Stattdessen wollte ich nun doch ne neue Graka holen.
Ne 5850 hatte ich zuerst anvisiert, aber die ist zu teuer. Bei ner 5770 DACHTE ich, dass die Steigerung nicht groß genug sei.
Jetzt seh ich aber dieses Test: http://www.hartware.de/review_1007_1.html wo auch die 5770 mit dabei ist, und die ist im Vergleich zur 3870 bis auf das schon ältere Spiel X3 durchgehend ca. doppelt so schnell bei höherer Auflösung (ich hab 1920x1080), und das für aktuell 130€ in der 1GB_Variante. Mit Verkauf meiner alten Karte also wohl um die 80-90€ Investition.
Der Test ist allerdings mit nem i7-965, 4x32,GHz gemacht worden. Und von den Spielen besitze ich kein einziges, ich hab aktuell an hardwarehungrigeren Spielen u.a. Anno 1404, MW2, Batman, NFS-Shit und Dragon Age. Inwiefern kann ich das dann auf meine CPU ummünzen, kann ich da trotzdem mit ca. doppelter Leistung rechnen?
Was meint Ihr: 5770 oder doch ne 5850 bzw. auf 5830 warten? Bzw. was, wenn die 5830 dann da ist, die 5770 aber sogar noch billeger wird?
Wenn ich ne 5770 nehmen würde, könnte ich mir zudem auch früher schon nen Quadcore leisten, und bei ner Karte für nur 130€ erwarte ich auch nicht, dass die 2 jahre hält (ich kaufe normalerweise alle 2 jahre CPU plus Graka neu).
Bei ner 5850 würd das dann sicher noch ein Jahr dauern bis zur neuen CPU, da wär die 5850 doch auch sicher die ganze Zeit unterfordert - das wären doch Perlen vor die Säue, oder?
Was meint Ihr?
THX
Ne 5850 hatte ich zuerst anvisiert, aber die ist zu teuer. Bei ner 5770 DACHTE ich, dass die Steigerung nicht groß genug sei.
Jetzt seh ich aber dieses Test: http://www.hartware.de/review_1007_1.html wo auch die 5770 mit dabei ist, und die ist im Vergleich zur 3870 bis auf das schon ältere Spiel X3 durchgehend ca. doppelt so schnell bei höherer Auflösung (ich hab 1920x1080), und das für aktuell 130€ in der 1GB_Variante. Mit Verkauf meiner alten Karte also wohl um die 80-90€ Investition.
Der Test ist allerdings mit nem i7-965, 4x32,GHz gemacht worden. Und von den Spielen besitze ich kein einziges, ich hab aktuell an hardwarehungrigeren Spielen u.a. Anno 1404, MW2, Batman, NFS-Shit und Dragon Age. Inwiefern kann ich das dann auf meine CPU ummünzen, kann ich da trotzdem mit ca. doppelter Leistung rechnen?
Was meint Ihr: 5770 oder doch ne 5850 bzw. auf 5830 warten? Bzw. was, wenn die 5830 dann da ist, die 5770 aber sogar noch billeger wird?
Wenn ich ne 5770 nehmen würde, könnte ich mir zudem auch früher schon nen Quadcore leisten, und bei ner Karte für nur 130€ erwarte ich auch nicht, dass die 2 jahre hält (ich kaufe normalerweise alle 2 jahre CPU plus Graka neu).
Bei ner 5850 würd das dann sicher noch ein Jahr dauern bis zur neuen CPU, da wär die 5850 doch auch sicher die ganze Zeit unterfordert - das wären doch Perlen vor die Säue, oder?
Was meint Ihr?
THX

Zuletzt bearbeitet: