amd 2800+ sensor im popo?

r0und3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2007
Beiträge
57
Hi Leutz!

Folgendes Problem: In dem Rechner von meinem Bro is nen 2800+ drin. Der ist konstant bei ~80°C...das is schon mal schlecht...also hab ich den Rechner aufgemacht, Kühler runtergenommen, cpu saubergemacht, schön meine artic silver paste draufgeschmiert(natürlich -nicht- zuviel) und alles wieder schön verpackt...

Ich mach den Rechner an, will ins Bios...pieppieppiep*aus* hm...ich dachte ok...bios batterie raus, kurz gewartet und wieder rein damit. Dann isser erstmal auf 1250MHz gelaufen und konstant bei 78°C.

Kann ja wohl nicht sein. Also hab ich den Rechner mal ausgemacht und mich nach einer Stunde wieder dran gesetzt. Bin sofort(!) ins Bios und hab die Temps gecheckt...wieder um die 80°C nach ca 20-30 Sekunden laufen. Das kann ja auch nich sein oder??

Der Kontakt zum Kühler ist wunderbar, Lüfter läuft auf vollen Touren...also muss doch was mit dem Temp-Sensor nicht stimmen oder??

mfg r0und3r
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich, wird er nicht. Er ist höchstens lauhwarm nach ner zeit...ist auch nicht der schlechteste, der PC stammt quasi von mir^^

Wie kann ich checken, ob der Sensor kaputt ist bzw. wie kann ich den Sensor abschalten, so dass der Rechner nicht automatisch ausgeht, wenn er auf normaler Frequenz läuft?

mfg r0und3r
 
Hast aber schon gesehen das der für die Athlon XP Reihe gemacht ist? Nimm doch mal nen Boxed Kühler oder so und teste nochmal. die Abstände zwieschen DIE und KüKö könnten beim Athlon XP anders sein als bei m 2800+
 
Hast aber schon gesehen das der für die Athlon XP Reihe gemacht ist? Nimm doch mal nen Boxed Kühler oder so und teste nochmal. die Abstände zwieschen DIE und KüKö könnten beim Athlon XP anders sein als bei m 2800+

Der 2800+ ist doch ein Athlon XP, oder?
Würde auch sagen, das der Kühlkörper nicht richtig draufsitzt. Kann mir nämlich nicht vorstellen, das der Kühler so schlecht ist.
 
? ist der 2800+ kein XP ?
Versuch doch mal ein paar verschiedene Programme unter windows zum Temperaturauslesen. Everest und sowas in der Art.
 
Und wovon zum Teufel reden wir hier jetzt ?!


Steht ja nirgendwo welches Board das ist...
Threadsteller hilf uns :fresse:
 
Hier bin ich und eile euch zu Hülf!!!

;)

Also es ist ein AMD Athlon XP(!) 2800+ um das klarzustellen ;) Und Everest etc. lesen diesselben Temps aus. Die nehmen die Daten doch auch nur aus den Sensoren oder?

Und ich habe ein weiteres Indiz dafür, dass der Sensor im popo(^^) ist, nämlich, dass keine andere, insbesondere die System-Temp a) steigt oder b) annähernd so hoch ist wie sie sein müsste, wenn die cpu so heiss ist.

Außerdem dürfte die CPU bei 85-90°C doch gar nicht mehr laufen, vor allem nicht bei der Dauer(mittlerweile ein paar Monate) oder??

mfg r0und3r

PS: Weiß nun jemand, wie ich den Sensor abschalten, deaktivieren, rausreissen kann?

PS2: Board ist das Gigabyte GA-7N400-L. Also: Wie rausreißen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Rausrupfen würde ich lassen, geht afaik nicht. Allerdings kannst du die Temp mal mit nem extrenen Fühler ala SenFu oder Revoltec Thermoeye messen. Dann weißt du mehr ;)
 
vergiss den sensor vom MB, stell die hoehste temp im BIOS ein und fertig... oder kleb den sensor mit nem klebestreifen auf dem MB fest. jetzt schaltet sich das board zwar nicht von alleine aus wenn z.b. der luefter stirbt und die temp in die hoehe schnellt, aber der sensor ist sowieso so traege dass die CPU vor dem runterfahren schon verdampft ist.
 
Sensor festkleben :confused:

Was hast du denn für Sensoren aufm Board? Der hängt doch nich anner strippe oder sowas oder hab ich einfach keine Ahnung...?

Problem beim hochschrauben der maxTemp ist, dass die angezeigte Temp zeitweise über der maximal einstellbaren maxTemp angezeigt wird(90°C).

Naja, dann mussa halt die paar Wochen, bis ich meinen neuen Rechner bekomme, mit 1250 MHz zocken :asthanos:

So long...

r0und3r
 
sockel A boards besitzen einen temperaturfuehler, da nicht alle sockelA cpus eine temperaturdiode hatten. dieser fuehler ist mitten im sockel. wie es genau bei deinem board aussieht, keine ahnung...

bilder
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh