Hi Leutz!
Folgendes Problem: In dem Rechner von meinem Bro is nen 2800+ drin. Der ist konstant bei ~80°C...das is schon mal schlecht...also hab ich den Rechner aufgemacht, Kühler runtergenommen, cpu saubergemacht, schön meine artic silver paste draufgeschmiert(natürlich -nicht- zuviel) und alles wieder schön verpackt...
Ich mach den Rechner an, will ins Bios...pieppieppiep*aus* hm...ich dachte ok...bios batterie raus, kurz gewartet und wieder rein damit. Dann isser erstmal auf 1250MHz gelaufen und konstant bei 78°C.
Kann ja wohl nicht sein. Also hab ich den Rechner mal ausgemacht und mich nach einer Stunde wieder dran gesetzt. Bin sofort(!) ins Bios und hab die Temps gecheckt...wieder um die 80°C nach ca 20-30 Sekunden laufen. Das kann ja auch nich sein oder??
Der Kontakt zum Kühler ist wunderbar, Lüfter läuft auf vollen Touren...also muss doch was mit dem Temp-Sensor nicht stimmen oder??
mfg r0und3r
Folgendes Problem: In dem Rechner von meinem Bro is nen 2800+ drin. Der ist konstant bei ~80°C...das is schon mal schlecht...also hab ich den Rechner aufgemacht, Kühler runtergenommen, cpu saubergemacht, schön meine artic silver paste draufgeschmiert(natürlich -nicht- zuviel) und alles wieder schön verpackt...
Ich mach den Rechner an, will ins Bios...pieppieppiep*aus* hm...ich dachte ok...bios batterie raus, kurz gewartet und wieder rein damit. Dann isser erstmal auf 1250MHz gelaufen und konstant bei 78°C.
Kann ja wohl nicht sein. Also hab ich den Rechner mal ausgemacht und mich nach einer Stunde wieder dran gesetzt. Bin sofort(!) ins Bios und hab die Temps gecheckt...wieder um die 80°C nach ca 20-30 Sekunden laufen. Das kann ja auch nich sein oder??
Der Kontakt zum Kühler ist wunderbar, Lüfter läuft auf vollen Touren...also muss doch was mit dem Temp-Sensor nicht stimmen oder??
mfg r0und3r