• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Amazonbestellung und Lieferung einer MSI GTX 1070 (Aero ITX OC 8GB)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MewtoX

Inventar
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
8.649
Moin, vielleicht geht es ja einigen anderen ähnlich wie mir und daher stelle ich die Frage einfach mal Öffentlich.
Am 16. Juni habe ich bei Amazon direkt eine Grafikkarte erworben (bestellt) welche aktuell nicht Lieferbar war und von Amazon selbst als "Vorbestellbar" beworben wurde.
Es geht um folgendes Modell: MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX OC 8GB
Zu der Zeit waren kaum Grafikkarten lieferbar der GTX 1070 Serie, vermutlich dank des Mining.. aber nach einigen Wochen / Monaten legte sich das ganze und die Karten sind seitdem in vielen Shops schon seit längerem wieder erhältlich, nur nicht bei Amazon. Angeblich hat jemand der die gleiche Karte bestellt hatte (kurz nach mir) sein Modell bereits vor einigen Wochen erhalten, ob Amazon indes beliefert wurde kommuniziert man nicht wirklich und auch einen Fehler im System schliesst man aus und man warte immernoch auf die Lieferung des Herstellers.
Ich hatte hier vor einem Monat schonmal leicht angeklopft und nachgefragt worauf es hiess dass man sich noch etwas in Geduld üben müsste, wie gesagt war das vor einem Monat. Es wäre doch sehr schön wenn die Karte nicht erst zu Weihnachten kommt..

Mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kannst du nichts anderes als warten.

Bei mir ebenfalls mit dem Pentium G4560... dieser sollte am 1. September kommen, doch jetzt wurde das Lieferdatum auf "unbekannt" gesetzt.

Ich denke bis Weihnachten hast du gute Chancen. Das müsste sich ausgehen.
 
Bestell die Karte doch einfach woanders.

Bei Amazon würde ich eh keine Hardware bestellen.
Da viele Leute via Amazon betrügen .

Zb. war hier letztens ein fall das jemand DDR4 bestellt hat und in der Schachtel waren SDRam.

Also hat Amazon nicht nur zurück geschickte Ware als Neuware verkauft sondern auch die Ware nach Rücksendung nicht
kontrolliert.

Die Story´s gab es auch mit CPU´s.
Daher sollte man vorsichtig sein.
 
Ich habe es nicht so eilig daher habe ich kein Problem damit etwas länger zu warten, aber gut 12 Wochen ist doch schon eine stramme Zeit wie ich finde. Leistungstechnisch ist sie für mich auch eher nur Nice 2 Have, mir geht es eher um das Konzept wo sie recht gut passt.
Betreffend der Geschichten denke (hoffe) ich dass man sich darum wohl weniger Gedanken machen muss, es wird ja bestimmt kaum jemand seine Karte die er vor Monaten/Jahren erworben hat zurückschicken und Amazon verkauft diese erneut als Neuware.. :hmm:!?

Mfg.
 
Ich habe mit Amazon durchwegs Positive Erfahrungen gemacht.
Der Support ist mehr als vorbildlich und bei dem hohen Durchsatz kann es schon mal zu Problemen kommen.

Meine Hardware war bislang immer neu und ungeöffnet. Nur die Versandverpackung lässt ein wenig zu wünschen übrig.
 
vor allen bucht Amazon erst wenn man die Ware bekommen hat, bei den Anderen Shops ist die Kohle erst mal weg in der Zeit wo man wartet, (Nachnahme mal ausgeschlossen)

meine letzte Hardware von Amazon war auch ungeöffnet, u. Mainboards bestelle bevorzugt bei Amazon, denn da gibt es nicht das Problem das dann bei zurücksenden/reklamieren mit einmal einige Pins verbogen sind.
 
Nur die Versandverpackung lässt ein wenig zu wünschen übrig.
Ein wenig ist gut :d sämtliche Hardware die ich bis jetzt bekommen habe, war total ungedämmt ohne Polsterung usw. Nur Karton drumherum und gut ist. Aber ich bin dann so nett und schicke es sofort zurück, damit die endlich mal lernen wie man Ware richtig verpackt :d
 
Ich werde dieses Thema schliessen, da es hier nicht um Produkt Support geht.
Hier geht es um Lieferschwierigkeiten mit einem Händler. Bitte mit Amazon weiter kommunizieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh