• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Amazon verschickt Windows 7 Gutscheine im Wert von 70 €

aphofis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
1.156
Für alle die am 15 nicht zu den glücklichen Alphatieren gehörten hat Amazon für die die eingeloggt waren und ihre bestellung nicht zuende führen konnten,einen Gutschein verschickt im Wert von 70 € das heisst ihr bekommt also wenn ihr da versucht habt zu bestellen und eingeloggt wart das Windows 7 nun auch für 49 €

;)

Quelle Werde jetzt auch Alphatier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt für mich nach einer PR-Aktion zwecks Image-Wiederherstellung in der Öffentlichkeit.
Denke mal, dass dieses Entgegenkommen vor allem an jene gerichtet ist, die gar nicht vor hatten Windows7 an dem besagten Tag zu bestellen, wohl aber von dem Scheitern der Amazon-Plattform in dieser Beziehung gehört haben.

Man möchte schließlich keine potentiellen (Neu-)Kunden durch 100% negative Kritik vergraulen.

Würde mich mal interessieren, wie vielen Amazon-Kunden nun tatsächlich dieser Gutschein zuteil wird...
 
Dieser Gutschein bekommt "nicht" jeder ich war auch 10 oder 15 min. vor 9hr schon eingeloggt, hatte den artikel im warenkorb aber auf dem weg zu kasse verschwand er wieder.
Das passierte 2 mal, dann war der server platt.
Dieser Gutschein hab ich nicht bekommen.
 
Entweder der Nutzer loggt sich gleich beim Besuch der Website ein und geht dann auf Einkaufstour oder er legt sich erst Produkte in den virtuellen Warenkorb und loggt sich erst beim Weg zur Kasse ein.

Wer den zweiten Weg wählte und beim Kunden-Login hängen blieb, ist definitiv raus. Konnte ein Kunde allerdings diese Hürde noch überwinden oder war von Anfang an eingeloggt, sollte er einen Gutschein von Amazon bekommen haben. Wer trotzdem leer ausgegangen ist, kann sein Glück nochmal bei Amazon probieren. Reelle Chancen haben allerdings nur Kunden, die einen Ausdruck gemacht haben, der beweist, dass sie eingeloggt waren als sie bei der Schnäppchenjagd auf der Strecke blieben.

also ich hatte mit dem amazon support gemailt und dort leider eine absage bekommen. ich gehöre auch wohl zur kateogrie 2. habe erst alles in den warenkorb gelegt und dann eingeloggt und wollte dann bestellen. beim abschicken dann die meldung, dass der artikel vergriffen sei.

verstehe die logik dahinter ab nicht. ich habe noch immer, wenn ich in den warenkorb gehe, die beiden artikel (den IE8 :fresse: sowie die WIn7 Version) in der Merkliste stehen. daneben steht "Artikel am 15ten hinzugefügt). das dürfte doch für amazon ein leichtes sein festzustellen WANN ich diesen artikel hinzugefügt habe..

aber warum ärgern....
 
das ist entweder ne verarsche von amazon oder es ist absolut unlogisch wie sie die gutscheine verteilen.....als ich vom urlaub zurückgekommen bin und mich bei amazon eingeloggt habe, habe ich den hinweis erhalten das der artikel von 49.x auf 119.x gestiegen ist...email an amazon mit bitte um gutschein da ein freund (der es für mich bestellen sollte) keine chance hatte den bestellvorgang abzuschliessen.....als antwort hab ich "tut mir leid wir haben keinerlei aktivitäten feststellen können blabla ".....keine ahnung was da genau sein muss damit man den gutschein bekommt, oder an welcher stelle man rausfliegen musste , oder ob die sonne genau richtig stehen hat müssen oder die genaue windrichtung dabei ne rolle spielt oder....
 
Ich denke mal das MS das mit finanziert, aber dann wie üblich halt nur für 1000 lizenzen oder so :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh