AM4 (Upgrade Vollausbau) oder AM5 (Neuanschaffung)

Tomatello

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2015
Beiträge
59
Ort
Bayern
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ausschließlich spielen: Black Myth Wukong, BF6, The Last of Us, Cyperpunk, GTA6. Also aktuelle und künftige AAA Titel (auch das eine oder andere Strategiespiel wie bspw. Frostpunk 2), bei mindestens 60 FPS, wobei mehr natürlich besser wäre.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Siehe oben, nur spielen und rudimentäre Office Anwendungen.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Einmal Gigabyte G32QC, dürfte somit QHD (2560x1440) mit 165Hz mit FreeSync sein.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB beim RAM wäre nett, aber generell kein Muss. Alle Marken willkommen, solange sie stabil laufen und keine Zweifelhafte Updatepolitik haben. OC wünschenswert aber kein Muss.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)


CPU AMD Ryzen 5 5600x (6 Kerne / 12 Threads) 80–100 €
Mainboard Gigabyte B550 Aorus Elite V2 60–75 €
GPU AMD Radeon RX 5700 8 GB 80–100 €
RAM 16 GB (2×8 GB) Ballistix DDR4-3200 30–40 €
Netzteil BeQuiet 550 W (wahrscheinlich Pure Power) 30–40 €
Gehäuse Inter-Tech X-908 Infini 2 (RGB, Glas) 30-40 €

*Gebrauchtpreis-Einschätzung durch ChatGPT (von - bis €)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
9070 oder 9070 XT ist gesetzt
CPU mitsamt Unterbau für 300 - 400€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau natürlich :)

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Hallo Liebe Community,

aktuell struggle ich etwas bei meinem Vorhaben aufzurüsten.
Wie oben beschrieben bin ich noch auf einer AM4 Plattform - mit 5600x und 16GB Ram bestückt - unterwegs und merke, dass ich langsam aufrüsten möchte.
Dabei ist eine 9070XT/non XT für mich gesetzt, sodass hier ein guter Unterbau her muss, der die GPU auch mit Daten füttert.
Für mich ergeben sich zwei Optionen:

1) Vollausbau AM4 mit einem 5700x3d, wobei ich auch meinen RAM erweitern möchte auf 32GB.
2) Upgrade auf ein AM5 mit gleicher oder besserer Leistung als bei Option 1)

Zuletzt zog der 5700x3D bekanntlich ganz schön an, sodass ich immer mehr dazu tendiere, auf ein AM5 zu gehen. Da ich ohnehin auch RAM neu kaufen möchte, wäre bei Option 2) eigentlich nur noch das MoBo fällig und kein allzu weiter Schritt mehr entfernt.
Für das AM4 System bekomme ich noch was (siehe oben unter Punkt 5.), sodass ich vielleicht bei einem Neukauf von einem AM5 100-200€ drauflegen müsste.
Entscheiden kann ich mich bei den CPUs aktuell auch nicht, ob ich bspw. mit einem 7600x3d (gabs zuletzt für ca. 250€ bei MF, siehe MyDealz) bereits bestens aufgestellt bin (hat aber halt nur 6 Kerne, keine Ahnung wie schlimm das wäre), oder auf etwas vergleichbares ohne x3d Cache gehen könnte. Der 7800x3d würde wohl mein Budget sprengen.
In ein paar Jahren würde ich dann prüfen, wie sich die CPU so macht und ob dann nicht ein Upgrade auf einen 9800x3d Sinn machen wird.

Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Grüße Tomatello

Edit: Korrektur CPU unter Punkt 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)


CPU AMD Ryzen 5 5600 (6 Kerne / 12 Threads) 80–100 €
macht keinen Sinn den aufzurüsten, für nur wenig Mehrleistung und RAM ist auch zu teuer geworden. Die CPU ist auch keine 80-100€ mehr Wert

Bei AM5 hat bereits der 7500f ähnliche Leistung zum 5700X3D
 
Du hast deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet. "...ich immer mehr dazu tendiere, auf ein AM5 zu gehen. Da ich ohnehin auch RAM neu kaufen möchte, wäre bei Option 2) eigentlich nur noch das MoBo fällig und kein allzu weiter Schritt mehr entfernt. .."

Aus meiner Sicht, ist es durchaus sinnvoll in deinem Fall von AM4 auf AM5 zu gehen. Ich bin selbst letztes Jahr von AM4 mit 5800X3D auf ein AM5 zuerst auf 7500F, dann auf 7700.
Ich konnte die Komponenten von mein alten AM4 sehr gut verkaufen, sodass mir das Aufrüsten keine 200 € gekostet hat.
 
7700tray / 7500f / 9600X (ist günstiger geworden und vllt. fürs Spielen auch ne gute Wahl?. ca, 190€
Günstiges aktuelles B850 Board .. 120€
RAM 6000 cl30/36 ca. 95€

Dein AM4 Bundle verkaufst zum fairen Preis an den Kollegen:
:d
 
Danke erstmal für die Antworten.
Die Bandbreite geht von: Brauchst nicht aufrüsten, bis zur Bestärkung meines AM5 Vorhabens :d
Den Kollegen habe ich vorhin auch schon gesehen. Bei Verkauf werde ich definitiv erstmal hier reinschauen.

Die CPU Auswahl 7700tray / 7500f / 9600X klingt interessant. Also ist ein x3d Cache jetzt nicht unbedingt ein Must have für uns Gamer?

Edit: Der 7700 wurde jetzt zweimal erwähnt. Ich recherchiere mal hierzu, danke.
 
Also ist ein x3d Cache jetzt nicht unbedingt ein Must have für uns Gamer?
Ein Nice to Have, ist halt eine Preisfrage.
Für die >>100fps Liga vllt. eher Must Have als Nice to Have, aber wie gesagt... ne 500€ CPU statt ner 200€ CPU wenn man die Leistung nicht braucht und das Geld nicht hat... ist halt Bullshit.

Der 7700 als Tray war lange Zeit preisgleich zum 7600X und die deutlich bessere Wahl.
Jetzt ist der 7600X (und auch der 7500f) billiger geworden, sowie auch der 9600X, der jetzt dem 7600X nachgerückt ist. Das ordnet die Dinge etwas neu und nimmt dem 7700er etwas den Wind aus den Segeln.
 
Danke erstmal für die Antworten.
Die Bandbreite geht von: Brauchst nicht aufrüsten, bis zur Bestärkung meines AM5 Vorhabens :d
Den Kollegen habe ich vorhin auch schon gesehen. Bei Verkauf werde ich definitiv erstmal hier reinschauen.

Die CPU Auswahl 7700tray / 7500f / 9600X klingt interessant. Also ist ein x3d Cache jetzt nicht unbedingt ein Must have für uns Gamer?

Edit: Der 7700 wurde jetzt zweimal erwähnt. Ich recherchiere mal hierzu, danke.

Hier gibt es ein informatives Video zu dem Thema von Hardware Unboxed:
 
Ich gebe an dieser Stelle mal zu bedenken, dass es auch noch den Gebrauchtmarkt gibt.
Wenn du günstig einen gebrauchten 5700X3D/5800X3D und ein passendes RAM-Kit erwischst, kannst du halt sehr günstig aufrüsten.
Neu, da geb ich den Vorpostern Recht, lohnt sich ein AM4-Upgrade nicht mehr.

In meinem Gaming-System betreibe ich einen 5700X3D, 32 GB DDR4-3600 und eine RTX4070TI an einem 144Hrz-1440P-G-Sync-Display. Bisher bin ich noch bei keinem Game ernsthaft an Grenzen gestoßen. Außer vielleicht Cyberpunk im absoluten Maximum.
Mal sehen, ob die BF6-Beta da was dran ändert...
 
Ja, nur ist die Chance nen 5700/5800x3d "günstig" zu erwischen eher gering, sofern nicht grad ein Kumpel umrüstet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh