• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AM4-Platinen von MSI - erneut 4Pin-PWM-Kundenvera*sche?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fortunes

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2003
Beiträge
14.045
Ort
RheinMain
Servus,

ich habe mir mal ein paar Manuals zu den neuen MSI AM4-Platinen gezogen.

Dabei fiel mir auf, dass sie die Wortwahl und das Design geändert haben. Früher wurden die Sys-Lüfteranschlüsse direkt mit 3Pin im Belegungsplan bezeichnet, obwohl sie mechanisch als 4Pin ausgeführt wurden. Selbst auf der teuersten X99-Platine ist das so.

Jetzt sehe ich das:


Heißt das, MSI hat gelernt und alle Lüfteranschlüsse an einen PWM-Controller geklemmt oder kann man die Sys-Fan-Anschlüsse gar nicht aus dem "Default DC Mode" in den PWM-Mode umschalten und die Wortwahl soll die Kunden einfach nur verwirren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In den Spezifikationen auf der Webseite stehen ebenfalls 4pin PWM mit Erkennung ob Lüfter per DC oder PWM geregelt werden sollen.

Langsam wirds mal Zeit das die überall verbaut werden. Bei ASUS gibts das seit Z97
 
@fortunes: Ich hatte dich in den MB Übersichten mehrfach auf die Änderung bei den Lüfteranschlüssen der aktuellen MSI Boards hingewiesen. Der Default Mode ist wie der Name schon sagt die Voreinstellung für den jeweiligen Anschluss. Die Anschlüsse sind im UEFI als AUTO, DC oder PWM konfigurierbar. Edit: Steht auch alles noch mal im Handbuch, du hast die Seite ja schon selbst gefunden.
 
@fortunes: Ich hatte dich in den MB Übersichten mehrfach auf die Änderung bei den Lüfteranschlüssen der aktuellen MSI Boards hingewiesen. Der Default Mode ist wie der Name schon sagt die Voreinstellung für den jeweiligen Anschluss. Die Anschlüsse sind im UEFI als AUTO, DC oder PWM konfigurierbar. Edit: Steht auch alles noch mal im Handbuch, du hast die Seite ja schon selbst gefunden.
Sagst du das, weil du ein entsprechendes Mainboard selbst nutzt oder interpretierst du das aus dem Handbuch heraus?
 
Mein altes Z270 Mainboard war ein Vorserienboard von MSI, also selbst getestet.
 
Hast du das an allen Anschlüssen selbst probiert oder diese Erfahrung nur beim CPU-Lüfter gemacht?

Bei den Z170-Platinen war es nämlich noch nicht so.
 
Hab alle Anschlüsse getestet. Die Beschreibung in der Doku wurde seit dem noch überarbeitet, das sah damals noch so aus:

e42msixpower_fanconfiydjzz.png


Im finalen Z270 Press Kit fand sich dann später auch ein entsprechender Hinweis:

e42msigaming_fancontr3vjn1.png


Hab auf die Schnelle nur die Gaming Folie gefunden, aber auch bei Low End Modellen wie dem Z270 PC Mate sind laut Press Kit alle Anschlüsse konfigurierbar.
 
Zwar auch kein AM4 Board, aber ich kann volle PWM Steuerung für das Z270 Gaming Pro Carbon aussprechen. Obwohl es anders in dem Handbuch gedruckt wurde, ist der vierte Pin bei den Fan Anschlüssen elektronisch verbunden und steuerbar. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich per Multimeter nachgemessen.
 
Heißt das, MSI hat gelernt und alle Lüfteranschlüsse an einen PWM-Controller geklemmt oder kann man die Sys-Fan-Anschlüsse gar nicht aus dem "Default DC Mode" in den PWM-Mode umschalten und die Wortwahl soll die Kunden einfach nur verwirren?
Schon bei dei den Z270-Boards sind bei MSI alle vierpolige Fan-Ansclüsse "echte" PWM-Anschlüsse, das ist bei den X370-Platinen nicht anders. Bei den Sysfan-Anschlüssen muss ggf. im UEFI der PWM-Modus erst aktiviert werden. Da die Wortwahl eindeutig ist sollte hier offensichtlich niemand verwirrrt werden. In Deinem Fall hat das offensichtlich nicht ganz geklappt. Ist aber auch nicht schlimm, hast ja nachgefragt. ;)

Bei den Z170-Platinen war es nämlich noch nicht so.
Das ist korrekt, ebenso bei X99. Der Umstieg kam mit Z270.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, offizieller Status von MSI - die neuen MSI-Platinen können PWM auch auf den SYS_Fan-Anschlüssen.

Was lange dauert, wird endlich gut. ;)
 
Traurig genug, dass man aber erstmal den Kunden täuschen muss, bis man es dann tatsächlich auch so implementiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh