MrSl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 776
- Ort
- Winterthur (CH)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3d
- Mainboard
- MSI MPG X570S Carbon Max WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Team Group Extreme 64 GB DDR4-3600 - 4x16GB CL 18 @4000 Mhz
- Grafikprozessor
- MSI Suprim X RTX 4080
- Display
- Alienware AW3423DWF
- SSD
- Patriot Viper VPN100 M.2 512 GB / Samsung 980 Pro EVO 2TB
- HDD
- 4TB Datengrab
- Soundkarte
- Nubert Nuboxx A-125 Pro (DAC)
- Gehäuse
- ABK Case Wall-Mount
- Netzteil
- Be quiet Straight Power 11 Platinum 1000w
- Keyboard
- Logitech G915 Lightspeed
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- 12.6“ Sensor Panel - Bambu Lab X1C 3D Drucker - GoXLR Mini - Elgato Streamdeck MKII
- Internet
- ▼10Gbit/s ▲10Gbit/s
Hey Zusammen
Ich glaub, es ist Zeit für ein Upgrade und ich möchte gerne mein AM4 System in Rente schicken.
Ich nutze meinen PC zu 99.5% fürs Gaming und ein bisschen Fusion360 Konstruktionen. Ich möchte auf einen 9800x3D Wechseln und suche dazu ein passendes Board und RAM. Meine 4080 und alle anderen Komponenten möchte ich gerne weiter nutzen. "Mein System" ist soweit aktuell und kann gern eingesehen werden.
Ich bin im Simracing aktiv und habe einige USB Geräte per aktivem Hub am PC, zusätzlich nutze ich 2-3 Vocore 4" Screens via Simhub. Mein generelles Monitor Setup besteht aus
3x 1440p Triple Screen per DP angeschlossen
1x 1080p Single als Zusätzlicher Monitor, welcher sich per HDMI Switch mit einem 32" am Schreibtisch abwechselt.
Ich brauche eigentlich nix besonderes. Die USB Geräte hängen eigentlich zum aller grössten Teil am Hub.
5gbit LAN wären eigentlich ganz geil, da ich ne 10gbit Leitung habe.
Ich bin aktuell nicht mehr im Thema und bin bzgl. RAM Kompatibilität auf Hilfe angewiesen.
Ist ein B650 oder X670 Board noch empfehlenswert, oder gibt es keine signifikanten Preisunterschiede in der neusten Chipsatzgeneration, bzw überwiegen die Vorteile in Anbetracht des Aufpreises?
Über Hilfe und Empfehlungen bin ich sehr dankbar.
LG
Ich glaub, es ist Zeit für ein Upgrade und ich möchte gerne mein AM4 System in Rente schicken.
Ich nutze meinen PC zu 99.5% fürs Gaming und ein bisschen Fusion360 Konstruktionen. Ich möchte auf einen 9800x3D Wechseln und suche dazu ein passendes Board und RAM. Meine 4080 und alle anderen Komponenten möchte ich gerne weiter nutzen. "Mein System" ist soweit aktuell und kann gern eingesehen werden.
Ich bin im Simracing aktiv und habe einige USB Geräte per aktivem Hub am PC, zusätzlich nutze ich 2-3 Vocore 4" Screens via Simhub. Mein generelles Monitor Setup besteht aus
3x 1440p Triple Screen per DP angeschlossen
1x 1080p Single als Zusätzlicher Monitor, welcher sich per HDMI Switch mit einem 32" am Schreibtisch abwechselt.
Ich brauche eigentlich nix besonderes. Die USB Geräte hängen eigentlich zum aller grössten Teil am Hub.
5gbit LAN wären eigentlich ganz geil, da ich ne 10gbit Leitung habe.
Ich bin aktuell nicht mehr im Thema und bin bzgl. RAM Kompatibilität auf Hilfe angewiesen.
Ist ein B650 oder X670 Board noch empfehlenswert, oder gibt es keine signifikanten Preisunterschiede in der neusten Chipsatzgeneration, bzw überwiegen die Vorteile in Anbetracht des Aufpreises?
Über Hilfe und Empfehlungen bin ich sehr dankbar.
LG