[Kaufberatung] AM3 System

BigNapoleon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.176
Ort
Hamburg
Hallo


Ich bitte euch um Entscheidungshilfe bei einem neuen AM3 System. Für mich sind 3 Faktoren relativ wichtig:
1. Stabilität
2. Sparsamkeit, vor allem im Idle, aber auch, sagen wir gesunder verbrauch beim Spielen
3. Vernünftige Preisgestaltung, damit meine ich, nicht billig Komponente, aber auch nicht das Hing-End Zeug :d

Folgende Komponente werden von meinem jetzigen PC übernommen:
NT: Cooler Master Silent Pro M500
SSD: Crucial RealSSD C300 64GB
Eine HDD und ODD werden auch übernommen.
Der CPU Kühler wird eine Ninja 3
Bei der Graka bin ich mir auch schon zu 99,9% sicher, dass es die Gigabyte GeForce GTX 460 OC wird.
Bei CPU will ich den neuen Phenom X6 kaufen, ich denke dass der 1055T für mich reichen wird. So wie ich gelesen habe, soll man den auch gut übertakten können. Das ist zwar am Anfang nicht geplant, aber irgendwann später vielleicht schon.

Und jetzt komme ich zu dem zwei Posten, bei den ich unsicher bin: Mobo und Ram.
Zu Mobo, da ich eine SSD mit 6GB/s Schnittstelle habe, dachte ich mir auch ein Mobo damit zu kaufen. Hier ist die Auswahlliste.. Ich gucke dabei auf MSI oder ASRock. Gigabyte scheidet aus, da ich oft gelesen habe, dass die nicht sparsam sind und ein ASUS AM2+ habe ich jetzt und habe dabei nur Probleme.
Also MSI oder ASRock. Im PC meiner Freundin ist ein ASRock A785GMH/128M und ich bin erstaunt wie sparsam der arbeitet. Hat aber manchmal Abstürze (mir wurde gesagt die die IGP wohl überhitzt). Also doch MSI? Und dann welches, mit 880G oder 890GX? Also CrosFire werde ich wohl nie nutzen, aber vielleicht wird ein zweiter PCe x16 oder x8 für neue SSD nützlich...?

Zu RAM. Da stellt sich die Frage ob 1333er oder 1600er. Also wenn man später übertakten will, dann wären die 1600er wohl besser oder? (Ach ja, ich will dabei nicht Rekorde aufstellen. Wenn ich das mal mache, dann sind 400 bis 500MHz mehr in meinen Augen schon als sehr viel)^^
Anhand vieler guten Rezessionen habe ich halt diese beide Kits ins Auge gefasst:
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kitoder
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit


Wäre für die Kaufberatung eurerseits sehr dankbar.

Gruß, Big :)


PS: Für die Aufmerksamen zwischen euch die mein Hardware-Profil aufgerufen haben: Ich habe einfach mit dem System zu viele Probleme an unterschiedlichen Stellen, deswegen muss es weg. Habe keine Lust mehr nach den Ursachen zu forschen....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da dir der Verbrauch wichtig ist, würde ich als Board das MSI 870 G54 und als Ram die 1600er G.Skill Eco nehmen.
 
Danke für dein Tipp, aber es muss ein µATX Mobo sein.


Ach ja, was ich noch vergessen habe, was ich meinen Augen für den MSI 890GXM-G65spricht, ist dank der Heatpipe und den großen Mosfet-Kühler, die bessere Kühlung für den Chipsatz. Ist den ein 890GX wirklich Leistungshungriger als der 880G?
 
ich glaube nicht dass du soviele Vorteile hast. Mit der Gigabyte GTX460 musst du sowieso für einen ordentlichen Luftzug im Gehäuse sorgen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh