Hallöchen,
eine Frage an Euch die Spezies:
Ich habe habe ein ASUS M3A32-MVP Deluxe Board (Sockel AM2+). Kürzlich habe ich von Phenom X4 9950 BE auf einen Phenom II X6 1090T aufgerüstet, da der ja auch wunderbar in dem AM2+ Sockelchen läuft.
Die Frage ich jetzt, ob ich auf längere Sicht doch ein AM3 Mainboard kaufe, und den "alten" Phenom X4 9950 noch in einer "Zweitbox" mit dem AM2+ Board weiterverwende.
Bringt dem Phenom II X6 1090T ein Umstieg auf ein "echtes" AM3 Board und DDR3-RAM effektive Vorteile, oder ist der Leistungsvorteil marginal?
eine Frage an Euch die Spezies:
Ich habe habe ein ASUS M3A32-MVP Deluxe Board (Sockel AM2+). Kürzlich habe ich von Phenom X4 9950 BE auf einen Phenom II X6 1090T aufgerüstet, da der ja auch wunderbar in dem AM2+ Sockelchen läuft.
Die Frage ich jetzt, ob ich auf längere Sicht doch ein AM3 Mainboard kaufe, und den "alten" Phenom X4 9950 noch in einer "Zweitbox" mit dem AM2+ Board weiterverwende.
Bringt dem Phenom II X6 1090T ein Umstieg auf ein "echtes" AM3 Board und DDR3-RAM effektive Vorteile, oder ist der Leistungsvorteil marginal?