AM3 Prozessor auf AM2+ Board - Leistungssteigerung durch Upgrade?

Savant2k6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2011
Beiträge
8
Hallöchen,

eine Frage an Euch die Spezies:

Ich habe habe ein ASUS M3A32-MVP Deluxe Board (Sockel AM2+). Kürzlich habe ich von Phenom X4 9950 BE auf einen Phenom II X6 1090T aufgerüstet, da der ja auch wunderbar in dem AM2+ Sockelchen läuft.

Die Frage ich jetzt, ob ich auf längere Sicht doch ein AM3 Mainboard kaufe, und den "alten" Phenom X4 9950 noch in einer "Zweitbox" mit dem AM2+ Board weiterverwende.

Bringt dem Phenom II X6 1090T ein Umstieg auf ein "echtes" AM3 Board und DDR3-RAM effektive Vorteile, oder ist der Leistungsvorteil marginal?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir demnächst lieber ein echtes AM3+ Board da kannste dann nen Bulldozer verwenden und bist für die nächsten 2-3 Jahre bei allem sehr gut dabei,

aber warte noch ein bisschen, bis sich die Preise einpendeln/reduzieren


mfg
 
Gut, dass ich gefragt habe! Herzlichen Dank für den guten Tipp. Wenn denn wirklich nicht kurz später ein inkompatibler "AM4" Sockel kommt, wäre ich damit wieder für 2-3 CPU Generationen auf der sicheren Seite. Ich sehe mir mal die Angebote an und lese - wie immer - schlaue Artikel von schlauen Leuten. Nochmals Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Savant2k6

Das Prob wird wohl werden, das der BD Nachfolger vermutlich einen anderen Sockel bekommen wird und zwar einen nicht näher spezifizierten FMx Sockel. So wie es momentan aussieht wird der Sockel AM3+ ein nur kurzes Leben haben.

MfG

PS: Der Umstieg von AM2+ auf AM3+ (wollte mehr Speicher haben) hat bei mir nur mal als Anhaltspunkt beim 3dmark11 bei gleichen Einstellungen ca. 130 Punkte mehr gebracht, was ich als eher unbedeutend abtun würde und somit für mich kein Grund für den Wechsel der Plattform wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh