Paladin
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.12.2003
- Beiträge
- 3.735
- Ort
- Nürnberg
- Desktop System
- AMD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3800X
- Mainboard
- Asus B550M-Plus WIFI TUF Gaming
- Kühler
- Bequiet Dark Rock 4 Pro
- Speicher
- 2x 16GB DDR4 3200 Crucial Balistix
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080 Gaming X 8G
- Display
- Dell U3421WE Curved IPS
- SSD
- Samsung 970 EVO 1TB NVME, Mega Fastro MS200 2TB NVME
- HDD
- 4TB Hitachi, 2x 4TB WD Blue
- Opt. Laufwerk
- LG BlueRay Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 600
- Netzteil
- Fractal Design ION+ 560P
- Keyboard
- Gigabyte Osmium
- Mouse
- Anker Ergonomic Optical USB Wired Vertical Mouse
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internet
- ▼250MBit ▲40MBit
Hallo,
ich bin gerade dabei, eine Bestellung fertig zu machen und benötige wegen DDR3-RAM ein neues Mainboard. Momentan habe ich ein Gigabyte AM2+ Mainboard (GA-MA770UD3 Rev. 2) mit 8GB DDR2 und einem Phenom2 955BE@1,2V am Laufen.
Folgende Mainboards sind in die engere Auswahl gekommen:
- ASUS M5A87
- Gigabyte GA-970A-UD3
- ASRock 970 Extreme4
Bei meinem momentanen Board kann ich im Bios die VCore der CPU um einen bestimmten Wert absenken, ohne dass es Einfluss auf Cool&Quiet hat. Dieses Feature will ich auf jeden Fall bei dem neuen Board auch haben, finde aber in den Handbüchern zu den Boards keine entsprechende Option. Zumindest bei dem Gigabyte-Board müsste es doch diese Möglichkeit geben oder sehe ich das falsch? Ich weiß, dass man sowas auch mit Software steuern kann, aber genau davon halte ich gar nix und will das im Bios einstellen können.
Eine weitere Frage habe ich zu den verwendeten USB3-Controllern bei den genannten Boards. Ich habe bisher immer nur positives über den NEC-Controller gelesen. Wie gut sind denn der Asmedia ASM1042 beim Asrock-Board bzw. Asus-Board und der Etron EJ168 beim Gigabyte-Board?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
ich bin gerade dabei, eine Bestellung fertig zu machen und benötige wegen DDR3-RAM ein neues Mainboard. Momentan habe ich ein Gigabyte AM2+ Mainboard (GA-MA770UD3 Rev. 2) mit 8GB DDR2 und einem Phenom2 955BE@1,2V am Laufen.
Folgende Mainboards sind in die engere Auswahl gekommen:
- ASUS M5A87
- Gigabyte GA-970A-UD3
- ASRock 970 Extreme4
Bei meinem momentanen Board kann ich im Bios die VCore der CPU um einen bestimmten Wert absenken, ohne dass es Einfluss auf Cool&Quiet hat. Dieses Feature will ich auf jeden Fall bei dem neuen Board auch haben, finde aber in den Handbüchern zu den Boards keine entsprechende Option. Zumindest bei dem Gigabyte-Board müsste es doch diese Möglichkeit geben oder sehe ich das falsch? Ich weiß, dass man sowas auch mit Software steuern kann, aber genau davon halte ich gar nix und will das im Bios einstellen können.
Eine weitere Frage habe ich zu den verwendeten USB3-Controllern bei den genannten Boards. Ich habe bisher immer nur positives über den NEC-Controller gelesen. Wie gut sind denn der Asmedia ASM1042 beim Asrock-Board bzw. Asus-Board und der Etron EJ168 beim Gigabyte-Board?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Zuletzt bearbeitet: