[Kaufberatung] AM3+ Mainboard

jacky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
1.936
Ort
Rösrath
Hallo zusammen,

ich überlege im Moment ob es Sinn macht sich schon ein neues AM3+ Board zu holen.
Zurzeit hab ich noch ein AM3 Board und würde gerne aufrüsten wegen Bulldozer später und anderen Features ( z.B. mehr PCIe Slots für Soundkarte z.B., weil bei meinem jetzigen GA-MA770-UD3P sind nur 2x PCIe 1x vorhanden und die liegen seeeehr ungünstig ).

Folgendes Board finde ich ganz gut:

Gigabyte GA-990FXA-D3, 990FX (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
oder
Gigabyte GA-990FXA-UD3, 990FX (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Somit wäre zumindestens noch die Möglichkeit für SLI/Crossfire ( habe ich im Moment nicht vor aber wer weiss ).

Jetzt frage ich mich was der Grund für die +~15€ beim zweiten Board sind.
Nur die Farbe?

Könnt ihr das Board empfehlen, und macht es Sinn oder meint ihr es kommt noch eine weitere Generation vor dem Launch des Bulldozers?
Dieses neue Bios UEFI ist da auch schon dabei oder?

Vielen Dank im Voraus!

/edit: Sehe grad das teurere hat noch E-Sata ... aber sonst noch Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok dann werde ich wohl die paar Euro mehr investieren...
E-Sata ist nämlich auch ne feine Sache wie ich finde...
 
Wie wäre es, erstmal auf Bulldozer zu warten? Du weißt noch gar nicht, wann er kommt, wie gut er wird und willst dir schon ein Board dafür kaufen. Halte ich nicht für so sinnvoll.

Warte noch, die Boards werden nur billiger und die Auswahl größer. Dann kannst du dich immer noch entscheiden, was genau du kaufen willst.
 
Ich schließe mcih boxleitnerb an. Es macht in deinem Fall derzeit keinen Sinn ein AM3+ Board zu kaufen. Warte lieber ab wann BD kommt und wie er wird.
 
Ja ihr habt ja soweit Recht ^^
Aber ich mein der BD wird ja sicherlich nicht total floppen ... würde mich sehr wundern.

Andererseits hat mein jetziges Board so paar "Macken" wobei ich nicht weiss obs wirklich das Board ist ...
Hmmm...

War nicht das was ich hören wollte :P
Die Entscheidung ist jetzt schwieriger :(

/edit: Hab noch was vergessen. Grund wäre auch, dass mein aktuelles Board nur 2x PCIe 1x hat und die liegen nicht besonders gut. Einer über der Graka und einer direkt darunter... Wollte mir eventuell eine PCIe Soundkarte zulegen nur möchte der Karte ungern die Abwärme der Graka zumuten aber auch nicht der Graka die Luft klauen ^^ Der Lüfter ist leider recht groß daher das Problem ...
Da dachte ich halt wenn dann direkt was ganz aktuelles in der Hoffnung das bis zum Release des BD keine neue Boardgeneration mehr kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich mein der BD wird ja sicherlich nicht total floppen
Andererseits hat mein jetziges Board so paar "Macken" wobei ich nicht weiss

Warum sollte er nicht floppen? Die erste Generation von den Phenoms war nicht gerade ein Erfolg. So als Bespiel.

Ich würde erstmal chekcne ob nicht was anderes ein Macke hat.
 
Floppen muss er nicht, klar. Aber was spricht dagegen, bei Verfügbarkeit mit der Konkurrenz zu vergleichen, und das was eben besser/schneller/sparsamer ist, kannst du kaufen.

Blind kaufen halte ich immer für gefährlich, egal von welcher Firma ein Produkt kommt. Ich bin halt einer, der sich immer ausführlich Reviews anschaut, bevor ich entscheide.
 
Hmm ok,

da solltest Du vielleicht mal versuchen die Macken festzustellen, an was es liegt.
VIelleicht ist es doch nicht das Board.

Ansonsten: Esata kann man billig nachrüsten:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Kurze Karte, die auch in den allerersten PCIe Slot über der GraKa passt.

Weiteres.. ja warten auf BD wäre die bessere Idee, vielleicht flopt er doch und Du bist mit nem 1155er Brett besser dran. Auf CF und SLi würde ich außerdem auch nicht setzen. Wenn die neuen 28nm Karten kommen, rentiert es sich nicht, ne weitere 6950 dazuzustecken. ODer spekulierst DU auf zwei "7950"? Dann ok, falls nicht nimm das 970er UD3, dass hat die gleich guten SpaWas wie das 990 , UD3. Nur SLi/CF fehlt halt und man spart ~35 Euro.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a648214.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh