[Kaufberatung] (AM3) CPU, Board, Speicher, CPU-Kühler (H2O)

xy04

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2005
Beiträge
3.133
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi,

Gesucht passende CPU, Board, Speicher, CPU-Kühler (H2O)

CPU: AMD X6 1055 boxed
Speicher: Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte 4GB CL7-8-7-20 (DDR3-1600)
Board: ASRock 890GX Extreme3, 890GX
CPU-Kühler: Watercool Heatkiller CPU Rev. 3.0 LC

~ 375€

Was meint ihr zum Speicher.
Kombination ist für mich so ganz schön da ich alles bei einem Händler günstig beziehen kann.

Gruß xy04
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du anständig übertakten möchtest, nimm lieber ein anderes Brett, zB. das 890GPA von Gigabyte oder das Brett von Asus. Die Rams sind für Intel-Boards geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe gerade in einem Review gelesen, dass man bei Verwendung der onboard Grafikkarte schlechter oc kann

-> 2 Möglichkeiten
das Asrock 890GX aber dann mit dem X6 1090 um die Blockade (im Test bei 260Mhz) durch den freien Multi zu umgehen

oder

X6 1055 mit MSI 890FXA-GD70 und G.Skill 1600 cl7

mfg xy04
 
Wenn du anständig übertakten möchtest, nimm lieber ein anderes Brett, zB. das 890GPA von Gigabyte oder das Brett von Asus. Die Rams sind für Intel-Boards geeignet.

warum eigentlich ein anderes Board ?
hab bisher recht viel gutes über das Asrock gelesen

mfg xy04
 
Ich bin nicht der Einzige, bei dem das Board keine 280 stabil schafft, von daher kann ich davon nur abraten. Gegen den 1090T spricht natürlich nichts, nur das OC über den Referenztakt ist bescheiden.
 
Ich bin nicht der Einzige, bei dem das Board keine 280 stabil schafft, von daher kann ich davon nur abraten. Gegen den 1090T spricht natürlich nichts, nur das OC über den Referenztakt ist bescheiden.

negative Erfahrungen können mir halt auch mit anderen Boards blühen
da ist ein freier Multi dann doch ganz nett
wobei 14*280 sind ja dann beim 1055 auch schon über 3,9 GHz

mir wäre das Asrock halt ganz lieb, da es einmal 3 Pcie 16 Slots hat (16, 8, 4) und gleichzeitig eine onboard Grafikkarte die mir den 3. Monitor Port bietet ohne dass ich eine zweite Grafikkarte im System hab, die Leistung frisst und mit Wasser gekühlt werden muss (passiv ging vielleicht gerade noch so)
und da gibt es dann nicht viele Alternativen

wenn ich das oben genannte MSI nehmen würde bräuchte ich eine 2. Grafikkarte in der Zukunft, die 7800GT die hier herumliegt frisst mir nur für den 3. Port zu viel Strom und erzeugt zu viel Wärme und ich weiß nachher nicht ob ich überhaupt einen höheren Takt erreiche, der 1055 kann ja dann auch eine Niete sein.

Oder ich nehm die Luxus-Variante und nehm das Msi, einen 1090 und muss dann halt mich um eine 2. Grafikkarte noch kümmern
kommt mich aber dann ca. 100-200€ teurer
was eigentlich nicht sein muss


bin zwar noch ziemlich am Grübeln, aber die Variante

X6 1090T
ASRock 890GX Extreme3
G.Skill ECO 1600 cl7
Watercool Heatkiller 3.0 LC

~ 435€

gefällt mir aktuell am Besten

bzw. ich spar mir die 50-55€, nehm den 1055 und begnüge mich mit 3,5-4GHz

mfg xy04
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh