AM3 CPU auf AM2+ Mainboard mit DDR2-1000

lord1971

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
188
Ort
Bremerhaven
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gar keinem?
 
Es könnte sein, dass bei Vollbestückung der RAM Bänke nicht 1000MHz gefahren werden können. Das man auf T2 schalten muss und oder auch die Spannung der Riegel manuell einstellen muss.
Ich würde bei Probleme erst einmal nur einen Riegel 2GB oder maximal 2 Riegel 4GB einbauen und dann das OS installieren. Dann eben testen ob weitere manuelle Einstellungen gemacht werden müssen. Es kann auch sein, dass man die Latenzen auch manuell einstellen muss. Gegebenenfalls aktuelle BIOS Version aufspielen.

Ich hatte zB bei dem MSI 790GX-G65 mit der ersten BIOS Version Probleme gehabt 4GB RAM zu nutzen. Nach einem BIOS Update war dieses Problem dann weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin!

ja, vollbestückung war eigentlich geplant. die rams laufen bei mir im moment bei 900 (450*2) auf dem neo2-fr. es handelt sich um zwei 4gb-kits die ich zeitversetzt gekauft habe.
jedes kit alleine für sich macht die 1000mhz ganz locker mit aber alle 4 module zusammen kommen nicht über 900. ich kann da im bios einstellen was ich will, timings entschärfen, spannung erhöhen usw. ich denke das wird auf dem neuen board wohl nicht anders sein.
 
Es ist in so fern anders, dass der Speichercontroller in der CPU liegt und nicht im Chipsatz des Boards.

Und die CPU wird die bei Vollbestückung evtl. keine 500MHz Ramtakt packen. 400MHz sollte aber klappen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh