[Kaufberatung] AM2 umrüsten auf AM2+/AM3

Sidewinder(C)

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
589
Hallo ihr Lieben,

wie schon im Titel geschrieben möchte ich meinen PC mal wieder aufrüsten. Schwerpunkte gibt es eigentlich keine. Benutze ihn die meiste Zeit zum Inet surfen und als kleinen Server im Netzwerk, aber spielen auf 1680x1050px und Videos encoden sollte auch drin sein.

Mein aktuelles Sys:

OS: XP 32bit SP2 modifiziert
CPU: AMD X2 4400+
Kühler: Scythe Mine@Loonie D12SL
Mobo: MSI K9A Platinum (RD580/SB600)
RAM: Crucial D9GKX 2x1GB
Graka: Sapphire 4870 512MB (2D@200/300MHz, 3D@750/900MHz)
LW: 2xDVD-Brenner von LG (4167B, H10N)
Case: Sharkoon Rebel9 Eco
NT: Coolermaster iGreen 500W
HDD: 1x250GB Maxtor STM3250820AS fürs Sys und Programme; 2x400GB Samsung HD403LJ für Daten

Budget: --unbegrenzt-- :drool: (P/L muss stimmen)

Beibehalten:
Graka, Case (evtl.), NT (evtl.)

Ersetzen:
CPU, Mobo, RAM (evtl.)

Habe mir schon 2 Möglichkeiten überlegt:
A: AM2+ Board mit AM3 CPU und DDR2
oder
B: AM3 Board mit AM3 CPU und DDR3

Möglichkeit A:

-> Board: Gigabyte GA-MA790X-UD3P, 790X/SB750 90€
-> CPU: AMD Phenom II X4 810, 4x 2.60GHz 115€
-> RAM: 2x2GB Mushkin Redline CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (996593) 50€
Summe: 255€

Möglichkeit B:

-> Board: MSI 790FX-GD70, 790FX/SB750 140€
-> CPU: AMD Phenom II X4 810, 4x 2.60GHz 115€
-> RAM: 2x2GB Mushkin Standard CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996586) 60€
Summe: 315€

Optional:
-> Neuer CPU Kühler
-> Neues NT mit Kabelmanagement
-> Neues Case (evtl Xigmatek Midgard)
-> Neue Laufwerke
-> Neue Festplatten (2x Samsung Eco Green F2 1TB + Evtl SSD für das Sys)

Anmerkungen:
Ich muss nicht umbedingt das neueste vom Neuen haben. Gerne spare ich mir auch ein paar Euro für Peripherie oder zusätzlichen Speicher.
Falls ihr gute vorschläge habt für Mobo oder RAM her damit.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da dein Budget nicht so sehr beengt ist, solltest du eher zukunftssicher investieren.

Sprich: Deine Möglichkeit B wählen, statt dem MSI 790X lieber das Gigabyte MA770T-UD3P, und statt dem X4 810 lieber den X4 955BE.

Das Geld, das du beim Board sparst, haust du so wieder auf die CPU drauf, die deutlich leistungsfähiger ist und sich wunderbar übertakten lässt, wenn es erforderlich wird. ;)

Die Graka reicht erstmal, eventuell möchtest du in den kommenden Monaten auf die DX11-Generation aufspringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Testberichte haben mich nun auch vom 955er überzeugt, genau wie das MA770T-UD3P... scheint ganz gut zu sein und hat ein Top P/L Verhältnis.

Sollte ich beim Speicher vlt. noch etwas drauf legen? Wenns fürn paar Euronen spührbare Mehrleistung gibt nehme ich das gerne, oder iwas mit nem neten Heatspreader ;) (außer OCZ).

Reicht der Mine noch für den PII bei 3,2GHz oder auch 3,5?

MfG
 
Bei DDR3-Speicher gibt es derzeit kaum Vorteile. Wenn du zocken willst, sind die Timings wichtiger als die Bandbreite, also am besten 1333er mit möglichst schnellen Timings. Ansonsten solltest du die nehmen, die dir optisch und preislich gefallen.

Wenn der Scythe Mine mit dem Loonie die max. 95W TDP abfangen kann, ist er ausreichend. Ich denke mal, das schafft er, habe aber selbst keinen verbaut. Lies' am besten mal nach, ob der Scythe Mine für den X4 955BE freigegeben ist. Dann bist du auf der sicheren Seite. ;)
 
Laut diesem Test (LINK) kühlt der Mine nen 965er auf 61°C Bei last. Mit ein bisschen undervolting sollte da noch ne Ecke mehr gehn... Ich probier das mal in meinem Rebel9 aus. Ich lasse den Loonie im Kühler auch bei Load auf 700upm laufen und die temp geht beim zocken max auf 48°C-52°C, Idle sind so um die 34-36°C. Ansonsten teste ich auch noch ein anderes Case oder einen anderen Kühler.

Ich werde noch mal meine Finanzen checken und dann wenn alles wieder lieferbar ist bei MF ne kleine Shoppingtour unternehmen ;). Melde mich dann wieder mit den Ergebnissen.

MfG
 
also, das 790fx-gd70 ist wirklich nicht nötig ;) das ist entweder für crossfirex mit 4 radeons oder für gpgpu interesant, sonst weniger ;) (hatte das mal mit 4 nvidias im auge zum F@Hserver basteln ;) ; war spinnerei)
 
Werde wahrscheinlich doch das 790x und nicht das 770er Board nehmen. Vom Chipsatz nehmen die sich zwar kaum was aber das Layout ist für mich ansprechender. Der 8pol Stromanschluss ist ganz oben am Rand und nicht über dem ersten PCIe Anschluß, desweiteren sind alle Sata Anschlüsse gebündelt nach außen gerichtet und nicht so weit in der Mitte wie beim 770er.

Beim Speicher werde ich wahrscheinlich doch wieder auf Crucial setzen. Crucial Kit 4GB CL7 (DDR3-1066) (CT2KIT25664BA1339) (Haben laut Forum Micron D9JNL drauf). Wenn der wirklich auf CL7 mit Standardspannung läuft wärs echt genial.

F@Home will ich nun wirklich nicht... is schon warm genug in meiner Wohnung ;), da muss ich mir nich noch 4 Heizungen in mein PC stecken.



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ZUm RAM:
Im 3DC hat einer berichtet, dass seine takeMS CL8 1333 1,5V, das gleiche auch mit DDR3-1600 mitmachen. Wäre vielleicht auch eine Option, die Crucial sind ja leider recht teuer, wenn man die extra bestellt.

ciao

Alex
 
Habe den Post gefunden ausm 3DC (LINK) #15. Jetzt muss ich nur noch rausfinden welche Chips drauf sind.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh