[Kaufberatung] AM2 Systemkontrolle (Neuanschaffung)

Kiwi0Nz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2009
Beiträge
7
Ort
Brisbane Australien
Hallo werte Forum User,

habe seit wochen nun hier im Forum gelesen und gestöbert und dank eurer Informationen mir folgendes System zusammen gestellt.
Ich hoffe das ich lesend lernfähig war und ein wohlwollendes OK von euch bekomme.

CPU - AMD Phenom II AM3 955 Black Edition (3.2Ghz)
(940BE ist bei mir im Laden derzeit nicht verfügbar)

Mainboard - Gigabyte GA-MA790X-UD4P - AMD 790X/SB750/AM3/AM2+/AM2
Alternativ währe ASUS noch vorhanden, aber nicht meine erste Wahl.

RAM - OCZ DDR2 4G(2x2G)PC8500 1066Mhz Reaper

Graka - Sapphire HD4870 1G GDDR5 PCI E TVO

Gehäuse - Coolermaster Centurion RC-590-KKN1 590 Case Black
Netzteil - OCZ StealthXstream 600W SLI Ready Power Supply

Fetstplatte - Samsung 320G 7200RPM SATAII 16M

Direkt mit Overclocking / undervolting hab ich nichts am Hut, reicht mir wenn ich die CPU @3,4 Ghz habe. Alte Festplatten (intern/extern) werden von meiner betagten Mühle (Athlon Sockel A) in dem dann neuen Rechner mit verwendet.
Trotz AM3 Prozessor möchte ich nicht auf AM3 Mainboard wechseln, da insgesamt die ganze DDR3, USB 3.0 usw. Geschichte noch nicht ausgebaut ist, bzw. zur Verfügung steht.

Bevor jetzt jemand andere Bauteile benennt möchte ich ihn bitten, wenn, dann ausschliesslich auf der Homepage des nachvolgenden Händlers zu stöbern.
http://www.umart.com.au/newindex2.phtml?bid=2

Mag sich jetzt einer fragen warum nur der, tja ich sitze hier in Australien (Brisbane) und Computer hier ist mit gewohnten deutschen Verhältnissen nicht zu vergleichen.
Preislich, soweit habe ich rechachiert ist er einer der günstigsten Australia Wide, dazu bei mir gleich um die Ecke, nur mit der Auswahl haben es die Aussies nicht so.
3Teile hier und 2 bei einem anderen usw. möchte ich vermeiden.


Jedenfalls vielen Dank im Vorraus und einen netten Gruss von Downunder in die alte Heimat

Kiwi :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Trotz AM3 Prozessor möchte ich nicht auf AM3 Mainboard wechseln, da insgesamt die ganze DDR3, USB 3.0 usw. Geschichte noch nicht ausgebaut ist, bzw. zur Verfügung steht.

also diese Aussage versteh ich nicht ganz - was meinst du mit ausgebaut?

du hast durch DDR3 nicht den großen performanceunterschied zu DDR2, jedoch würde ich gerade mit dem 955 AUFJEDENFALL zu AM3 greifen, schon weil die preise sich kaum unterscheiden

du hast ja keine nachteile wenn du auf am3 setzt, sondern nur später mal vorteile
 
Soweit wie ich das verstanden habe, ist USB 3.0 ja noch nicht draussen, weiterhin stehen neue Boardchips für AM3 in der Pipeline und Performance gegenüber DDR2 ist auch nicht schneller.
Ergo, das AM3 Board ist mal eben 50€ (Euro) / 100 AU$ teurer und das mit den Quasi AM2_chips.
 
CPU - AMD Phenom II AM3 955 Black Edition (3.2Ghz)
(940BE ist bei mir im Laden derzeit nicht verfügbar)------->940 würde locker reichen....merkste kein unterscheid

Mainboard - Gigabyte GA-MA790X-UD4P - AMD 790X/SB750/AM3/AM2+/AM2
Alternativ währe ASUS noch vorhanden, aber nicht meine erste Wahl.------> schönes board

RAM - OCZ DDR2 4G(2x2G)PC8500 1066Mhz Reaper---> guter ram würde aber corsair 1066 bevorzugen...ocz kann zicken

Graka - Sapphire HD4870 1G GDDR5 PCI E TVO------> lieber gleich nen 4890!kostet nur etwas mehr aber eindeutig schneller

Gehäuse - Coolermaster Centurion RC-590-KKN1 590 Case Black--ok
Netzteil - OCZ StealthXstream 600W SLI Ready Power Supply-----> hier das enermax modu 525watt

Fetstplatte - Samsung 320G 7200RPM SATAII 16M ---->ok
 
also das ASUS M4A78T-E kostet 30$ mehr als dein gigabyte und der 790gx chipsatz ist schon ne vertigungsstufe kleiner als der 790x

gut die DDRIII Preise bei dem Laden sind exorbitant hoch in deutschland unterscheidet sich der preis von ddr2 1066 zu ddr3 1333 ca. um 10€

an deiner stelle würde ich immernoch AM3 nehmen und mir für den speicher einen anderen shop suchen
 
@Sir Diablo

Hmm, nagut werde das mit dem ASUS AM3 Board mal ins Auge fassen, nur welchen Speicher ? Preise scheinen eigentlich zu gehen, ist nur verwirrend das mit den Triple_Kits zwischen den Dual_Kits.
 
hier sehr gutes kit

OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL6-6-6-18 (DDR3-1333) (OCZ3RPR13334GK)

oder

Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9)

laufen locker bei 1600!
 
Graka - Sapphire HD4870 1G GDDR5 PCI E TVO------> lieber gleich nen 4890!kostet nur etwas mehr aber eindeutig schneller

Ja nimm die 4890 von MSI in dem Shop.


- Coolermaster Centurion RC-590-KKN1 590 Case Black--ok
Netzteil - OCZ StealthXstream 600W SLI Ready Power Supply-----> hier das enermax modu 525watt


Wenn ich da richtig sehe, haben die keine Enermax. Dann nimm aber das OCZ Modell mit 500W, das reicht aus, oder besser eins von Corsair bzw. Seasonic. ;)
 
Der Übersicht halber und resultierend der Antworten jetzt mal die updated list.

CPU
AMD Phenom II AM3 955 Black Edition (3.2Ghz)

Mainboard
Gigabyte GA-MA790X-UD4P - AMD 790X/SB750/AM3/AM2+/AM2
Neu:
Asus M4A78T-E AM3 790GX HT5200 4DDR3 2PCIE2.0 RAID VGA GbLAN 2FW HDMI ATX

RAM
OCZ DDR2 4G(2x2G)PC8500 1066Mhz Reaper
Neu:
Corsair TW3X4G1333C9DHX 4GB (2x XMS3 2GB) PC-10600 (1333MHz) XMP DDR3 RAM
oder:
OCZ 4G(2x2G) DDR3 1333 PC10666 Platinum Edition CL7-7-7-20(OCZ3P13334GK)

Graka
Sapphire HD4870 1G GDDR5 PCI E TVO
Neu:
MSI ATI HD4890 1G OC GDDR5 PCI Express

Frage: Bin eigentlich bisher mit Sapphire immer zufrieden gewesen, ist laut Tests etc. die MSI denoch zu empfehlen ?

Gehäuse
Coolermaster Centurion RC-590-KKN1 590 Case Black

Netzteil
OCZ StealthXstream 600W SLI Ready Power Supply
Neu:
OCZ StealthXstream 500W SLI Ready Power Supply

Die anderen von euch empfohlennen Netzteile sind teurer.


Festplatte
Samsung 320G 7200RPM SATAII 16M

Nochmals der Link zum stöbern:
http://www.umart.com.au/newindex2.phtml?bid=2


Danke für die bisherige Hilfe und Gruss aus Downunder
Kiwi :wink:
 
Graka
Sapphire HD4870 1G GDDR5 PCI E TVO
Neu:
MSI ATI HD4890 1G OC GDDR5 PCI Express

Frage: Bin eigentlich bisher mit Sapphire immer zufrieden gewesen, ist laut Tests etc. die MSI denoch zu empfehlen ?

Kannst du natürlich auch nehmen, die kostet halt ein paar Euro mehr.

Sind aber beide Referenzdesign. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh