AM2 - System Was haltet ihr davon?

currymuetze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
31
Hab mir nach einigem rumstöbern und fragen in diesem Forum nun folgendes System überlegt:

Board: MSI K9NU NEO-V Socket AM2
CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000Mhz 2x512
Kühler: Thermaltake Sonic Tower
RAM: 2* 1024MB MDT DDR2 533MHz CL4
Grafik: 256MB XFX GeForce 7300GS DDR2 DVI TVOut PCIe
TFT: Samsung SyncMaster 940BW 19" 16:10

Was sagt ihr?

ATX Gehäuse, ATX-300W Netzteil, Festplatten und DVD sind noch vorhanden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schön aber der graka ist ne bisschen zu schwach und der ram auch, so ddr2 667 oder 800 wären besser
wofür brauchst du den rechner am meisten, zum zocken oder was anderes?
 
wenns dein budget irgendwie zulässt, nimm die 7600gt oder zumindest die 7600gs, die sind um einiges besser und mit denen kannst du dann auch wunderbar zocken...
 
currymuetze schrieb:
Hab mir nach einigem rumstöbern und fragen in diesem Forum nun folgendes System überlegt:

Board: MSI K9NU NEO-V Socket AM2
CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000Mhz 2x512
Kühler: Thermaltake Sonic Tower
RAM: 2* 1024MB MDT DDR2 533MHz CL4
Grafik: 256MB XFX GeForce 7300GS DDR2 DVI TVOut PCIe
TFT: Samsung SyncMaster 940BW 19" 16:10

Was sagt ihr?

ATX Gehäuse, ATX-300W Netzteil, Festplatten und DVD sind noch vorhanden.
1. Hersteller vom 300W ATX NT?
ev. HEC, Fortron??

2. MDT RAM solltest schonmal nicht nehmen, nimm lieber Aeneon, da ist die Wahrscheinlichkeit höher, das der Problemlos funzt...
 
ich game nicht....brauch das für grafik und musikanwendungen....nix mit shcnellen 3d grafiken etc....von daher denke ich passt di Graka, sofern sie nich völlig scheisse is

Andere Sache...hab grad mal in mein altes gehäuse geschaut....da is leider doch nur nen 250 W NEtzteil drin.(Hätt schwören können das waren mal 300w ;-)
ist das CWT 250 ATX

Denkt ihr ich rauch nen neues?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, nee, nicht unbedingt, könnte auch ohne klappen.

Die 7600GS ist ja auch nicht so stromhungrig...
Ein Problem könnt aber sein, das dein altes 250W Chanel Well eher auf eine gute +5V Leistung getrimmt ist...
 
Die 7600GS ist ja auch nicht so stromhungrig...
Ein Problem könnt aber sein, das dein altes 250W Chanel Well eher auf eine gute +5V Leistung getrimmt ist...

hab mal nachgeschaut:

115/230 V / 7A/4A / 60/50HZ

Max DC Output: +3.3 / +5 / +12 V
14A 25A 8A


glaubt ihr das funzt? kenn mich mit sowas leider abslut nich aus.

Als Grafikkartenalternative hab ich noch :
Point of View 256MB GeForce 7300 LE PCIe
http://www.norskit.com/nit/default.asp?PageNo=DEFAULT

Die XFX gibts leider nich bei Norskit.com

Denke die sind sich ziemlich ähnlich.

Bitte gebt mir noch nen Feedback hierzu, da ich alsbald bestellen möchte.

so...hab gesehen dass mein netzteil nich mher ganz iO ist.
Mein altes board hat wohl irgendwie ein kabel durchschmoren lassen, wa mir irgendwie entfallen ;-)

Hab mir jetzt ein neues 330W Seasonic mitgeordert.
Denke mal das is ok....vor allem weil ich danna uch nen Anschluss für die GraKa gleich dabei hae und nix durch adapter rummogeln muss.

estellung is raus, kann jetz eh nix mehr ändern.
Hoffe mal dass alles nächste wochre kommt.
Vor allem auf den Samsung Monior freu ich mich tierisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "kleinen" Seasonics haben erst in der Revision 3 einen PCIe-Stecker, und die meisten Händler versenden noch Revision 2. Macht aber nichts, da die 7300 und 7600er Karten eh keinen Zusatzstecker haben.
 
Ein Glück dass ich dann doch bei hardwareversand.de bestellt habe.
(Hoffe dagegen gibt es nix ausszzusetzen?????????)

Allerdings nur, weil die echt günstiger waren (is auf CPU immer)
Hatte mir ne Händler MAtrix zusammengestellt, habe so ca 70 Euronen gespart gegenüber Norskit gespart, wo ich die Bestellung schon abgeschickt hatte und dann doch noch mal storniert habe (ging zum Glück ganz easy)

Dass der Laden nix taugt hab ich allerdings nich gewusst?????!!!!
 
Also beim Netzteil solltest du dich wohl lieber nach einer Neuanschaffung umschauen. Ein Seasonic S12 330 oder 380W bekommst du für ~50€ und das taugt auf jeden Fall für dein neues System.

Welches Gehäuse hast du denn? Eine gute Gehäusebelüftung ist auch ungemein hilfreich, damit die Kühlung effektiv und doch leise sein kann (120mm Einbauplätze für Lüfter sind sehr zu empfehlen!)

Wenn du keine Mega-Spieleleistung brauchst würde ich zu einer passiv gekühlten Grafikkarte greifen, die nervt dann nicht mit nem lauten Lüfter. Und in puncto Signalqualität wäre evtl. eine ATI Karte vorzuziehen. Wie wärs z.B. hiermit:
http://www.geizhals.at/deutschland/a199089.html oder
http://www.geizhals.at/deutschland/a206479.html

Den Samsung Monitor hätte ich ehrlich gesagt auch nicht genommen. Wenn du Bildbearbeitung/Grafik und Office machst, aber nicht spielst - warum dann ein TN Panel? Das ist eher daneben - ein PVA Panel wäre hier deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
currymuetze schrieb:
Ein Glück dass ich dann doch bei hardwareversand.de bestellt habe.
(Hoffe dagegen gibt es nix ausszzusetzen?????????)

Allerdings nur, weil die echt günstiger waren (is auf CPU immer)
Hatte mir ne Händler MAtrix zusammengestellt, habe so ca 70 Euronen gespart gegenüber Norskit gespart, wo ich die Bestellung schon abgeschickt hatte und dann doch noch mal storniert habe (ging zum Glück ganz easy)

Dass der Laden nix taugt hab ich allerdings nich gewusst?????!!!!
Ja, HW Versand ist nicht schlecht, meist guten bis sehr guten Service ;)

Allerdings hättest da auch für 'nen Fuffi das 6C29 mit 350W NT nehmen können ;)
 
Erleichterung.....*grins*

naja 350 W / 330 W .... denke mal für meine Anforderungen passt das schon.
Zudem hab ich nur gutes über Seasonic gelesen. passt schon.

Letzte Frage:

Warum kosten DVI-DVI Kabel so um die 10 Euro (Ebay, NORSKIT;-) ), bei Mindfactory gibts die dann est ab 40 Euro ??? Kann man da qualitätsmößig was falsch machen?

Ich meine Digital is Digital... ob die 1en und 0en nun durch nen dolles oder ncih so dolles Kabel gehen sollte doch egal sein, solange sie am monito ankommen???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh