AM2+ oder AM3?

fufu5000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
1.717
Ort
Köln
Wollte mir zuerst ein AM2+ Board holen, aber wegen der Zukunftssicherheit fang ich an zu zweifeln....

Hatte an diese AM3 Board gedacht:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a414733.html

Ist das Sapphire PURE CrossFireX PC-AM3RS790G mit 790GX Chipsatz und AMD SB750.

oder aber das Biostar TA790GX A3+:

http://www.biostar.com.tw/app/en-us/t-series/introduction.php?S_ID=395

Leider muss man ja DDR3 RAM nehmen, allerdings hab ich welchen von OCZ als 4GB Kit mit CL6 gesehen:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a316495.html ca. €63 bei Alternate, da gibts auch das Biostar Board.

Sieht doch ganz nett aus ^^

CPU soll ein AMD Phenom II X3 720 werden.

Lüfter weiss ich noch nicht.

Genauso wenig welches Gehäuse. Da brauche ich eines, welches etwas tiefer ist, so dass man die Graka nicht ausbauen muss, wenn man ne Festplatte einbauen will :)

Netzteil hab ich noch ein Nesteq 700 Watt und Graka ist eine Ati 4870. Das reicht noch :)


Edit: Ich werd wohl das Biostar Board nehmen. ^^

http://www.maximumpc.com/article/news/biostar_claims_another_overclocking_world_record

Na ja, nicht nur deswegen... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
a brauche ich eines, welches etwas tiefer ist, so dass man die Graka nicht ausbauen muss, wenn man ne Festplatte einbauen will

Oder eins, wo man die Platten von der Seite einschiebt.

Der Ram könnte bei AMD Boards dem CPU Kühler in die Quere kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn so deine Preisvorstellugn vom Gehäuse?

Hab hier das APLUS CS WindTunnel (Caseking) und bin durchweg zufrieden.

Sehr gute Verarbeitung, bis auf wenige kanten die nciht richtig abgeschliffen wurde, stört aber nicht.
Hat 2 250er Lüfter an der Seite, ne integrierte lüftersteuerung für beide und ne Temperaturanzeige.
Die Festplatten werden quer eingebaut, kannst also alles bequem rein und raus schieben ohne die Hardware auszubauen.

Weiterhin muss ich sagen dass die Laufwerke mit Clickschienen eingebaut werden, was aber wider meine Erwartungen sehr gut funktioniert und hält.

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/APlus/Aplus-CS-Wind-Tunnel-black::6943.html

€dit: das was kaltblut meint, mit den Festplatten,das mein ich mit quer einbauen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir um die Zukunftssicherheit geht, dann darfst du aktuell kein Motherboard kaufen. Ende 2009 wird es neue Chipsätze geben die unter anderem USB 3.0 und SATA III haben werden.
 
so siehts aus...also an deiner stelle würde ich dieses jahr noch warten...lohnt sich diesmal echt!
 
@Snoopy PS: Ich bins, Crom ;)

Hmm, Mist jetzt hab ich den Salat... ^^ Langsam wirds echt zeit. Mit ner Radeon 4870 und nem AMD Athlon 64 4000+ ist es nicht mehr so spassig...
 
Dann schieß dir halt ne X2 3800 auf eGay und übertakte ein wenig. Damit kommste dann vorest auch über die Runden.
 
gute und günstige am2+ boards gibts schon ab 50€

zB das elitegroup 780g
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a325657.html

oder seinen größeren bruder, das ultra:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a400825.html

das lässt sich später auch gut für nen htpc nutzen, ohne alteisen zu sein.

leider lässt sich amd schwer in die karten schauen, ob es später noch neue cpus für am2 geben wird, oder dann nur der am3 supportet wird. das schöne an am3 ist der ddr3 ram, der auch als budget riegel sehr hohe taktraten erreicht.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a284493.html

der crucial soll wohl auch seine 1600mhz erreichen, bei 11€/gb keine schlechte wahl

ich gebe snoopy recht, auch wenn jedes board nach ein paar monaten veraltet ist. ende das jahres lohnt es sich vielleicht auch wieder, auf sata4, usb 5 und pci 4, amds in 32nm...zu warten ;)

außerdem ist es bei neuen mainboards immer so ne sache, ob die dann auch problemlos laufen, oder 1000 bios fixes benötigen.
 
@Snoopy PS: Ich bins, Crom ;)

Hmm, Mist jetzt hab ich den Salat... ^^ Langsam wirds echt zeit. Mit ner Radeon 4870 und nem AMD Athlon 64 4000+ ist es nicht mehr so spassig...

Der Crom? MCU Lan Party?

AM3 bringt eigentlich nur etwas mehr Unkosten. Deswegen AM3 CPU auf AM2+ Brett mit DDR2 und nächstes Jahr AM3 Brett und DDR3 kaufen.

Oh ja 4000+ und 4870. Die Grafikkarte langweilt sich :)
 
@Snoopy [TLR] Crom und ja, von der MCU LAN :)

Ja, die Graka langweilt sich, von daher MUSS ich jetzt aufrüsten.

OK, dann denk ich mal an den grossen Bruder von deinem Board. Kostet €16 weniger, als das Biostar mit AM3. Dann 4GB DDR2 RAM für ca. €45, sind €17 weniger als der DDR3. Spare ich €33... Lohnt sich das ?

Also insgesamt wären das €250 für ein AM2+ System und ca. €284 für ein AM3 System. Prozzi ist schon dabei. Ohne Lüfter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, €33 sind jetzt nicht so die welt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Crom :wink:
MCU das waren noch Zeiten. Erinnere mich gerne an diese MCU Lan Party

Nun wenn die Ersparnis so gering ist, bleibt nur noch der persönliche Geschmack übrig.
 
würde an deiner stelle auch noch warten ... finde den Vorschlag mit dem X2 3800+ / X2 4200+ gut ... OC den bis zum Anschlag und warte auf DX11 + neue Board Chipsätze

Stichwort Core i5\ AMD 785 etc ...
 
DX11 na ja.. ich hab ne 4870. so schnell kauf ich mir keine neue karte
 
stimmt hab ich vergessen ^^ würde trotzdem auf Core i5/ neue AMDs warten
 
stimmt hab ich vergessen ^^ würde trotzdem auf Core i5/ neue AMDs warten

man sollte leistung dann kaufen, wann man sie braucht.
warten kann man sonst ewig...

ausserdem wann kommen die überhaupt?
 
Jepp, warten kann man immer. Dann kaufen, wenn nötig. ;) Ob AM2+ oder AM3 muss jeder für sich entscheiden.
 
Dann kaufen, wenn nötig.

genau das ist ja die Frage ... außer GTAIV und 2-3 andere Titel bringt es zu wenig spürbaren Vorteil beim gamen mit ner HD4870 (X2 3Ghz vs X3/X4)

muss man halt abwägen ob man es damit noch nen Jahr aushält oder eben jetzt aufrüstet ...

also ich selbst würde halt warten aber is jedem selbnst überlassen

zur eigentlichen Frage AM2+ / AM3 tendiere ich zu AM3 auch wenn DDR3 noch 10-15€ mehr kostet ... die guten MBs sind bei beiden Plattformen bei 100€ (790er)

(wobei man eine Am2+ "Budget" Plattform also 770er + 4GB 800er zum Spottpreis bekommt, also auch Budget-Sache)
 
die entscheidung muss natürlich jeder selbst treffen, aber das ewige warten macht einen auch nicht glücklich...
 
jo, ich hab schon einige monate gewartet, dass endlich die phenoms II rauskommen. auf usb 3.0 oder sata III warten, ist mir zu blöd. im notfall kommt ne steckkarte rein und fertig :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh