Hey,
es ist schon sehr lange her das ich Hilfe bei der Auswahl der passenden CPU brauche. Sonst stand immer nur die Leistung im Vordergrund, doch nun brauche ich einen Arbeitsplatz-PC der 24/7 laufen soll und vorallem sparsam sein soll.
Was ich bereits habe:
- ASUS M3N78-VM Mainboard
- Dazu passend entweder 2GB 800er Ram oder 4GB 1000er Ram, liegen hier noch rum.
Die CPU sollte:
- mindestens ein Zweikerner sein
- möglichst sparsam
- nicht mehr als 100 Euro kosten
Folgende CPUs habe ich schon in Augenschein genommen, doch kann ich in Sachen Realverbauch nicht wirklich einen Überblick gewinnen:
4050e,4450e,4850e,5000e,5050e
oder
235e,240e,245e,400e,405e,415e,600e,605e,610e
Im Moment tendiere ich zu dem 4840e oder 5050e, weil diese sehr günstig sind. Aber vllt. hat der 235e oder 245e einen bauartbedingten Vorteil? Ebenso wäre ich am 605e und Gebrüder sehr interessiert, doch wie hoch ist wirklich der Verbrauch?
Was meint ihr?
es ist schon sehr lange her das ich Hilfe bei der Auswahl der passenden CPU brauche. Sonst stand immer nur die Leistung im Vordergrund, doch nun brauche ich einen Arbeitsplatz-PC der 24/7 laufen soll und vorallem sparsam sein soll.
Was ich bereits habe:
- ASUS M3N78-VM Mainboard
- Dazu passend entweder 2GB 800er Ram oder 4GB 1000er Ram, liegen hier noch rum.
Die CPU sollte:
- mindestens ein Zweikerner sein
- möglichst sparsam
- nicht mehr als 100 Euro kosten
Folgende CPUs habe ich schon in Augenschein genommen, doch kann ich in Sachen Realverbauch nicht wirklich einen Überblick gewinnen:
4050e,4450e,4850e,5000e,5050e
oder
235e,240e,245e,400e,405e,415e,600e,605e,610e
Im Moment tendiere ich zu dem 4840e oder 5050e, weil diese sehr günstig sind. Aber vllt. hat der 235e oder 245e einen bauartbedingten Vorteil? Ebenso wäre ich am 605e und Gebrüder sehr interessiert, doch wie hoch ist wirklich der Verbrauch?
Was meint ihr?