stephan91
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.12.2005
- Beiträge
- 123
Hallo,
mal so ne Frage an alle, die sich damit auskennen (werden wohl die meisten sein):
Für Sockel AM2 gibt es von Asus ja eigentlich nur Mainboards im Angebot (mal ausgenommen das M2N-E SLI), deren Chipsatz durch einen Heatpipe-Passiv-Kühler gekühlt werden.
Ich habe ein Lian Li PC G50, bei dem, wie bei vielen Lian Li's, das Mainboard sowie alle Karten usw. genau anders herum eingebaut werden. Somit steht das Mainboard auf dem Kopf. Verliert hier der Heatpipe-Effekt seine Wirkung und mir würde hier dann alles abrauchen, oder verhält es sich normal und es ist egal, wie rum es eingebaut wird.
Hatte mal irgendwas gelesen, das dieses Heatpipe-System immer mit irgendwelchen aufsteigenden ... funktioniert...
Kann ich diese MB's problemlos verwenden?
mal so ne Frage an alle, die sich damit auskennen (werden wohl die meisten sein):
Für Sockel AM2 gibt es von Asus ja eigentlich nur Mainboards im Angebot (mal ausgenommen das M2N-E SLI), deren Chipsatz durch einen Heatpipe-Passiv-Kühler gekühlt werden.
Ich habe ein Lian Li PC G50, bei dem, wie bei vielen Lian Li's, das Mainboard sowie alle Karten usw. genau anders herum eingebaut werden. Somit steht das Mainboard auf dem Kopf. Verliert hier der Heatpipe-Effekt seine Wirkung und mir würde hier dann alles abrauchen, oder verhält es sich normal und es ist egal, wie rum es eingebaut wird.
Hatte mal irgendwas gelesen, das dieses Heatpipe-System immer mit irgendwelchen aufsteigenden ... funktioniert...
Kann ich diese MB's problemlos verwenden?