Altes Plextor IDE-DVD ROM in neuem Rechner weiterverwenden?

Schattenluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
3.663
Guten Tag,

ich habe zurzeit einen Samsung DVD-Brenner in meinem neuen Rechner. Dieser macht extrem Probleme beim lesen von Spiele DVDs mit Kopierschutz. Nach einem Firmware update liest der Brenner zwar ein paar DVDs, ist dafür aber sehr langsam geworden. Die installation eines Spiels dauert fast 2 Stunden.

Ich habe in einem älteren Rechner noch ein Plextor PX-116A, welches einwandfrei funktioniert. Allerdings mit IDE. Habe ich durch die veraltete IDE-schnittstelle irgendwelche Einbußen?

Lohnt es sich ein neues DVD Laufwerk mit SATA zu kaufen und wenn ja, welches?

Grüße Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also an das Board kannst du definitiv 2 IDE Geräte anschliessen.
Und die Einbußen sind eher marginal.
 
Okay ich probiers dann mal mit dem Plextor. Waren damals auch die hochwertigsten und teuersten Laufwerke, leider hört man nicht mehr viel von denen. Der Markt ist voll von diesem Samsung-Plastikschrott, wo für jedes Laufwerk mindestens 3 merkwürdige Firmware Updates hinterher kommen weil der Müll nicht richtig funktioniert.

Noch eine Frage: Läuft AHCI dann auch mit dem IDE-Laufwerk? Denn meine Betriebssysteme laufen alle auf AHCI und im BIOS gibts doch IDE und AHCI oder?

Danke schonmal für eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade - das ist dann wohl das KO-Kriterium.

Welche DVD-ROMs sind denn momentan zu empfehlen? (Bitte keinen Brenner!)

Samsung fällt weg, zu schlechte Erfahrungen. (Ständig neue Revisionen, Firmware Verschlimmbesserungen).
Sony Optiarc soll viel zu laut sein (Düsentriebwerk).

LG soll gut sein, jedoch kaum lieferbar.
LiteOn hat gute Bewertungen, ich selbst hab aber keine Erfahrung mit der Marke.

Allgemein gibt es nur noch recht wenig DVD-Laufwerke, an was liegt das? Ist Blueray zum neuen Standard geworden? Ich brauche kein Blueray und die Laufwerke sind mir zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso darf es kein brenner sein, nur weil es ein brenner ist, heisst ja nicht das man damit brennen muss? Vorallem da es eigentlich keine wirkliche ersparnis gibt wenn man stattdessen ein rom laufwerk nimmt.
 
Weil die ganzen Games mit Kopierschutzmechanismen erkennen daß sich die DVD in nem Brenner befindet und dauernd abkacken bei der Installation und beim starten. Ich hab 3 Spiele die ums verrecken nicht im Brenner starten wollen, bzw. sich garnicht installieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Brenner im Rechner und kein einziges Spiel verweigert bisher seinen Dienst :hmm:, welche spiele sind es den?

Bei mir verweigerten Spiele eher wegen einer software die im hintergrund lief mit der ich laufwerke simulierte den dienst, aber nie wegen der art des Laufwerks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also liegts doch an dem beknackten Samsung. Crysis DVD hat er nicht gelesen, erst nach dem Firmware Update und dann 2 Stunden für die Installation gebraucht, das selbe bei Street Fighter 4. Medieval II Total War verabschiedet sich beim starten mit der Info, daß keine original DVD eingelegt ist.

Bleibt wohl nur: http://geizhals.at/deutschland/a587207.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, thx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt wird am laufwerk liegen, weil crysis u. medieval total war 2 hab ich auch und mit dem brenner schon installiert und gespielt.
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk als alternative

den vorvor gänger des Laufwerks was ich oben noch rein editiert habe, das LG gh22ls30.
Mit LG laufwerken war ich bis jetzt immer ziemlich zufrieden, wobei soviel ich gehört hab die Sony Laufwerke auch nicht schlecht sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte auch grade fragen, wieso das ein K.O. Kriterium sein soll.

Beim DVD LW ist das doch nun echt Banane.
 
Weil ich nunmal AHCI nutze. Ich denke AHCI geht nicht mit IDE sondern nur mit SATA? Ich mag keine halben Sachen ;)

Ein weiteres KO-Kriterium sind die nervigen Flachbandkabel im Gehäuse die mir den Luftstrom kaputt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nun ein DVD Brenner werden soll kann ich dir den empfehlen:
Plextor PX-L890SA, SATA, retail | Geizhals.at Deutschland
Sagenhafte Fehlerkorrektur und dabei noch sehr schnell. Ich lasse über den alle Spiele laufen sofern noch mit opt. Datenträger (also kein Steam, d2d...).
 
Er wollte wohl keinen Brenner, siehe Posting #6. Ansonsten ist Plextor wirklich erste Wahl, habe selbst einen Plextor in meinem PCr verbaut.
Meine Empfehlung wäre dieses Sony-DVD-Laufwerk:

Sony (Bulk) Optiarc DDU1681S DVD-ROM SATA schwarz

Scheint auch sehr leise zu sein, wenn man der Produktbeschreibung glauben kann. Entgegen der Meinung des Threadstellers !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AHCI modus wirkt sich doch gar nicht auf den IDE kontroller aus?! Die auswahl dort bezieht sich immer nur auf den sata-controller. Der idekontroller bleibt im ide modus egal was da eingestellt ist... Mein brenner läuft auch über ide undtrotzdem hab ich ahci ohne probleme an.
 
Ich würde empfehlen einfach das billigste LG Laufwerk zu kaufen das du bekommen kannst (Brenner oder nicht ist in dem Fall egal), damit hatte ich noch nie Probleme, z.B. das von dir angesprochene Crysis, das in meinem Laptoplaufwerk damals auch den Dienst verweigert hat, läuft in diversen PCs mit LG Brennern einwandfrei. Die werden zwar mitunter etwas laut bei der Installation, gerade wenn irgendwelche dubiosen Kopierschütze im Spiel sind, aber dass irgendwas garnicht installiert hat ist mir noch nie passiert.
 
Ich hab auch das PX-116A2, eins der besten Laufwerke das es je gab,
ich hab allerdings die Pioneer DVD-121 Firmware drauf, das war das letzte DVD Laufwerk das Pioneer produziert hat, :drool: Plextor hat das bei denen eingekauft,

für den Luftstrom gibt es Rundkabel, u. der C´T Artikel bezieht sich auf SATA Laufwerke, also holt man sich mit einen SATA Brenner bei eingeschalteten AHCI eventuell gerade damit ein Problem in Haus,

ich werden mein IDE DVD solange nutzen wie es irgendwie geht,

@ Schattenluxx wenn du dein PX-116A2 nicht mehr brauchst, ich nehme es dir gerne ab für 15€ inklusive Versand,

wichtig ist das es das A2 ist, das A3 ist nicht mehr so gut u. auch nicht von Pioneer, bei A oder A1 müsste ich erst mal schauen, :d
 
Ich hab auch das PX-116A2, eins der besten Laufwerke das es je gab,
ich hab allerdings die Pioneer DVD-121 Firmware drauf, das war das letzte DVD Laufwerk das Pioneer produziert hat, :drool: Plextor hat das bei denen eingekauft,

für den Luftstrom gibt es Rundkabel, u. der C´T Artikel bezieht sich auf SATA Laufwerke, also holt man sich mit einen SATA Brenner bei eingeschalteten AHCI eventuell gerade damit ein Problem in Haus,

ich werden mein IDE DVD solange nutzen wie es irgendwie geht,

@ Schattenluxx wenn du dein PX-116A2 nicht mehr brauchst, ich nehme es dir gerne ab für 15€ inklusive Versand,

wichtig ist das es das A2 ist, das A3 ist nicht mehr so gut u. auch nicht von Pioneer, bei A oder A1 müsste ich erst mal schauen, :d

Jo, nur für den Preis des Rundkabels kann ich mir gleich ein neues SATA-Laufwerk kaufen. Ich hab das PX-116A, so steht es jedenfalls auf der Blende.


Er wollte wohl keinen Brenner, siehe Posting #6. Ansonsten ist Plextor wirklich erste Wahl, habe selbst einen Plextor in meinem PCr verbaut.
Meine Empfehlung wäre dieses Sony-DVD-Laufwerk:

Sony (Bulk) Optiarc DDU1681S DVD-ROM SATA schwarz

Scheint auch sehr leise zu sein, wenn man der Produktbeschreibung glauben kann. Entgegen der Meinung des Threadstellers !!

Brenner darf nun doch sein, da das Problem anscheinend explizit an meinem Samsung liegt und es mit anderen funktionert.
Zum Sony, interessant, das scheint eine neuere Revision zu sein die Entkoppelt ist.


Was haltet ihr von dem Brenner? http://geizhals.at/deutschland/a587207.html
Momentan mein Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AHCI modus wirkt sich doch gar nicht auf den IDE kontroller aus?! Die auswahl dort bezieht sich immer nur auf den sata-controller. Der idekontroller bleibt im ide modus egal was da eingestellt ist... Mein brenner läuft auch über ide undtrotzdem hab ich ahci ohne probleme an.

So sieht's aus.

Das verlinkte bezieht sich darauf, dass ältere SATA Brenner nur im IDE Kompatibilitätsmodus laufen und nicht mit AHCI.
 
Das IDE-Laufwerk bleibt nun im alten PC, ist insofern nicht mehr wirklich hilfreich. Trotzdem danke für die Info, auch wenn sie spät kam.
 
Jo, nur für den Preis des Rundkabels kann ich mir gleich ein neues SATA-Laufwerk kaufen. Ich hab das PX-116A, so steht es jedenfalls auf der Blende.
ob A2 steht dann auf dem Typenschild oben auf dem Laufwerk,

wenn du es mal loswerden willst sag Bescheid :coolblue:
wenn nicht ist es auch egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh