• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Altes Laptop neuer Speicher

ChuckN0rris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2009
Beiträge
268
Ort
Brandenburg
Wollte meinem alten Asus F3T Laptop was gutes tun und habe ein 2GB Modul bestellt und das erstmal alleine eingebaut (vorige Bestückung: 2x 512MB). Das wird auch korrekt erkannt und gebootet, allerdings crashen reihenweise Anwendungen und sowohl die Win Speicherdiagnose als auch Memtest zeigen Fehler. Blöd gefragt, liegt das an:

1) Ganz simpel fehlerhaftem Speicher?
2) Daran, dass das Board beide Bänke belegt haben möchte (ist ein alter AMD Turion mit Dual Core und nForce Go)?
3) Daran, dass 2GB zuviel sind (Datenblätter behaupten 2x 1GB ist max)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann tatsächlich alles 3 sein ;)

Meistens stimmen die defintionen nicht wirklich.

Mein T61 kann angeblich auch nur 2x2gb laeuft aber Problemlos mit 2x4.

Manchmal stimmen se auch ;)

Dann gibts Board / Geräte die bei einer einseitigen Bestückung zicken. Aber das ist selten.

Natürlich kann der Ram auch einfach kaputt sein.

Ich würd den Ram einfach mal umtauschen.

Sollte das keine Abhilfe schaffen schau das du testweise 2 x 1GB (DDR2? hab hier noch ausm alten Acer Notebook 2 x 1GB DDR2 liegen die könnt ich dir für kleines schicken) bekommst dann kannst du damit mal testen.
 
Was genau meinst du mit "Definitionen"? Was ich halt nicht verstehe, wenn das Ding max 2x1GB kann, wieso werden die 2GB dann erkannt? BIOS und Windows zeigens ja korrekt an. Board ist halt nForce go, Google spuckt leider nichts aus, außer einen Forenbeitrag wo es heisst dass 2GB drin sind und es damit geht. RAM wurde per ebay gekauft, mag den Verkäufer nun auch nicht stressen, wenns nachher gar nicht an dem Modul liegt.

Was willste denn für die 2x1 haben und sind das SO Dimms mit 200pin? Wollt halt eigentlich 4GB drin haben, weil Win 7 und so.
 
Moin Moin Chuck

Die Deinfitionen .. damit meine ich die Herstellerangaben ... bischele komisch ausgedrückt ich weiß ;)

Hier noch ein Beispiel: Mein T60 hat 2 x 2GB drin, Bios erkennt 4Gb, alle gängigen Tools erkennen die 2 x 2GB aber Windows kann, Chipsatztbedingt, nur 3GB ansprechen.

D.h. wenn der nForceGo nur 2GB ansprechen kann ist das Egal ob du 1 x 2gb, 2x1Gb oder (wenns gäben würde, 1 x 512mb und 1 x 1,5GB reinpackst.

Laut google kann der Chipsatz auch nur 2 x 1GB maximal das scheint dann also zu stimmen.

Dualchannel (2x1GB) ist 1 x 2GB single Bestükcung vorzuziehen da es ein wenig mehr Performance hat.

Grüße
 
Yo, wollte auch noch ein weiteres 2GB Modul kaufen, wenns denn laufen würde. Was ich nur nicht kapiere, wieso werden 2GB erkannt, wenn der Chipsatz sie nicht ansprechen kann? Ohne den Chipsatz würde das Modul ja gar nicht erst adressiert werden oder misverstehe ich da was?

Und was willste für deine 2x1GB haben? :)
 
Im Bios wird er dir wahrscheinlich dann auch 4GB anzeigen. Aber effektiv Nutzen (unter Windows würde dann wahrscheinlich stehen: 4GB verbaut, 2gb Nutzbar)

Das Bios schaut erstmal nur ob Ram in den Slots sitzt und liest deren Informationen aus. Ob sie wirklich nutzbar sind weiß das Bios nicht. Das entscheidet der Chipsatz in Verbindung mit dem Treiber dann und zeigt dir die korrekten Informationen dann unter Windows an.
Das Bios addressiert den Ram halt auch noch nicht. Das macht erst der Treiber / Chipset unter Windows.

Hab so an 15€ inkl. Versand gedacht. sind halt 2 x 1GB DDR2 SoDimm 800MHz
 
BIOS zeigt 2GB und Windows zeigt 2GB (bei dem 1x2GB Modul). Allerdings treten halt die Fehler auf. Umtauschen bringt nur nichts, wenns am Ende am Chipsatz liegt.
Wegen RAM meld ich mich mal per PN.
 
Jo mach das.

Schick dir den Ram auch gerne vorab (bei 15€ mach ich mir keinen Kopp das ich beschissen werde ;))

So das du erstmal testen kannst. Wenner geht schließen wir den Deal ab :)

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh