Altes Board Neue GK ?

Gismogsm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
830
Hallo leute !

Brauche schnell euere Hilfe :hail:
Ich habe hier ein alten Rechner wo mir nur noch die Grafikkarte fehlt.
Es ist ein Micro Board von Asus MEL-M mit dem Intel 440LX Chipsatz.
Habe gerade auf Asuscom gelesen das Board hat nur einen AGP 1.0 Port

Meine frage:
Kann ich auf dem Board eine Geforce MX 440 betreiben?

Vielen Dank !

Gruß
Gismo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AGP 1.0 = AGP 2X? Wenn das so ist, dann ja. Wenns AGP 1X ist, dann nein.
 
Lord schrieb:
AGP 1.0 = AGP 2X? Wenn das so ist, dann ja. Wenns AGP 1X ist, dann nein.
hmm... bist du sicher??? die graka kann doch sowohl mit 1,5v wie auch mit 3,3v laufen. wieso sollte das nicht gehen??? wenn sie mechanisch in den agp-slot passt wir sie auch laufen.
 
Also, soweit ich weiß is alles ab 2X AGP miteinander kompatibel, also auch 8X in 2X oder 2X in 8X oder 4X in 8X oder 8X in 4X usw., aber 1X-GraKas fallen raus. Das geht nur mit 1X.

Oder verwechsel ich was?
 
ne agp 2x karte geht nicht in einen agp 8x slot, wegen kerbe. agp 8x slots stellen doch nur 1,5v zur verfügung, ältere karten brauchen aber 3,3v. deshalb ist da doch die kerbe im agp-slot. die mx440 kann doch mit 1,5v oder mit 3,3v laufen, da die doch zwei einkerbungen hat. also wenn die karte mechanisch in den slot passt, sollte sie auch laufen.

EDIT: also neuere karten in ältere agp-slots sollten gehen. anderherum wird es schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
zecke23 schrieb:
ne agp 2x karte geht nicht in einen agp 8x slot, wegen kerbe. agp 8x slots stellen doch nur 1,5v zur verfügung, ältere karten brauchen aber 3,3v. deshalb ist da doch die kerbe im agp-slot. die mx440 kann doch mit 1,5v oder mit 3,3v laufen, da die doch zwei einkerbungen hat. also wenn die karte mechanisch in den slot passt, sollte sie auch laufen.

EDIT: also neuere karten in ältere agp-slots sollten gehen. anderherum wird es schwieriger.
Ist das auch ganz sicher wenn die Karte"rein passt" das die auch funktioniert?
 
ne nicht immer, es gibt da ausnahmen. sis-karten und noch irgendwelche riva-tnts laufen nicht immer, obwohl sie mechanisch passen (kommt auf die stromversorgung an). bei der mx440 bin ich mir allerdings ziemlich sicher, daß die mit deinen motherboard läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
zecke23 schrieb:
ne nicht immer, es gibt da ausnahmen. sis-karten und noch irgendwelche riva-tnts laufen nicht immer, obwohl sie mechanisch passen (kommt auf die stromversorgung an). bei der mx440 bin ich mir allerdings ziemlich sicher, daß die mit deinen motherboard läuft.

Zecke Danke für die schnelle antwort.
Was mich ein bischen verunsichert ist das der AGP Port etwa so ausieht ____I_________ also erst eine kurze leiste und dann eine lange, und bei meinem Nforce2 Board etwa so __________I_____ , also erst lang dann kurz.Hoffe du weißt was ich mwine.
Leider kann ich wegen Speichermangel nicht mit meiner Geforce TI probieren, aber mechanisch passt die auch.
Was meinst du soll ich es einfach Riskiern und ne Mx Karte kaufen?
Danke !
Gruß Gismo
 
Gismogsm schrieb:
Zecke Danke für die schnelle antwort.
Was mich ein bischen verunsichert ist das der AGP Port etwa so ausieht ____I_________ also erst eine kurze leiste und dann eine lange, und bei meinem Nforce2 Board etwa so __________I_____ , also erst lang dann kurz.Hoffe du weißt was ich mwine.
Leider kann ich wegen Speichermangel nicht mit meiner Geforce TI probieren, aber mechanisch passt die auch.
Was meinst du soll ich es einfach Riskiern und ne Mx Karte kaufen?
Danke !
Gruß Gismo

ja, und genau so sind die grafikkarten ja auch "gekerbt". es gibt da solche:

I____II______________I = reine 3,3v karten (werden heute aber nicht mehr hergestellt, glaube ich. die letzte mir bekannte ist ´ne voodoo 5 5000).

I____II_________II____I = kann sowohl mit 3,3v wie auch mit 1,5v laufen (so müsste auch deine mx440 aussehen).

I______________II____I = reine 1,5v karten (zb. gf6600gt).

du könntest zb. jetzt auf den mainboard keine gf6600gt einbauen, da sie einfach nicht hinein passt. auf deinen nforce board würde sie aber problemlos laufen. und die karte in der mitte ( I___II_______II___I ), ist so eine "zwitterkarte" (so sehen die meisten karten aus), welche auf beiden boards läuft.
 
zecke23 schrieb:
ja, und genau so sind die grafikkarten ja auch "gekerbt". es gibt da solche:

I____II______________I = reine 3,3v karten (werden heute aber nicht mehr hergestellt, glaube ich. die letzte mir bekannte ist ´ne voodoo 5 5000).

I____II_________II____I = kann sowohl mit 3,3v wie auch mit 1,5v laufen (so müsste auch deine mx440 aussehen).

I______________II____I = reine 1,5v karten (zb. gf6600gt).

du könntest zb. jetzt auf den mainboard keine gf6600gt einbauen, da sie einfach nicht hinein passt. auf deinen nforce board würde sie aber problemlos laufen. und die karte in der mitte ( I___II_______II___I ), ist so eine "zwitterkarte" (so sehen die meisten karten aus), welche auf beiden boards läuft.
Vielen Dank !
Deine antworten klingen für mich logisch ;)
Ich werde es einfach mal probieren (kriege aber erst im neuen Jahr den Speicher).Und wenn es nicht klappt muss ich halt schauen das ich nen anderes Board/Proz. bekomme.
Gruß
Gismo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh