altes Asus P4C800 Deluxe startet nicht

rS3000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2014
Beiträge
91
Hallo,

ich wollte mal wieder einen alten Rechner zum laufen kriegen. Weiß nicht so wirklich wo das Problem ist.

Komponenten:
-Asus P4C800 Deluxe
-Intel Pentium 4 3.00GHz
-MSI 5900 Ultra oder Point of View 7800GS
-4x 512 MB Corsair RAM
-460W Enermax altes NT oder 550W be quiet nicht sehr alt

Alle Komponenten bekommen scheinbar Strom, alle Lüfter laufen, die Mainboard-LED leuchtet grün, nur kommt kein Bild und das Board piept auch nicht, selbst wenn ich nur ein Ram-Riegel auf verschiedenen Bänken einbaue. Wenn ich kein Ram drin habe, dann piept er zumindest. Habe es mit beiden NT und beiden Grafikkarten getestet, macht keinen Unterschied.

Board kaputt oder sonst irgendwas? Wollte die Komponenten eigentlich alle testen, bevor ich die verscherbel, habe auch noch alle Originalschachteln + Zubehör :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm... mal einen Bios reset versucht? Sitzt der Kühler auch richtig auf der Cpu? Ist das System in dieser config..schonmal gelaufen..oder ist es einfach zusammengewürfelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... mal einen Bios reset versucht? Sitzt der Kühler auch richtig auf der Cpu? Ist das System in dieser config..schonmal gelaufen..oder ist es einfach zusammengewürfelt?

Ja, lief vor 5 Jahren zuletzt, glaube ich. Abgesehen davon, dass der ca. 5 Jahre nur rumstand hat sich seither eigentlich nichts getan. Entstaubt ist er natürlich. Die CMOS-Batterie hatte ich auch ausgetauscht. Habe vorhin mal Kühler abgemacht (vermutlich schon 10 Jahre drauf gewesen :p), gereinigt und wird morgen nochmal probiert.
 
Die Kondensatoren schauen alle i.O. aus. Nichts gewölbt oder geplatzt.

Hatte mal einfach garnichts eingesteckt, keine CPU, kein Ram oder Grafikkarte. Hat nicht gepiept. Angeblich kann mein Board auch sprechen bzw. sagen, wo der Schuh drückt (über den grünen Klinkenausgang), tut es aber auch nicht. Wird wohl doch einfach tot sein, naja, außer, dass Strom durchkommt.
 
Falls es einen zusätzlichen 4Pin mit 12V hat: Hast du den eingesteckt?
Bios Batterie hast du ja schon getauscht.
 
Falls es einen zusätzlichen 4Pin mit 12V hat: Hast du den eingesteckt?
Bios Batterie hast du ja schon getauscht.

Jep, 4 Pin 12V war auch eingesteckt. Mich ärgert nun nur, dass ich die anderen Komponenten nicht testen kann, AGP und IDE waren danach ja schon out.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh