Altes ADSL-Kabel weiter verwenden mit ADSL2?

RedTrotsky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2005
Beiträge
1.346
Ort
Hamburg
Hi zusammen!

Ich habe gerade meine ADSL2-Hardware bekommen und werde am 4. Nov. freigeschaltet! Ich habe nun bemerkt, dass das neue Kabel, welches zwischen Splitter und Modem gehört, kürzer ist als mein altes, deshalb würde ich gerne das alte weiterhin verwenden... Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das einen Unterschied machen würde? Es geht NICHT um das Ethernet-Kabel, sondern um das dünne ADSL-Kabel.

Auf meinem alten Kabel (ca. 4,5 Meter) steht:
E138922 WAM 2835 24AWG 60°C CSA LL81295 FT2 ETL verified TIA/EIA-568-B.2
Cat 5 Patch Cable UTP Evernew 3K27KA010

Auf meinem neuen Kabel (ca. 2,5 Meter) steht:
TYPOE CM 24AWG 75°C (UL) E212964 ETL verified to EIA/TIA-5688 Cat.5 B2I211

Kann ich nun das alte Kabel mit ADSL2 weiterverwenden?

Grüße
RedTrotsky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind doch ganz normale Cat 5 Patchkabel. Sollte also gehen.
 
danke für die schnelle Hilfe! Im HanseNet-User-Forum hab ich dieselbe Antwort bekommen.
Dann bin ich ja mal gespannt auf ADSL2!!!
 
fett!! darf man fragen wie viel du bezahlst??und wie schnell ist es eigentlich?? 20 mbit down??
 
ich habe momentan 6MBit down und ca. 800kbit up.
Bis Ende 2006 zahle ich exakt den selben Preis, ca. 55,-€ Grundgebühr plus Telefonierkosten aber weil von Hansenet zu Hansenet umsonst ist und fast alle meine Bekannten das haben, zahl ich nur selten insgesamt für Telefon & Flatrate mehr als 65,- €!

Theoretisch sind bei Alice ADSL2 vorerst 16-18MBit down, upload bleibt vorerst unverändert. Ich schätze mal, die werden nach und nach für den selben Preis bis ans technische Limit von ca. 50Mbit down und 2 oder 3 Mbit up gehen.

Ich sag Euch bescheid, wenns am 4.Nov freigeschaltet ist.

Grüße
RedTrotsky
 
Also Jungs,

ihr müssst euch keine Probleme machen.

Selbst einen neue Router braucht man nicht :drool:

Bei mir hat schon die Zukunft jetzt schon begonenn :coolblue:

Ich habe auch ADSL 2+ schon aktiv bei mir laufen...

läuft klasse bloß der Speed erreicht ab und zu max 1,5 mb/S
sonst ist er immer so bei 1,2 mb/S im schnitt....:cool:


Hier mal eben getest von Computerbase.de 3d murs 05
5604glaust_du.JPG


Also mach dir keien gedanken, du muss nur Modem anschließen und gut ist....:wink: viel spass
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei T-Com und T-Online is das auch in der mache...
udnwie be hansenet auch wird es erst mal sowieso nur in ballungsgebieten (Hamburg, Köln, usw...) was werden, denk ich mal...
 
jo, meins ist freigeschaltet, aber einen Unterschied merkt man nur, wenn man mit Downloadmanager gleichzeitig von T-Online und AOL große Dateien lädt... Dann komme ich auf 1400-1450 kb/s. Immerhin über 10MBit download. Den upload hab ich nun noch nicht getestet.
Ach ja, und ich hab erst mal das neue Kabel dran, morgen teste ich mal mit dem alten...

Grüße
RedTrotsky
 
Ihr habts gut das ihr in den anschleißbaren gebieten lebt , bei mir geht um diese raten zu erreichen nur SDSL, bei normalen DSL bei mir bloss 384Kbit/s(Wohn auf einem Dorf 10000Einwohner).
 
mein Beileid! Ich hab vorhin nochmal getestet, diesmal mit altem Kabel, Download hat sich so bei 1,8MByte/sec eingependelt, das ist doch mal akzeptabel, sind immerhin über 14MBit!

Grüße
RedTrotsky
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh