[Kaufberatung] Altes A64 System aufrüsten für PSCS5 und BFBC2

Mjoellnjir

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2005
Beiträge
123
Hab einen Läppi (Nexoc E619 mit C2Duo T7500, 2GB RAM, 8600M GT) den ich in letzter Zeit immer nutzte. Leider hat ihn nun zusehends meine Frau okkupiert und ich muß mich mit dem in die Jahre gekommenen alten Desktop (siehe Sig.) rumquälen. Die meisten aktuellen Games laufen gar nicht mehr und wenn dann nur in minimalen Details (alter 22" HP-TFT, 1600x1200). Wobei ich dazusagen muß, daß ich auf Grund der Arbeitsbelastung und der Familie eh nur max. 1 bis allenfalls 2x die Woche am Abend Zeit zum daddeln hätte - und das ist wahrscheinlich noch optimistisch. Wenn dann würd ich BFBC2, AAO3 und Strategie a la Anno xxxx spielen weil ich die Vorgänger mochte... Die Hauptnutzung ist die Fotobearbeitung mit Photoshop CS5, die ja selbst auf dem Läppi nur mehr sehr ruckelnd geht.

Daher wollt ich mal wissen, was es kosten würde meinen alten Tower mit minimalem Aufwand wieder für diese Anwendungen flott zu bekommen. Preis: so günstig wie möglich, so teuer als nötig - ich investier lieber mehr Geld in meine Objektive... Was würdet ihr vorschlagen?

1. CPU AMD Phenom II X6 1055T 6x2.8GHz / 9MB / 125W Box - 185.-
2. Scythe Mugen 2 Universal CPU Kühler - 40.-
3. ASRock 880G Extreme3 AMD 880G - 100.-
4. GRA Gainward (Retail) GS GTX460 1024MB HDMI/DVI 210.-
5. 4096MB G.Skill PC3-12800-4GBECO CL7 KIT 100.-
ergibt zzgl. Versand 650.-

Lieber Intel?
Lieber 8GB RAM wegen PS?
GTX 460 zu viel? Lieber 5770?
Hab noch ein XP - muß Windows 7 her?
Recycling der alten Komponenten soweit möglich, ok? : Chieftech Midi-Tower, Antec Truepower 480W, DVD RW, Seagate Barracuda ATA IV 250GB, HP w22 Monitor

Schon mal Danke für eure Meinungen!
Mo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
graka würd ich der gtx460 den vorzug geben. Sieht als sys schon gut aus, je mehr bildbearbeitung desto eher lohnen sich 8gb. Wobei man auch mit 4 gb leben kann.
 
Die Frage ist, ob du einen X6 benötigst, oder ob nicht auch ein Quad-Core ausreicht. Da du ja meintest, so günstig wie möglich...so sieht deine Zusammenstellung allerdings nicht aus.:)

Ich würde dir einen Quad empfehlen. Wenn es günstig sein soll, einen aktuellen AMD AM3, wie eben einen Phenom II X4. Das Board wäre ok, obwohl man auch da ruhig zur 870er Variante greifen könnte. Der Kühler ist ok, Arbeitsspeicher ist ok und die Grafikkarte ebenfalls, wenn du wirklich aktuelle Games auf hohen Details zocken möchtest. Bei der Arbeisspeichermenge würde ich es erstmal bei den 4GB belassen und bei Bedarf erhöhen, wenn du es doch für nötig hälst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.

Ich wollt eigentlich oben noch die Frage reineditieren:
Werd ich in PS überhaupt einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub spüren im Vgl. zum Läppi? Sind die HDRs und Panoramas dann schneller gerechnet - geht die Bildnachbereitung und RAW-Entwicklung mit Bridge viel reibungsloser? Das ist die wirkliche Frage... Denn wenn nicht, dann machts ja eigentlich bei genauerer Betrachtung keinen Sinn 600.- auszugeben nur damit ich 1x die Woche, vll. auch nur einmal alle 2 Wochen zocken kann....

Würd die 5770 für die genannten Titel in 1600x1200 und guten Details reichen?
Win 7?
NT reicht?
 
ja bei bildbearbeitung wird er ein gutes stück schneller als der lappi sein und für bfbc2 würde ich der gtx460 den vorzug geben. Wobei die 5770 wenn man nicht alles auf anschlag stellt auch reichen wird.
Nt reicht glaub ich und win7 ist schon was nettes.
 
Preis: 639,--
2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Home of Hardware 81,90
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Home of Hardware 79,90
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Home of Hardware 34,90
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Home of Hardware 39,90
1 x PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (AX5770 1GBD5-H/R84FH-TI3) bei Home of Hardware 139,75
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Home of Hardware 180,75


Habe noch eine schnelle HDD mit reingepackt.
Deine Seagate Baracuda ist nämlich nicht mehr die schnellste.
 
Vorwech sei gesagt das du mit dem bereits empfohlenen X6 zwar keinen schlechten Deal machst aber explizit für Photoshop brauchst du dir von nem HexaCore gegenüber beispielsweise einem QuadCore keine Performancesprünge erhoffen. Adobe hats einfach versäumt "multithreading" in Photoshop richtig umzusetzen und das hat sich mit CS5 auch nicht wirklich geändert.
Ich will hier niemandem in die Parade fahren aber ja mit nem i5 bist du bezogen auf die Leistung in Photoshop besser aufgestellt (AMD's Six-Core Phenom II X6 1090T & 1055T Reviewed - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News). In dem Review ist es noch der i5-750 bei dir wäre es aller Wahrscheinlichkeit nach der i5-760 der durch seine Taktung von 2,8GHz hier nochmal etwas zulegen kann.

Arstechnica schrieb:
This update is not going to please people with multi-core machines—multithreading is still very poor in CS5, and there is no use of the GPU for filters.

Bei deinem Anforderungsprofil (Games/Photoshop/...) halte ich demnach den i5-760 für eine zumindest ernsthaft in Erwägung zu ziehende Alternative allerdings da du die Anschaffungskosten gering halten willst würde ich dir einfach anbieten das sofern du dies wünscht ich (oder jemand anders) dir mal versucht ein möglichst kostengünstiges Angebot auf Intel basierend zu unterbreiten und du kannst ja dann letztendlich entscheiden was es werden soll.
Da ich desöfteren vorgeworfen bekomme ich sei Intel zugeneigt würde ich das allerdings nur dann tun wenn du das auch einforderst sonst spar ich mir das Ganze lieber ^^

Ansonsten sei zu CS5 nochmal gesagt (natürlich auch abhängig davon wie weit du dabei in die Tiefe gehst) das 4GB prinzipiell erstmal ausreichen nach Möglichkeit natüprlich mit nem 64Bit Kompilat von W7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist, wenn Adobe mit einem Patch die Multicoreoptimierung einfügt?

Meine Meinung zum X6, was man hat, hat man.
 
vorallem sind es 30 euro zwischen 955 und 1055t und 10 euro bei 965er.
 
Was ist, wenn Adobe mit einem Patch die Multicoreoptimierung einfügt?

Sowas ist nicht einfach durch nen Patch lösbar zumindest nicht in einem Umfang das ne deutliche Performancesteigerung dabei rumkommt. Abgesehen davon ist Photoshop nicht erst seit CS5 mit armer multithreading Fähigkeit beseelt sondern auch schon in den vorherigen Versionen.

Meine Meinung zum X6, was man hat, hat man.

Jo das is ja alles gut und schön und die werde ich dir um Himmels willen auch nicht absprechen wollen. Mein Hinweis ging lediglich in die Richtung das n X6 für Photoshop - und ich unterstelle mal das der TE bis zu nem gewissen Grad genau aus diesem Grund auf nen HexaCore gesetzt hat - sich nicht in Form einer Leistungssteigerung bemerkbar macht.

vorallem sind es 30 euro zwischen 955 und 1055t und 10 euro bei 965er.

Das ist schon n Argument klar. Er könnte natürlich auch sagen ich nehme den AMD Phenom II X4 945. Die Ersparnis von rund 50€ ist hier denke ich schon signifikant genug um es zur Disposition zu stellen und insofern Übertakten nicht in Frage kommt dürfte der Phenom II X4 sogar noch etwas performanter in Photoshop dastehen gegenüber dem langsamer taktenden 1055t.
 
Zuletzt bearbeitet:
wohl wahr wohl war, aber wenn der x6 ins budget passt spricht auch nicht wirklich was gegen ihn. Kommt einfach drauf an ob te will oder nicht.
Gegen die taktung kann man beim x6 schnell was tun, vorallem sollen sie ja oc technisch etwas besser sein als die x4 und sie haben als gimmick einen turbo modus.
 
wohl wahr wohl war, aber wenn der x6 ins budget passt spricht auch nicht wirklich was gegen ihn

Jo deswegen soll er am besten mal sagen ob die Intel Variante überhaupt für ihn in Frage kommt ansonsten wirds halt der Thuban.
 
Also gegen Intel statt AMD hab ich ganz und gar nichts. Dachte nur, daß die vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht in Frage kämen.
OC Erfahrung hab ich auch, also dem steht nichts im Wege.

Fakt ist - ich werd die nächsten ca. 6 Monate wieder mehr Zeit haben und auch mal zocken können - dann wirds arbeitsmäßig wieder so dicht, daß daran eher nicht zu denken ist. Insgesamt soll die Kiste viel mehr auf PS als auf Games ausgelegt sein - PS bleibt ein paar Jahre die Version - die Games brauchen alle paar Monate neue Hardware... Die Kiste soll wieder so lang als möglich reichen - bin nicht mehr in dem Alter, in dem man immer um jeden Preis das neueste Teil zu Hause haben muß - von daher kanns auch eine "ältere" CPU etc. sein, wenns von der Leistung was bringt und damit die Kosten niedrig hält. Was bringen mir 200% Leistung um 1000.- wenn ich 170% um 300.- bekäme? Allerdings geb ich auch lieber 1000.- für 200%, wenn 170% 800.- kosten...

[edit]
Bitte keinen Vorschlag machen, der darauf beruht, daß ich mir jetzt eine "kleine" CPU für den Sockel XY hole um ihn dann in 1 Jahre gegen die maximal zulässige Version zu tauschen. Denn den Fehler hab ich mit dem S939 System auch gemacht... Wie oben geschrieben - das System bleibt wieder so lange bis "nix" mehr geht, also sicher 3-4 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd die gtx460 zu der x6 packen.
Wie meinst du dein edit :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den AM3 wird es auf jeden Fall länger geben wie den 1156 oder auch als den 1366 ;)

Da das System aber möglichst lange up to date sein soll, kommt nur AM3 in Frage.
 
CPU: Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Mobo: Gigabyte GA-P55A-UD3R, P55 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
RAM: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL8D-4GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Graka: Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI, PCIe 2.0 (1190) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
HD: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
OptLW: http://geizhals.at/deutschland/a483969.html
Case: Xigmatek Asgard II schwarz Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Ich war mal so frei und hab noch ein Case hinzugefügt da das Chieftec mitnichten ein schlechtes Chassi war aber mit dem Belüftungskonzept von durchgehend auf 80er setzend nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Wenn du es aber behalten willst wäre das natürlich noch ne Möglichkeit. Ansonsten würde ich auch die Barac. durch eine F3 ersetzen.
Das Antec reicht zwar von der reinen Leistungsbereitstellung allerdings würde ich kurz nochmal n Augenmerk darauf werfen wie es diese auf die einzelnen Rails verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß man bei Intel nicht ein Triple-Channel RAM Kit nehmen - oder hab ich mich da verlesen?

Meine Edit hab ich so gemeint, daß es auch ein "Auslauf-Sockel" sein darf.
 
ne triple channel gibts nur bei s1366.
Ob intel oder amd ist relativ wurst bei spielen.
Der intel hat etwas mehr rechenleistung pro takt, der amd hat 6 kerne und auf dem sockel und für den chipsatz kommen noch die bulldozer cpu, daneben fährt man bei amd durch billigere mobos etwas günstiger.
Falsch macht man mit beiden nix, da beide genug leistung bringen und ocbar sind, beiden wird in den nächsten 3 jahren nicht unbedingt die puste ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Muß man bei Intel nicht ein Triple-Channel RAM Kit nehmen - oder hab ich mich da verlesen?

Das ist lediglich dann der Fall wenn du basierend auf n X58 dein System erstellst ergo LGA1366 (Core i7)

oO alle 3 Antworten quasi zur selben Zeit

Eine Sparoption für o.g wäre natürlich auch die 5770. Wenn du allerdings für absehbare Zeit erstmal Ruhe im Karton haben willst halte ich die GTX 460 angesichts ihres Preises momentan eigentlich für unvermeidbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ich war 1 minute schneller :p.

Das passiert öfter will gar nicht zählen wie oft ich was poste und bis ich fertig bin wer anders schneller war...

Alter vor schönheit :-)hmm: da hab ich mi aber nu selber geownt :fresse2:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier mal ein Statement dazu geben.

Hier in diesem Forum sind wirklich auch eine Menge Poweruser die gerne AMD wegen dem P/L hervorheben, aber selber mit Intel fahren. Und meistens nur 1x nen AMD oder nie einen besessen haben. Klar verbaut schon viele, aber selber kaufen? Nö. Das ist jetzt keine pauschalisierte Aussage, dennoch trifft es hier auf einige zu.

Und dann immer diese Argumentationen wie. "Das ist eine Serverplattform und nicht für Spieler geeignet" Und dann schaut man sich das Sysinfo hier im Forum an, und gucke da, ein 920er mit HD5850/70 oder eben GTX470/GTX480.

Aber das nur mal so am Rande.
 
?!?

Ich habe auch einen Intel - weil die eben zu der Zeit des Kaufs gerade die Nase vorn hatten, gerade OC-mäßig.
Aber würde ICH mir jetzt nen Rechner kaufen (können) würde ich zu 99% nen AMD kaufen - und das empfehle ich auch jedem anderen. Punkt.
 
Ich hatte schon öfter einen amd, hier im haus hab ich auch 2x amd systeme laufen :hmm: und wenn ich mein sys mal general überhole kann es durchaus auch wieder ein amd werden. Wobei ich bei mir selber auch meistens ein wenig übertreibe wenn ich mir ein sys kaufe (was dann am ende nicht sehr vernünftig einzustufen ist).

Ist auch eine etwas fiese unterstellung, das die die hier amd empfehlen, misgünstlinge sind die den usern nur was schlechtes andrehen wollen, oder was andrehen wollen was nicht zu dem passt was der fragesteller sich wünscht.

Ich hab dieses sys in der sig weil ich damit hauptsächlich, bilderbearbeite (und bei bildbearbeitungs sys mit genug budget, rate ich auch zu intel), nur so am rande.

Wobei wenn ich jetzt ein sys kaufen würde und unbedingt einen intel haben will würd ich warten bis die neuen sockel draussen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber würde ICH mir jetzt nen Rechner kaufen (können) würde ich zu 99% nen AMD kaufen - und das empfehle ich auch jedem anderen. Punkt.

Du sprichst damit ungewollt auch das Problem in der ganzen Diskussion an. Das was für dich richtig sein mag muss es nicht zwangsläufig auch für jeden anderen sein. Ich denke bei der Empfehlung das hat sich auch aus der Masse an Reviews herauskristallisiert ist es schon sinnvoll genauer hinzuschauen was eigentlich für Anwendungen im Einzelfall eingesetzt werden.
Danach lässt sich dann auch eine objektive Einschätzung treffen was im Einzelfall die bessere Entscheidung ist (auch wenn es nunmal derzeitig Fakt ist das zwischen besser und schlechter eher Nuancen als Dimensionen liegen je nach Anwendungsgebiet.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yup das ist gut formuliert, je nach anwendung gefällt mir als formulierung ziemlich gut.

Tante edit: Vorallem ist hw schnell lebig und warum sollten user die meinen das amd zur zeit ein gutes p/l paket bieten, nur weil sie ein intel sys haben zu intel raten :hmm:. Zu anfang von c2d war intel weiter vor amd als jetzt, da ging kaum ein weg an intel vorbei. Am anfang vom i7, gabs vom phenom 2 nur den 920, 940, x3 720 etc. und die x4 liefen nur auf am2+ und am3 kam erst raus. Da war der 940er eine gute alternative, aber i7 (i5 gabs eine zeitlang auch noch nicht) war bei bestimmten gebieten (bildbearbeitung, packen entpacken usw.) einfach vorne (sind auch heute noch vorn). Bei spielen ist aber der unterschied geringer als bei den anderen Sachen (oder anders formuliert, weniger auschlaggebend), was ein amd sys zu keinem fehlkauf macht.
Also ist die formulierung schon, schlecht gewählt weil man nicht einschätzen kann, wann wer sein sys gekauft hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, wenn jemand großen Wert auf Video/Bildbearbeitung legt ist ein Intel schon ne Überlegung wert.
Aber entweder darauf wird eben im Startpost hingewiesen, oder falls nicht empfiehlt man eben nen Allrounder mit P/L. Was im Moment eben AMD ist.

Als ich hier "angefangen" hab wurde durchweg Intel empfohlen, weil die eben gerade P/L vorne lagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
yup das wechselt sich mit der zeit ab. Gab da immer schon ein hin und her mit der zeit. Wird sicher auch wieder eine zeit geben wo intel wieder bei empfehlungen dominiert.
 
falls nicht empfiehlt man eben nen Allrounder mit P/L.

Das ist leider ein Irrglaube der sich fast ausschließlich in diesem Forum durchgesetzt zu haben scheint. Per Definition ist eigentlich der i5 der Allrounder von beiden einfach aufgrund der Tatsache das er nicht auf "multithreaded workload" angewiesen ist um sein maximales Leistungspotential zu entfalten wohingegen der X6 genau diesen Idealzustand benötigt um seinen Malus in einen Bonus zu verwandeln.
Bei der Preis/Leistungsfrage die hier oft für AMD ins Feld geführt wird steht immer im Vordergrund das der Thuban gegenüber Lynnfield zwei Kerne mehr besitzt und das dies ja grundsätzlich schon Argument genug wäre da der Rückstand in Spielen ohnehin nicht groß sei.
Das ist allerdings nur die Hälfte der Gleichung denn was man gleichzeitig auch berücksichtigen muss (das eine ohne das andere macht keinen Sinn) ist das jeder einzelne Thuban Kern für sich gesehen nicht die Leistungsfähigkeit besitzt mit der ein Lynnfield Kern aufwarten kann und deswegen ist ne pauschale Vereinfachung wie beispielsweise AMD ist Preis/Leistungskönig in meinen Augen falsch denn Leistung spiegelt sich nicht nur in der Anzahl der Kerne wieder sondern eben auch bei genauer Einzelbetrachtung eben dieser.

Als Analogie: Das wäre in etwa so als würde ich das Rad der Zeit auf Netburst zurückdrehen und behaupten der P4 in Form eines Prescott mit 3,6GHz sei dem Athlon 64 3800+ überlegen weil dieser eben lediglich mit 2,4GHz taktete.
Obwohl viele diesem Irrglauben aufgessesen sind war es schlichtweg falsch wie die meisten von euch wissen weil Netburst mit seiner "langen Leitung" aka Pipeline pro Takt lange nicht die Arbeit erledigen konnte zu der ein A64 imstande war.
Dieses Beispiel ist durchaus auf diesen Fall übertragbar (natürlich nicht 1:1) und soll nochmal von einer anderen Perspektive beleuchten worauf ich hinaus will.

Oder anders:

Du hast einen Haufen Sand (Arbeit) der wechgeschafft werden muss.

Einmal hast du dazu 4 Schubkarren mit einem Volumen von 110l pro Karre
In dem anderen Fall hast du 6 Schubkarren mit einem Volumen von 80l pro Karre

Du kannst aber nicht in jedem Fall alle 6 Schubkarren gleichzeitig auf die Reise schicken da nicht immer genug Arbeiter zur Verfügung stehen um alle 6 Karren zu bedienen. Diesen Zustand brauchst es aber um den Sand in kürzerer Zeit abzutransportieren als das mit den o.g 4 Schubkarren möglich ist wovon jede einzelne mehr Sand aufnehmen kann.

Ist nur ne Analogie ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann D€NNIS da nur zustimmen. Und ein i5 750 ist auch noch in 3 Jahren schnell genug. Denn niemand glaubt wirklich daran, das die Threads in naher Zukunft vollständig ausgelastet werden können. Von der Theorie schon alleine ist das nicht machbar. Wo kaum etwas berechnet werden muss, da reichen auch 4 Kerne aus. Dann sind halt 6 Kerne in der Theorie halt 50% (bei absoluter Skallierung) schneller. Nur wem interessiert das noch, wenn es sich um 2 Sekunden handelt? Dann passiert 10 Sekunden nichts. Weil die GPU rechnet. Da hat man jetzt allerdings einen großen Vorsprung. Praktisch aber unnötig.

Ich habe das schon mal ausgeführt. Man hat soviel Berechnungen von der CPU abgegeben, weil die CPU limitiert hat. Jetzt hätte man die Chance diese wieder zurückzugeben. Soundkarte und Lan etc, wurden ja schließlich mal von der CPU berechnet bzw mitberechnet. Und da wir ja jetzt genug Threads zur Verfügung haben, wäre da sogar echtes Multitasking möglich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh