Hallöchen hier im PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum^^
Habe mal eine Frage an euch, mit der ich mich schon seit einiger Zeit beschäftige...
Mein aktuelles System sieht so aus:
Intel Pentium Dual-Core E2180
AsRock 4Core1600P35-WiFi
Club3D HD4850
2 Gb TwinMos-667 + 4 Gb A-Data 800
Vorstellung:
Nun, da mir die CPU Leistung nicht mehr ausreicht, ist halt die Frage wie ich aufrüsten soll/könnte.
Ich könnte den E2180 gegen einen E7400 tauschen, oder ich hole mir ein neues AM3 System (ok, Mainboard wäre ein AM2+ Board...)
CPU wäre dann ein AMD Phenom II X2 550 oder ein AMD Phenom II X3 720. Als Board wollte ich das Asrock A780GMH/128M holen.
Preisrahmen...
...wäre der Preis den ich für die CPU und das Board (oder halt nur CPU) bekommen würde + maximal 50€. Insgesamt für nur CPU hätte ich wahrscheinlich 95€ und für ein neues Board plus CPU ca. 150€.
Anforderungen:
Ich spiele einige Spiele (Battlefield 2, Test Drive Unlimited, GTA IV, Anno 1701 und 1404) und programmiere viel. Ab und zu werden auch einige Lieder/Videos bearbeitet, wo mein kleiner E2180 doch sehr ins schwitzen kommt.
Was ich auch noch möchte ist eine (leichte) Zukunftssicherheit. Das heißt das ich nicht (wie wohl jetzt mit dem Sockel 775) in 5-6 Monaten im Regen stehe, sondern dass es dann (und später) auch noch neue CPUs dafür gibt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
& vielen dank im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
gongplong
Habe mal eine Frage an euch, mit der ich mich schon seit einiger Zeit beschäftige...
Mein aktuelles System sieht so aus:
Intel Pentium Dual-Core E2180
AsRock 4Core1600P35-WiFi
Club3D HD4850
2 Gb TwinMos-667 + 4 Gb A-Data 800
Vorstellung:
Nun, da mir die CPU Leistung nicht mehr ausreicht, ist halt die Frage wie ich aufrüsten soll/könnte.
Ich könnte den E2180 gegen einen E7400 tauschen, oder ich hole mir ein neues AM3 System (ok, Mainboard wäre ein AM2+ Board...)
CPU wäre dann ein AMD Phenom II X2 550 oder ein AMD Phenom II X3 720. Als Board wollte ich das Asrock A780GMH/128M holen.
Preisrahmen...
...wäre der Preis den ich für die CPU und das Board (oder halt nur CPU) bekommen würde + maximal 50€. Insgesamt für nur CPU hätte ich wahrscheinlich 95€ und für ein neues Board plus CPU ca. 150€.
Anforderungen:
Ich spiele einige Spiele (Battlefield 2, Test Drive Unlimited, GTA IV, Anno 1701 und 1404) und programmiere viel. Ab und zu werden auch einige Lieder/Videos bearbeitet, wo mein kleiner E2180 doch sehr ins schwitzen kommt.
Was ich auch noch möchte ist eine (leichte) Zukunftssicherheit. Das heißt das ich nicht (wie wohl jetzt mit dem Sockel 775) in 5-6 Monaten im Regen stehe, sondern dass es dann (und später) auch noch neue CPUs dafür gibt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Mit freundlichen Grüßen
gongplong
Zuletzt bearbeitet: