• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Altes 775 System aufrüsten oder neues AM3?

gongplong

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
575
Ort
Nähe Bonn
Hallöchen hier im PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum^^


Habe mal eine Frage an euch, mit der ich mich schon seit einiger Zeit beschäftige...


Mein aktuelles System sieht so aus:
Intel Pentium Dual-Core E2180
AsRock 4Core1600P35-WiFi
Club3D HD4850
2 Gb TwinMos-667 + 4 Gb A-Data 800


Vorstellung:
Nun, da mir die CPU Leistung nicht mehr ausreicht, ist halt die Frage wie ich aufrüsten soll/könnte.
Ich könnte den E2180 gegen einen E7400 tauschen, oder ich hole mir ein neues AM3 System (ok, Mainboard wäre ein AM2+ Board...)

CPU wäre dann ein AMD Phenom II X2 550 oder ein AMD Phenom II X3 720. Als Board wollte ich das Asrock A780GMH/128M holen.

Preisrahmen...
...wäre der Preis den ich für die CPU und das Board (oder halt nur CPU) bekommen würde + maximal 50€. Insgesamt für nur CPU hätte ich wahrscheinlich 95€ und für ein neues Board plus CPU ca. 150€.


Anforderungen:
Ich spiele einige Spiele (Battlefield 2, Test Drive Unlimited, GTA IV, Anno 1701 und 1404) und programmiere viel. Ab und zu werden auch einige Lieder/Videos bearbeitet, wo mein kleiner E2180 doch sehr ins schwitzen kommt.
Was ich auch noch möchte ist eine (leichte) Zukunftssicherheit. Das heißt das ich nicht (wie wohl jetzt mit dem Sockel 775) in 5-6 Monaten im Regen stehe, sondern dass es dann (und später) auch noch neue CPUs dafür gibt.



Ich hoffe ihr könnt mir helfen :) & vielen dank im voraus!


Mit freundlichen Grüßen
gongplong
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
solltest die 20€ mehr für den X3 720 BE investieren, da der eine Kern mehr für die Zukunft schon sinvoller wäre.

*edit*
Ansonsten was deine Zukunfts Frage angeht hol dir dann lieber ein AM3 Board mit DDR3 Ram. Weil dies wird wohl die nächsten 1-2 Jahre die Hauptplattform bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also CPUs wirst du noch lange bekommen, es kommen nur keine neuen Modelle mehr für den S775.

Anstatt den E7400 würde ich den Pentium C2D E6300 nehmen, den ein wenig übertakten und du hast wieder genug Power.

Falls du aber doch lieber zu einer neuen CPU + Board Kombo greifen möchtest.

ASRock FullHD, ASRock 780GMH/128M oder aber Gigabyte 770-UD3 und je nach Geldbeutel die von die genannte CPU.
 
Danke schon mal für eure Antworten, Verak und Green_Horn!

@Verak:
Ich würde mir wenn, wahrscheinlich auch den X3 720 BE holen, wegen dem 3. Kern.

@Green_Horn:
Hm, guter Vorschlag mit dem E6300, allerdings möchte ich nicht wirklich übertakten :/
Danke aber für die Mainboard Empfehlungen!

@Topic:
Ich hoffe es kommen noch mehr Meinungen ein von anderen :)


Noch einen schönen Samstag Abend (ok, eher Nacht^^)
gongplong
 
also ich würde da nur die cpu tauschen, gegen nen q9550,
übertakten musst du ja nicht, 2,83 ghz mit 12 mb cache sidn auch ok,
die von dir genannten titel profitieren zum teil stark von 4-kernern, sogesehen also ein fortschritt

was ich dan noch tun würde, den 667er ram raus und 800er rein, falls du unbedingt 6gb brauchst
umsteigen auf am3 würde ich erst, wenn pci-e 3 und usb3 verfügbar sind,
der q9550 kostet keine 200 euro mehr
ram gerade mal 25-30
alles andere wird deutlich teurer
 
Jupp seh ich auch so, wenn das board den Q9550 schluckt ... durchaus eine Option für 200 Euro ... wenn man denn die 200 Euro hat ;)
Sind anscheinend ja nur max. 150, da gibts irgendwie keine vernünftige Intel Quad CPU.
 
Hallöchen :)

@[W2k]Shadow:
Leider habe ich nur für die CPU ~95€ da, und dafür gibt es nur den E7400!
Wenn ich ein neues Board+CPU nehme, habe ich insgesamt ~150€ zur Verfügung!

@r4iner:
Danke für das Board! Das würde perfekt zu mir passen :d
Und CPU würde es dann wohl der X3 720 BE werden, insgesamt wären das 163,15€, das wird schon schwierig das aufzutreiben...

Danke aber für eure Meinungen!


Mit freundlichen Grüßen
gongplong
 
Mit bisserl Glück machst du aus dem X3 720 einen X4 ;)
Ein besserer Kühler wäre für OC leider notwendig.
Ohne OC kannst du Boxed lassen.
 
Ich würd einfach deinen Prozzi übertakten, das Ding sollte die 3GHz schaffen, damit haste eigentlich erstma genug Leistung ohne Geld auszugeben
 
Würde nach nem gebrauchten Q6600/Q6700 ausschau halten. Sollte man mit ca. 100-110€ dabei sein.
~35€ gibts noch für den E2180

Auf nen E6xxx/7xxx/8xxx "aufrüsten" macht meiner Meinung nach wenig bis keinen Sinn.
 
also ich würde KakYo's Vorschlag befolgen und nen Q6600 G0 schießen gehn für nen 100er ODER wenns neu sein muss

Q8400: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a426695.html 150€

auf AMD zu gehen bringts eher nicht in diesem Falle hier da einfach die Basis die er schon hat ja garnet schlecht ist

der Q8400 ist übrigens sogar nen stück schneller als Q6600/Q6700 gerade weil hier ja nicht geOCed wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh