Alternativen zum Office 2000 Paket

Pustabiber

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2011
Beiträge
43
Hallo zusammen :)

Ich habe da mal eine Frage. Habe derzeit noch einen alten Rechner mit WIN XP und Office 2000 (Vollversion)

Nun möchte ich mir evtl. einen neuen Rechner zulegen und dann entsprechend auf WIN7 umsteigen. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, werde ich auch wohl die 64er Variante nehmen.

Nur mein Office 2000 Paket kann ich ja nicht mehr benutzen.

Ab welchem Office System wäre das denn möglich? Oder habt ihr gute Alternativen, vor allem auch für Outlook. Das gibts ja nur in der teuersten Version.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhm, bei mir läuft MS Office 2000 unter Win7 x64.
 
Inkl. Outlook 2000? Kann man das denn einfach so installieren oder muss ich irgendetwas besonderes beachten?
 
Wie wäre es mit Office 2007/2010?
Wenn du die Vollversion richtig lizensiert hast vom 2000er kannst du sogar nur ein Updade kaufen.

Vllt wäre ne Home and Busines Version auch ne alternative. Hat dann halt nur Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Und du bekommst nur den Key, Installationsmedien gibts keine (aber bei MS im Netz)
 
Openoffice wäre auch noch eine Möglichkeit. Der Umstieg war bei mir sehr einfach. Man muss sich kaum umgewöhnen und die Dateien lassen sich wie gewohnt öffnen und mit anderen MSOffice Anwendern austauschen.
 
Und für Mails kannst du Thunderbird nutzen, ist auch kostenlos.
 
Sorry, aber was ist ein Fork?

Vielen Dank erst einmal an alle für die Antworten. Ist das Thunderbird ähnlich wie Outlook?
 
Fork = Abspaltung oder Aufspaltung

OpenOffice wurde von Sun mitentwickelt bzw. gesponsert. Nachdem Oracle Sun aufgekauft hat gingen auch die Rechte an Oracle. Vielen Entwicklern hat jedoch die Unternehmenspolitik von Oracle nicht gefallen. Deswegen wurde die Open Document Foundation gegründet.
Diese Gruppe entwickelt nun Openoffice unter dem Namen LibreOffice weiter (wegen Namensrechten usw.).
Inzwischen versucht Oracle OpenOffice an die Apache Software Foundation abzugeben.


Im Moment erfährt LibreOffice großen Zuspruch der Distributoren. Daher ändert sich für den Anwender im Moment jedenfalls fast nichts. Einfach LibreOffice herunterladen und gut ist.
 
Vielen Dank für die Information. Dann weiß ich ja BEscheid, dass ich LibreOffice runter laden muss ;)
 
Thunderbird ist primär ein E-Mail-Programm. Kalender und einige andere Features können teilweise durch Erweiterungen nachgerüstet werden, aber falls du bisher den darüber hinausgehenden Funktionsumfang von Outlook genutzt hast, wirst du damit möglicherweise nicht glücklich.

Das 2000er Office ist soweit ich weiß auch aus dem Extended Support raus (d.h. keine Sicherheitsupdates mehr) und damit nicht mehr empfehlenswert.

Open-/LibreOffice können durchaus diverse MS-Office-Dateien verarbeiten, bei sehr komplexen Dokumenten in diesen Formaten kommt es aber wohl immer wieder mal zu Fehlern/Problemchen/Ungenauigkeiten. Für intensive/berufliche Nutzung, zumindest wenn man ständig mit anderen solche Dokumente austauscht oder gemeinsam bearbeitet, wäre das MS-Office vielleicht doch die bessere Wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh