Alternativen zu einem P5W DH ?

fraggl0r

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
1.176
Morgen,

da ich nur probleme mit dem Board habe (hoffe jedenfalls das es das ist :rolleyes: ) bräuchte ich ne Alternative für folgende Komponenten :

e6600
8800GTX
2 GB MDT DDR2 800
2x Sata (2 Single Geräte)
4x IDE Geräte (also 2 Kabel)

Nun wäre die Frage, gibt es ein anständiges Board in der Preisklasse bis 200€,
was heutzutage noch 2 IDE Stecker hat ?

Ansonsten muss ich halt bei Asus bleiben, und tausche mein P5w um ...

Gruß
Hinzugefügter Post:
Ahja, man könnte bei den IDE Geräten auch abstriche machen, aber auch nur dann, wenn die Performence des Boardes deutlich besser ist die vom P5W
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht das mit den Chipsätzen aus ?
Ich lege wert auf viel Perf. mit den obengenannten Komponenten.
Das Board und die Teile sollten knapp 3 Jahre ihren Dienst verrichten, dannach fliegt eh wieder alles raus.

Die 2 IDE Bräuchte ich nicht zwingend -> WENN dafür mehr Perf. da ist.
Desweiteren finde ich die Asus Passiv gekühlten fast ein bisschen Warm mit 45-50C°

Gruß

€dit :
Welcher Chipsatz bring mehr Perf. mit meinen Teilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 2x IDE nicht zwingend ist solltest du zu einem P965 Chipsatz greifen.

z.B. Gigabyte DS4 oder ABIT AB9 Quad GT
 
Das P5N-E ist wohl kein guter Tipp, wenn dort MDT Speicher zum Einsatz kommt..... ich plädiere auch für den 965er Chipsatz
 
Huhu Pit, €dit : - und natürlich auch Alex ;)

nett das du dich meinem "Problem" widmest,
Mir sind die Unterschiede der 2 Chips nicht bekannt.
Welcher Chip ist neuer / leistungsfähiger.
Ich müsste mit dem Board nen FSB von 300-350 fahren können.
Desweiteren müsste es natürlich Core2Duo Ready sein, in der Preisklasse bis 200€ liegen und mein MDT Speicher sollte drauf laufen. Am besten DualChannel ?

Gruß und danke nochmal ;)
 
Du kannst dir auch einfach eine pcie/pci ide-Karte kaufen, dann bist du bei der Mainboardwahl nicht auf 2 ide-onboard-Kanäle angewiesen.
 
Der P965 Chipsatz ist neuer und erreicht höhere FSB Werte als der i975X.

Alle von mir vorgeschlagenen Bretter sind Core2Duo Ready ;)
 
Ich hab schon nach vergleichen zwischen den 2 bzw. 3 verschiedenen Chips gesucht aber nichts brachbares gefunden.

Habt ihr vll. paar Leistungstests und ist auf allen Boards dualchannel mit 6400 möglich ?

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh