Alternative zum Asus P5B deluxe?

Flow

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
3.536
Ort
Ansbach
Hi,

Ich hatte mittlerweile 3 Asus P5B Deluxe boards. Die liefen bei mir alle relativ gut (515 machten sie alle) ... sind ja auch dafür bekannt dass sie weit gehen. Ich möcht nun aber auch mal nen andres Board testen. Gibt es ne gute alternative zum P5B, das in der Regel genauso gut zum übertakten geht?

danke!
MfG Flow :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Abit Quad GT soll genau so gut sein.. vom Speed eigentlich noch etwas besser :d
 
das DFI Infinity 965 S-Dark soll auch nen gutes bord sein - wenn es dann endlich mal kommt ;)

oder das ASUS Commando, ASUS P5N32-E SLI bzw. Striker sollen auch net schlecht sein.
 
Erst mal danke für die Empfehlung. Speed ist eigentlich relativ egal ... es soll einfach nur sehr weit gehn! Zwecks Trockeneissession mit E6600 oder E6400

Mein bestes P5B macht atm "nur" 540 ... 560 oder 570 wärn schon nice ...

Edit: das Commando hat nur bessere Bios Einstellungen und hält die Vcore bissl besser stabil ...das ist aber kein Problem da ich die Boards sowieso modde .. achja und das striker fährt mit sicherheit keinen fsb von 550 und ist viel zu teuer

Sollte natürlich P965 sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja okay da kommt vielleicht noch das Commando in Frage welches ebenfalls sehr hohe Taktraten schafft. Aber dann war es das auch schon an Board´s glaub ich.
 
dann das quad oder das neue infinity.

das quadgt macht schonmal bis 550 mit 1066er strap ;) (also natürlich nur mit wakü, chiller etc)
 
Auf einem DQ6 Rev.1 hab ich bisher den höchsten FSB realisieren können, war FSB 560. Natürlich ohne Mods ;)
 
Erst mal danke für die Empfehlung. Speed ist eigentlich relativ egal ... es soll einfach nur sehr weit gehn! Zwecks Trockeneissession mit E6600 oder E6400

Mein bestes P5B macht atm "nur" 540 ... 560 oder 570 wärn schon nice ...

Edit: das Commando hat nur bessere Bios Einstellungen und hält die Vcore bissl besser stabil ...das ist aber kein Problem da ich die Boards sowieso modde .. achja und das striker fährt mit sicherheit keinen fsb von 550 und ist viel zu teuer

Sollte natürlich P965 sein!

naja, wenn ich das mit dem trockeneis gewusst hätte, hätte ich kein 680i bord empfholen ;)
 
Jo hab mich schon gewundert ;)
Was haltet ihr vom DS3? hat nen recht gutes P/L ... wie schauts von der Übertaktbarkeit aus? ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, war das 965er. Bekomme jetzt wieder eins, mal schauen wie das so rennt.

Jo habs mich schon gewundert ;)
Was haltet ihr vom DS3? hat nen recht gutes P/L ... wie schauts von der Übertaktbarkeit aus? ...

Habe ich selber nicht soviel mit hinbekommen, Primestable glaub ich 465 oder so. Scheint aber, dass die Rev.1 insgesamt etwas besser laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
türlich nich aber es macht auch nich jedes p5b dlx 500 -.-

man muss immer bissl glück haben und türlich die kühlung ersetzen

Ich weiß schon .. war auch eher bissl Ironie .. weil du eben sagtest das quadgt macht "schonmal" ... naja egal ;)


Das Infinity ist schonmal sehr intressant
Schwanke so zwischen:

DQ6
P5B dlx
das neue Infinity
quadgt

Sonst noch nennenswerte nachteile? das Wichtigste ist ebender fsb .. kauf mir also vllt auch nochmal das p5b
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh