• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alternative zu WinTV PCI mit 8GB Ram

PhreakShow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2004
Beiträge
1.113
Moin Leute.

Ich hatte bisher eine WinTV PCI im System. Daran angeschlossen (S-Vid) war ein Kathrein 440 Receiver für analoges Satellitenfernsehen + ADR (Astra Digital Radio).
Eigentlich eine brauchbare Kombination, aber ich habe meinen Rechner (32bit Windows) nun auf 8GB aufgerüstet.
Seitdem krieg ich an meiner TV-Karte nur noch ein schwarzes Bild. Ich hab das bekannte MoreTV und den DScaler probiert, bei beiden das gleiche.
Daher nehme ich an, dass Hauppauge mal wieder zu dumm war ordentliche Treiber zu bauen und die Karte trotz PAE nicht funzt.

Die Frage ist nun, was mach ich nun. Wir haben auf dem Haus hier ne 100cm Schüssel mit analogem LNB und Multiswitch, daran wird sich so schnell nichts ändern. Am wichtigsten wäre wohl erstmal zu wissen, welche TV-Karten überhaupt zuverlässig mit PAE und 8GB Ram funktionieren.
Kann auch ne Karte mit Sat-Tuner sein, hab hier zwei Coaxkabel vom Multiswitch zur Verfügung.

Falls es da nix brauchbares gibt hätte ich noch eine Alternative. Aufm Dachboden steht mein Server, der rennt sowieso 24/7. Ich würde dem dann eine Low Profile Satkarte spendieren, so dass dieser dann das TV-Signal ins Lan streamt (Infrastruktur vorhanden, Cat7 Kabel und GBit Switches, im Server Doppelkernprozessor). Das würde dann noch den Vorteil haben dass ichs überall nutzen kann, auch am Laptop.
Da stellt sich mir wieder die Frage, wie ich dann die Kanäle wechseln kann.

Ich bin jetzt echt unentschlossen was ich tun soll und warte auf eure Anregungen. DVB-T gibts hier btw nicht mit Zimmerantennen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du rüstest ein 32-Bit System (WinXP?) auf 8GB Ram auf und wunderst dich dann, dass nix mehr klappt?
Deine Frage kann nicht ernst gemeint sein, oder?
 
Ja ich rüste ein 32bit OS auf 8GB auf. Ist Server 2003 Enterprise, das kann 64GB. Ram wird ja auch fein erkannt, nur bei der Karte haperts...

Hast keinen TIpp für mich was ich nun am besten mach?
 
Bist du sicher, dass der Treiber auf 32-bit 2003 läuft/ installiert ist?
TV- Karten sind mehr für 98SE, XPhome/pro und Vista konzipiert als für Server- Lösungen.
 
Hm schwer zu sagen, ich hab den XP-Treiber genommen da XP und 2003 eh den gleichen Kern haben.
Aber das sei nun dahingestellt, weil ich aufgrund eines saugeilen Spiels (GTA4; ich rede nicht von der technischen Umsetzung ;) ) nun auf XP x64 umgestiegen bin.
Da gibts nur Opensource-Treiber bei Sourceforge und diese verursachen Abstürze und Lags im gesamten System. Also raus mit der Karte, das is klar.

Beim Surfen bin auf sowas gestoßen, das würde an sich reichen für den Rechner. Denn das TV-Signal wird im Receiver aufbereitet und kann per S-Vid weitergeleitet werden.
Hier stellt sich mir wieder die Frage, obs für sowas 64bit-Treiber gibt.
Die Alternative ist nur noch das Streaming, aber mir ist nicht klar wie ich dann am Client den Kanal wechseln kann...
 
Ich vermute mal dass die Treiber mit PAE nicht zurecht kommen weil WinXP das eh nicht kann.

Ich hab aktuell ne Hauppauge WinTV HVR-1300 bei mir im Rechner stecken mit 8 GB RAM und Windows Vista x64, dazu gibts auch Treiber, nur hab ich den Verdacht dass das nicht zu 100% stabil ist.
Hab schon 2mal übers WE meinen Rechner laufen lassen um was aufzunehmen und wie ich wieder kam war nix aufgenommen und die Kiste hing offensichtlich (Monitor angemacht und er kam nicht ausm Standby, ich schätz mal die ganze Kiste hing).

Kennt jemand ne gute alternative zu Hauppauge mit ordentlichen x64 Treibern?
Leadtek vielleicht? Die haben n recht ansprechendes Modell im Angebot für PCIe mit MPEG2 Hardware Encoder.
 
daran wird sich so schnell nichts ändern.
Ich weise mal dezent darauf hin, dass 2010 die analogen Kanäle abgeschaltet werden - spätestens hier ist also eine Umrüstung auf eine digitaltaugliche Anlage notwendig (zumindest falls BibelTV & Co. nicht ausreichen sollten). Sollte der Multischalter sich ebenfalls im Dachboden in der Nähe der Schüssel befinden, ist die Umrüstung auch kein allzugroßer Act - neues LNB drauf, 2 weitere Kabel zum Multischalter legen, vorhandenen 3/x Multischalter gegen ein 5/x-Modell tauschen - Fertig (analoge Receiver können bis 2010 selbstverständlich auch mit einer digitaltauglichen Anlage noch weiterbenutzt werden). Danach kannst du eine digitale Karte in deinem Rechner verbauen, was sinnvoller wäre und auch eine deutlich bessere Bildqualität und mehr Komfort bietet.
Falls es da nix brauchbares gibt hätte ich noch eine Alternative. Aufm Dachboden steht mein Server, der rennt sowieso 24/7. Ich würde dem dann eine Low Profile Satkarte spendieren, so dass dieser dann das TV-Signal ins Lan streamt (Infrastruktur vorhanden, Cat7 Kabel und GBit Switches, im Server Doppelkernprozessor). Das würde dann noch den Vorteil haben dass ichs überall nutzen kann, auch am Laptop.
Moment... das verstehe ich jetzt nicht ganz - was für eine Satkarte? Ich denke die Anlage ist noch nicht digitaltauglich - und analoge Satkarten sind eine absolute Rarität, für die es meines Wissens auch keinerlei Treiber für modernere Betriebssysteme gibt (also keine 2000,XP,Vista-Treiber) - deshalb nehme ich jetzt einfach mal an, du willst eine digitale Satkarte verbauen. Existiert denn noch eine zweite Schüssel mit digitaltauglichem Universal-LNB oder wie darf ich mir das vorstellen? Falls du natürlich eine digitale Satkarte in deinem Server verwenden kannst - leg dir den DVBViewer Pro zu, damit ist auch ein Einsatz im Netzwerk möglich. Umschalten am Client stellt auch kein Problem dar. Und es wären hier auch 100 Mbit, Cat.5-Kabel und ein Single-Core Prozessor im Server völlig ausreichend.

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal dass die Treiber mit PAE nicht zurecht kommen weil WinXP das eh nicht kann

Also beim 32bit Win2k3 ist wohl das PAE verantwortlich, da kommt der Treiber nicht damit klar.
Aber mein 64bit WinXP benutzt gar kein PAE mehr, hier kommt ja auch ein Bild. Nur wird das System abartig langsam beim Zugriff.

Und afaik kann auch ein 32bit XP PAE...
Zum Treiber bzw zu einem andren Hersteller kann ich dir nix sagen, ich such ja mehr oder weniger das gleiche :)

neues LNB drauf, 2 weitere Kabel zum Multischalter legen, vorhandenen 3/x Multischalter gegen ein 5/x-Modell tauschen - Fertig (analoge Receiver können bis 2010 selbstverständlich auch mit einer digitaltauglichen Anlage noch weiterbenutzt werden).

Versteh ich das richtig, wenn ich jetzt LNB und Switch tausche kann ich mit den alten Receivern trotzdem noch analoges Sat-TV gucken?

Moment... das verstehe ich jetzt nicht ganz - was für eine Satkarte?

Wie du richtig geschrieben hast, hier ist nichts digitaltauglich. Ich hätte mir eine Karte für analoges Sat-TV gesucht, das Treiberproblem ist hier nicht sooo tragisch weil auf dem Server nur ein 32bit OS rennt und nur 2GB Ram drin sind.
 
Versteh ich das richtig, wenn ich jetzt LNB und Switch tausche kann ich mit den alten Receivern trotzdem noch analoges Sat-TV gucken?
Verstehst du völlig richtig! Eine digitaltaugliche Anlage unterscheidet sich von einer nicht digitaltauglichen Anlage ja nur durch die Möglichkeit auch das High-Band empfangen zu können, in welchem allerdings die meisten digitalen Sender liegen. Prinzipiell kannst du schon jetzt ein paar digitale Sender empfangen - jedoch wird dich die Senderauswahl kaum zufriedenstellen (wie schon gesagt BibelTV & Co. :bigok: ). Für das High-Band benötigst du eben 2 weitere Kabel zum Multischalter (insgesamt also 4 vom LNB), was oft schon das größte Problem darstellt. Bis auf die beiden Komponenten bleibt dann alles beim Alten, da ja das LO-Band auch mit einer digitaltauglichen Anlage problemlos weiterempfangen werden kann.
Wie du richtig geschrieben hast, hier ist nichts digitaltauglich. Ich hätte mir eine Karte für analoges Sat-TV gesucht, das Treiberproblem ist hier nicht sooo tragisch weil auf dem Server nur ein 32bit OS rennt und nur 2GB Ram drin sind.
OK - in diesem Fall hätte ich dir viel Spaß beim Suchen gewünscht - solche Karten sind wirklich eine absolute Rarität und tauchen selbst bei E-Bay nur äußerst gelegentlich mal auf. Und ein 32bit OS hilft gar nichts - es muss Windows 95/98 und vielleicht noch ME sein - für die NT-basierten Betriebssysteme gibt es meines Wissens keine Treiber für analoge Satkarten. Und nach kompatibler Software darfst du dann ebenfalls noch eine Ewigkeit suchen, falls du überhaupt irgendwas (neben der mitgelieferten Software) findest.

Sepp
 
OK - in diesem Fall hätte ich dir viel Spaß beim Suchen gewünscht - solche Karten sind wirklich eine absolute Rarität und tauchen selbst bei E-Bay nur äußerst gelegentlich mal auf. Und ein 32bit OS hilft gar nichts - es muss Windows 95/98 und vielleicht noch ME sein - für die NT-basierten Betriebssysteme gibt es meines Wissens keine Treiber für analoge Satkarten. Und nach kompatibler Software darfst du dann ebenfalls noch eine Ewigkeit suchen, falls du überhaupt irgendwas (neben der mitgelieferten Software) findest.

Sepp


Ne, also die Karten waren absolut keine Rarität.
Ich darf einfach mal an die ziemlich erfolgreiche und auch hier eingesetzte Hauppauge WinTV PCI erinnern^^

http://shop.ebay.de/items/_W0QQ_nkwZHauppaugeQ20WinTVQ20PCIQQ_armrsZ1QQ_fromZQQ_mdoZ

Wenn du bei deinen vorhandenen Receivern auch digital schaun willst, dann wirst du sie wohl auch austauschen müssen.

digital bringt aber eig nur Vorteile und so teuer sind LNB/Switch/Receiver auch nicht.
 
godlike ich glaub du hast da was falsch verstanden...

Ich habe atm Probleme mit besagter WinTV PCI, die is für analoges Kabelfernsehen, terrestrisches analoges TV und für diverse Receiver (wegen S-Video Eingang) geeignet.

Was ich jetzt brachen würde ist eine TV-Karte für analoges Satellitenfernsehen, also für den Vorgänger von DVB-S.
 
Ne, also die Karten waren absolut keine Rarität.
Ich darf einfach mal an die ziemlich erfolgreiche und auch hier eingesetzte Hauppauge WinTV PCI erinnern^^
Es geht hier um analoge SAT-Karten (für die du KEINEN extra Receiver benötigst) - also z.B. die Technisat Mediafocus - und NICHT um analoge TV-Karten. Von den analogen TV-Karten gibt es selbst heute noch mehr als genug - das ist schon klar.

[Edit]Hier gibt es eine vollständigere Übersicht (DVB-Modelle ignorieren): http://funkschau.info/heftarchiv/pdf/1999/fs01+02/f9901044.pdf

Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh