[Kaufberatung] Alternative zu vorhandenem Netzteil / Prozessorlüfter gesucht

MaLa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
238
Hallo,

ich habe in meinem PC ein ATX-Netzteil Xilence Power 350 Watt (SPS-XP350). Dieses ist im Betrieb - so mein Eindruck - relativ laut; es könnte aber durchaus auch nur am Prozessorlüfter liegen. Dabei handelt es sich um einen AMD Athlon64 X2 3800+ box.

Was könnte ich als Alternativen verwenden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann zieh doch mal kurz den stecker vom cpu-lüfter um zu gucken, ob ers is der dir zu laut ist
 
Derzeit kauft man Enermax PRO82+ 385W.
Billiger wirds mit einem Seasonic 301HT.

Beim CPU Kühler gibt es die Wahl zwischen richtig billig (Arctic Cooling Freezer) oder gut (Scythe Ninja). Beim Arctic muss man sehen ob das Board eine brauchbare Regelung hat, der Ninja läuft in einem vernünftige System passiv.
 
kann beiden nur zustimmen;) hab das Enermax PRO82+ 385W und den scythe Ninja und das nt ist extrem leise und der scythe halt passiv...
 
So, ich habe mal ein wenig getestet. So wie es sich darstellt liegt es weder am Prozessorkühler, noch am Netzteil, sondern vielmehr am Lüfter auf der Grafikkarte...

Momentan ist in dem PC eine XFX Geforce 7300GS mit aktivem Lüfter. Welche empfehlenswerte Alternative mit passiver Kühlung gibt es hierzu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir reicht die jetzige aus. Die Alternative muss also nicht zwingend besser sein, aber zumindest in der Leistung gleichartig.
 
Dann kannst du sogar einfach eine passive 3450 nehmen. Reicht locker.
 
Hab mir die Karte mal angesehen. Leider hat sie keinen normalen VGA-Ausgang. Den bräuchte ich allerdings für den einen Monitor, der daran betrieben wird.
 
Dann nimm doch einfach so einen Adapter!

Kann sogar sein, daß der bei der Karte dabei ist (ist zumindest bei teueren Karten so).
 
Ansonsten hier nachfragen. Für € 1,- bekommst den Adapter hinterher geschmissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh