• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Alternative zu Samsung Spinpoint 320gb

RAPSTAR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2008
Beiträge
2.289
Ort
Mönchegladbach, NRW
Hallo,
meine Samsung Spinpoint HD321KJ (320gb SATAII) geht mir auf den nerv,
sie gibt immer einen ziehmlich tiefen Vibrationston ab, der sich so ziemlich überall im 20qm raum hören lässt, über eine Dämmbox von Silentmaxx
o.Ä hab ich schon nachgedacht, aber lohnt es sich ? da kann ich ja bald ne neue Platte von Kaufen. Als Schüler muss ich nähmlich viel drauf sparen.
Es wäre nur geräuschtechnisch, ein segen wenn dieses Permanente Brummen verschwindet und endlich nur noch Schreibgeräusche zu hören sind.
Ich habe gehört, dass die Samsung als die ziehmlich einzigsten so
Vibrationsintensiv sein sollen.

Was lohnt sich ?
Bitte um Berichtigung falscher Info's etc.

Vielen Dank

P.S. Habe die Platte 1 mal im Betrieb ausgebaut (screwless installation)
und einmal in den Standby bekommen (komisch sonst arbeitet die immer:fresse:) .
Da war es ja ein segen wie leise die sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schonmal entkoppeln versucht ? ansonsten vl ne wd blue

meine 2 hdds lassen mein gesammtes gehäuse vibrieren :|
 
Am besten die HD mal ordentlich entkoppeln, normal verbaut wirst du wohl mit keiner HD glücklich.
Die Methode ist so ziemlich das beste:
http://www.silentpcreview.com/article8-page2.html
Ich hab dafür nen Fahrradexpander zerschnitten, und von der besagten Samsung höre ich dadurch auch keine Brummgeräusche.
 
Einfach entkoppeln! Wenn es ein dumpfer tiefer Brummton ist, dann liegts an der Festplattenbefestigung deines Gehäuses. Da wird dann auch eine WD, Seagate usw. nicht weniger brummen. Das hat nix mit Samsung zu tun - die übrigens entgegen dem was du gehört hast nicht "immer brummen". ;)
 
ich würde auch entkoppeln vorschlagen;) welches Gehäuse hast du denn??

mfg xymon
 
Mhmmm, also vorerst, das Gehäuse ist ein Thermaltake SWING (siehe Siggi).

@Spieluhr:
Wenn ich das dingen in der Hand habe dann viebriert die schon heftig.
Wäre mein Handy so gross, dann würd ichs glatt mit dem Vibrationsalarm verwechseln *übertreib* !

Irgenwelche "flicklösungen" mag ich in meinem Casemod Gehäuse nicht, also fallen solche weg, die schönste lösung wäre dann halt so ne Box
ODER
Vielleicht ein anderer Festplattenkäfig
ODER
Den Jetzigen Käfig, an den Auflagestellen mit Dämmatten bekleben.

Waren grad so meine Gedanken , was haltet ihr davon ?
 
sry, das soll jetzt nicht böse klinegen, aber
das sieht für mich leider so aus. Wenn ich erhlich bin,
sieht alles was nicht Boxförmig ist, für mich aus wie n flickn.

Die Idee, dass Samsung etwas mehr schwing hab ich übrigens hier her:
(Review von K&M kunden)
Die 4 Stück die bei mir im Einsatz sind (in 2 unterschiedlichen Geräten) beherbergen WesternDigital (500GB), Maxtor (500GB), Seagate (750GB) und Samsung (400GB) Platten. Die Kombination "Entkoppler & Maxtor" ergibt bei mir das beste Ergebniss (nicht mehr hörbar!!!) gefolgt von der WD (nur beim Plattenzugriff leises Surren), Seagate und Samsung Platten schwingen etwas mehr was dazu führt dass die Entkoppler nicht alle Schwingungen dämpfen können und somit ein leises Brummen noch zu höhren ist.

naja ich denke jetzt über einen Neuen Käfig, Käfig auf Dämmatte oder Silentmaxx (o.ä) nach.

Was tun ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh