Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.051
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hallo Leute,
Ich bin beruflich auf den Intel NUC Core i5-4250U gestossen und muss sagen ich bin begeistert. Es gibt die Möglichkeit dort einen ESXi zu installieren und wir haben paar Server für die die Hardware des NUCs ausreichend wäre. Auf einen laufen z.b 2 Linux Server die ein PHP Programm für 3 Anwender zu Verfügung stellen
Ich überlege jetzt auch so ein Gerät für mich zu kaufen, als Arbeitsplatzgerät. Ich kann hier leider die Leistung nicht einschätzen, ich arbeite zur Zeit mit einem Laptop
XIRIOS B512 BUSINESS Notebook 39,6cm (15.6")
. 39,6 cm (15.6") HD (1366x768) Non-Glare
. Intel HD Graphics
. Intel Core i5-3230M - 2,60 - 3,20GHz 3MB 35W
. 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
. 120GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE120BW)
Meint ihr kommt von der Leistung her die NUC mit ?
CPU: Intel® Core™ i5-4250U, 2× 1300 MHz mit Hyper-Threading Technologie, Intel® TurboBoost bis 2600 MHz, 15W TDP
CPU-Kühler: integrierter Intel® CPU-Kühler
Festplatte: SSD 120 GB Crucial M500 (500 MB/s lesen | 130 MB/s schreiben)
Speicher: 16384 MB DDR3-RAM, Samsung®/Elixir®, SO-DIMM
Alles im allem stellt sich noch die Frage gäbe es Alternativen. Ich sehe die Hauptvorteile eben beim Stromverbrauch. Das Gerät könnte ruhig doppelt so groß sein, da mir an der Größe nicht zuviel liegt. Natürlich sollte es immer noch kleiner sein als derzeitige MiniTower. Gibt es da Alternativen?
Was haltet ihr davon?
Ich bin beruflich auf den Intel NUC Core i5-4250U gestossen und muss sagen ich bin begeistert. Es gibt die Möglichkeit dort einen ESXi zu installieren und wir haben paar Server für die die Hardware des NUCs ausreichend wäre. Auf einen laufen z.b 2 Linux Server die ein PHP Programm für 3 Anwender zu Verfügung stellen

Ich überlege jetzt auch so ein Gerät für mich zu kaufen, als Arbeitsplatzgerät. Ich kann hier leider die Leistung nicht einschätzen, ich arbeite zur Zeit mit einem Laptop
XIRIOS B512 BUSINESS Notebook 39,6cm (15.6")
. 39,6 cm (15.6") HD (1366x768) Non-Glare
. Intel HD Graphics
. Intel Core i5-3230M - 2,60 - 3,20GHz 3MB 35W
. 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz Crucial
. 120GB SATA-III SSD Samsung 840 EVO Series (MZ-7TE120BW)
Meint ihr kommt von der Leistung her die NUC mit ?
CPU: Intel® Core™ i5-4250U, 2× 1300 MHz mit Hyper-Threading Technologie, Intel® TurboBoost bis 2600 MHz, 15W TDP
CPU-Kühler: integrierter Intel® CPU-Kühler
Festplatte: SSD 120 GB Crucial M500 (500 MB/s lesen | 130 MB/s schreiben)
Speicher: 16384 MB DDR3-RAM, Samsung®/Elixir®, SO-DIMM
Alles im allem stellt sich noch die Frage gäbe es Alternativen. Ich sehe die Hauptvorteile eben beim Stromverbrauch. Das Gerät könnte ruhig doppelt so groß sein, da mir an der Größe nicht zuviel liegt. Natürlich sollte es immer noch kleiner sein als derzeitige MiniTower. Gibt es da Alternativen?
Was haltet ihr davon?