• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alter Piledriver dank DX12/Vulkan auf Augenhöhe mit Skylake

YB0b

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
745
Radeon RX 480: Dank DX12 und Vulkan reicht auch eine Mittelklasse-CPU - Golem.de

RX-480-D3D12-Vulkan-04.png

Mich würde mal interessieren wie der hier abschneiden würde. Ist schließlich auch viel günstiger die meissten Skylakes...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte? Die Grafik sagt nur eins aus - nämlich das die 480 ab 1440p an der Kotzgrenze hängt und limitiert und nicht die CPU. In 1080p ist der aktuelle Skylake 20 FPS vorne ...

Mach den Test mal mit ner 1080 und dann sieht das überall so aus ... :d
 
4k und 1440p sind halt auch relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
dass der olle FX mit dx12 wieder besser ausschaut habe ich hier schon vor nem jahr schon kommuniziert^^
 
Die Namensgebungs ist auch einfach sehr irreführend bei Nvidia. Die neue 4k Karte heißt 1080..
 
Dann muss die Intel HD ja 800x600 heißen XD
 
Das Bild zeigt eindeutig, dass ab 1440p aufwärts die RX480 limitiert und nicht die CPU - in 1080p wo die CPU limitiert zerstört der Skylake den alten AMD Chip. Nimmt man nun eine GTX 1080 anstelle der überforderten RX480 wird man sehen, dass die Kombo mit dem i7 durch die Bank weg mehr FPS erzeugen wird. Das Bild ist also sinnlos um es als Beleg dafür zu nehmen, dass dieser alte Chip gegen den Skylake i7 ankommt. Einzig im GPU Limit kann der Chip mithalten, sofern das kleiner ist als das CPU Limit.
 
Joa, aber das selbe hast du doch weiter oben schon geschrieben^^

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Ahjo ich dachte halt weil hier einige in andere Richtungen diskutieren mache ich es nochmal deutlich :)
 
@sTOrM41: der FX ist eol und viele haben schon jetzt aufgerüstet. is ja nett dass er dann aufschließen würde, aber den verkauf kurbelt das nicht mehr an. für den FX kommt dx12 einfach zu spät um ihm noch zu nützen.
ist wie bei X1800XT vs. 7800GTX 512. heute dreht die X1800XT kreise um die 7800GTX 512 aber als die karten aktuell waren, war letztere die schnellere. was nützt es der X1800XT, dass sie heutzutage weitaus schneller ist? sie war mit ihrer massiven shaderleistung einfach zu früh. und wenn dx12 und co zum standard geworden sind, ist vishera schon längst vom markt...
 
wenn dx12 und co zum standard geworden sind, ist vishera schon längst vom markt...

klar gibts einige die bis dahin ihren vishera durch zen oder nen i7 ausgetauscht haben.
es wird aber auch in nem jahr noch einige gegeben die ihren fx8350 (o.ä) im system haben und wenn die dann unter dx12/vulkan mit 60fps anstatt mit 30fps unter dx11 spielen können, dann ist das doch eine gute sache ;)

mein uralt xeon w3680 hat grob die rohleistung eines i7 4790/fx9590, ich zb plane nicht demnächst diese cpu auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gut, für die nutzer isses dann natürlich toll ^_^
hab ja selbst nen FX8350 (und noch n paar andere FXer). ...und ein paar X1900XT :d
 
@sTOrM41: der FX ist eol und viele haben schon jetzt aufgerüstet. is ja nett dass er dann aufschließen würde, aber den verkauf kurbelt das nicht mehr an. für den FX kommt dx12 einfach zu spät um ihm noch zu nützen.
ist wie bei X1800XT vs. 7800GTX 512. heute dreht die X1800XT kreise um die 7800GTX 512 aber als die karten aktuell waren, war letztere die schnellere. was nützt es der X1800XT, dass sie heutzutage weitaus schneller ist? sie war mit ihrer massiven shaderleistung einfach zu früh. und wenn dx12 und co zum standard geworden sind, ist vishera schon längst vom markt...

Ja so ist das. Hab mir erst dieses Jahr noch den FX8 geholt um mit Win 10 dann Bereit für DX12 zu sein.

Aber bis meine Spiele das mal nutzen können (zb Star Citizen), vergehen wieder Jahre. Bis dahin hab ich sicher einen Zen MK2 drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh