"Alter" PC soll Videorecorder/Welche kann ich nehmen?

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
Hi
ich möchte gern mein alten pc als videorecorder benutzen.
aber welche tv karte kann ich da nehmen?
ich hab dvb-s
ich möchte aber mein momentanen sat reciver weiterbenutzen da ich nicht immer den pc laufen lassen will und es wäre super wenn ich nicht immer erst das kabel umstecken müste.
brauch ich dann so eine karte die das signal durchschleifen kann oder gibts da auch ne andere möglichkeit?

der pc wo die karte rein soll besteht aus folgenen komponenten
fn41 v3 mitgf4 mx onboard
athlon xp 2500+
512mb oder 1024mb ram
dvd brenner und hdd

wäre schön wenn mir da einer was vorschlagen könnte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich ist das mit dem Durchschleifen Mist. Besser du ersetzt dein LNB durch ein Dual-LNB und hast dann 2 unabhängige LNB-Leitungen ! Das erweitert auch die Auswahl an DVB-S-Karten.

Jens
 
ich will aber nich dafür extra ein kabel durchs haus legen oder geht da auch anders?
ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube wir haben an dem lnb son switch dran weil wir in fast jedem zimmer nen anschluss fürn fernseher haben
und da is glaube ich sogar noch platz dran aber dann hab ich ja immernoch das blöde kabel rumfliegen

man merkt vielleicht mit dem sat zeug kenn ich mich nicht so wirklich aus :fresse:
 
Ja, bei SAT brauchst du normalerweise für jeden Receiver ein Kabel - drahtlos ist nicht. Wenn ihr schon einen Switch habt, und da noch was frei ist, solltest du mal sehen, ob du nicht das Kabel von Switch zum PC noch legen kannst - ist die beste Lösung.
 
ist denn das bild schlechter wenn man das durchschleift
und wenn dann auf beiden oder nur bei dem zweiten gerät? (also kabel in1.tvkarte und dawieder raus in 2. reciver)
 
Bild schlechter nicht - ist ja digital.
Aber es gibt diverse Probleme:
- je nach Karte, LNB-Stromverbrauch u. a. geht das evtl. gar nicht zuverlässig
- je nach Karte und Software geht es nur bei eingeschaltetem PC. Evtl. muß die Software gestartet sein oder auch nicht.
- Du kannst nicht ein Programm aufnehmen und ein anderes sehen

Etwas entschärfen kannst du das, wenn du einen SAT-Verteiler nimmst, statt der Durchschleif-Mimik. Der hat einen Eingang und 2 Ausgänge - also das SAT-Kabel wird am Eingang angeschlossen und an den beiden Ausgängen der PC und der Receiver. Unabhängig benutzen kannst du die DVB-S-Karte und den Receiver natürlich trotzdem nicht.
 
- je nach Karte, LNB-Stromverbrauch u. a. geht das evtl. gar nicht zuverlässig
völlig richtig - kann zu mehr oder weniger großen Problemen kommen!
- je nach Karte und Software geht es nur bei eingeschaltetem PC. Evtl. muß die Software gestartet sein oder auch nicht.
Bin mir nicht ganz sicher, aber ist das nicht bei jeder Karte mit LNB-Out so, daß der Rechner laufen muß um den Out benutzen zu können?!
- Du kannst nicht ein Programm aufnehmen und ein anderes sehen
Das geht schon, aber nur im selben Frequenzband (nicht zwangsläufig der selbe Transponder). Die Senderwahl ist somit stark beschränkt.

Sepp
 
Vermutlich geht das Durchschleifen bei keiner DVB-S mit ausgeschaltetem Rechner, da immer Elektronik dazwischen ist, die Strom braucht.

Theoretisch wäre es auch bei ausgeschaltetem PC möglich, wenn ein Relais dazwischen wäre oder diese Elektronik aus dem Standby-Strom des PC oder von der LNB-Spannung des 2. Receivers versorgt würde.
 
hmm das wäre ja doof

ich hab zwar noch nicht geguckt ob doch ein stecker am switch frei ist aber welche karte wäre denn sonst zu empfelen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh