[Kaufberatung] Alter Gaming-PC + neuer Stromspar-PC oder 1 neuer Gaming-Stromspar-PC

Simpl3Moe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2008
Beiträge
1.074
Hi,

ich wende mich an euch da ich mich absolut nicht entscheiden kann.
Mein jetziger Gaming PC ist mir zu laut und zu Stromhungrig. Da ich momentan keine grafisch anspruchsvollen Games zocke aber der PC doch öfter mal den ganzen Tag läuft (Surfen/ Hausaufgabe/ lernen für Klausuren) würde ich gerne den Stromverbrauch bändigen.

Meine Vorstellung war als erstes, einfach einen kleinen Office PC neben meinen alten PC zu stellen auf dem man auch ab und zu eine Runde LOL spielen kann.
Ich habe da an den A8-7600 von AMD gedacht. Ordentliche Leistung und geringer Stromverbrauch (laut CB 25W im idle). Dazu noch eine potente iGPU womit man auch mal das ein oder andere Spiel flüssig spielen kann.

Allerdings habe ich mir dann überlegt ob ich einfach mein bestehendes System folgendermaßen update.
CPU: Core i5/i7/Xeon
Graka: Radeon R9 290
RAM: 8/16GB
Mobo: ?

Das System von CB mit i7 verbraucht auch nur 65W und das ist zudem noch übertaktet.

Der Vorteil: Man hat alles auf einem PC hat.
Der Nachteil: Es ist vermutlich teurer.

Bestehende Hardware:
CPU: Xeon W3520
RAM: 6GB Mushkin
Graka: GTX660 ti (würde ich tauschen da ich nicht 100%ig zufrieden bin, hätte gerne wieder eine AMD)
Netzteil: Coba Nitrox 750W 80+ (kann man das weiter verwenden oder ist es schon zu alt?)
Mobo: MSI X58 X-Power

Leistungstechnisch bin ich mit meinem jetzigen PC vollkommen zufrieden. Nun also die Frage: Was würdet ihr tun?

Vielen Dank schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie lange müsstest du deinen alten rechner laufen lassen, damit sich eine neuanschaffung, ob office oder nicht, rechnet? sowas dauert ewig. auch wenn du deine alte hw verkaufst. mein tipp: alten behalten, vll ein bisschen leiser machen, versuchen die spannungen im bios etwas zu optimieren.
 
Bestehende Hardware:
CPU: Xeon W3520
RAM: 6GB Mushkin
Graka: GTX660 ti (würde ich tauschen da ich nicht 100%ig zufrieden bin, hätte gerne wieder eine AMD)
Netzteil: Coba Nitrox 750W 80+ (kann man das weiter verwenden oder ist es schon zu alt?)
Mobo: MSI X58 X-Power

Das NT ist auf jeden Fall mal 400W zu gross. Und die MSI X Power waren auch nicht grade Stromsparplatinen.

Ich wuerde die Grafikkarte und das NT tauschen. alles andere macht wenig Sinn.
BQ! E9 400W und dazu ne 270x/7870
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten :)

Ich habe im Hinterkopf, das mein System ca 225W (Desktop) mit meiner alten HD4780 verbraucht hat. Ich werde demnächst nochmal messen aber ich denke das sich daran nicht viel geändert hat.
Wenn ich mir ein neues Netzteil holen sollte, dann wieder ein modulares.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh