[Kaufberatung] alten Pc aufrüsten

KarateTiger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2015
Beiträge
3
Hallöchen,

ich habe mir vor zig Jahren mal einen Rechner zum spielen gekauft. "Mittlerweile" ist es ein ziemlicher Holz-PC. Zwischendurch habe ich mir mal eine neue Grafikkarte gekauft, um wenigstens Spiele wie Battlefield 3 einigermaßen datteln zu können. Der PC hat folgende Hardware momentan:


Pentium(R) Dual-Core CPU E6600 @ 3.06GHz 2.39 GHz
NVIDIA GeForce GTX 560
bei dem Mainboard steht immer Unbekannt, aber es ist eins von ASUS
Netzteil: LC6600 600W
2x4GB Arbeitsspeicher von Hitachi
500GB Festplatte von Buffalo


Falls das zu wenig Informationen sind, bitte einfach Bescheid sagen :)




Nun möchte ich das Mainboard, den Arbeitsspeicher und den Prozessor austauschen, damit der PC auf einen neueren Stand kommt. Die Grafikkarte werde ich erst in einem Jahr oder so austauschen, da mir dafür momentan das Geld fehlt und sie ja das "beste" im PC momentan ist. Nun ist meine Frage, ob ich diese Teile untereinander und mit dem Rest des PCs kompatibel sind?


AMD FX 8350 Octa-Core Prozessor (4GHz, Socket AM3+, 16MB Cache, 125 Watt)
Gigabyte GA-78LMT-USB3 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD Phenom/Athlon, 4x DDR3 Speicher, 6x SATA II, 4x USB 3.0)
HyperX Savage HX316C9SRK2/8 Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, CL9) DDR3-RAM Kit (2x4GB)


Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Beste Grüße :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey danke für die Antworten :)
Welches von den Mainboards wäre nun besser geeignet für mich und wieso brauch ich ein neues Netztteil?

Viele dank!
 
Inwiefern das Netzteil für die neue Komponente überhaupt reichen würde, hängt von mehre Faktoren ab. Das Alter und vor allem die Komponenten im Inneren spielen hier eine wichtige Rolle. Da es sich um ein LC_Power handelt, ist ein Tausch ratsam. Die Firma steht nicht gerade für Qualität.
 
Wobei die neueren Netzteile schon ziemlich gut sind. 500 Watt, unter 60 Euro - Und trotzdem gute Qualität... LC-Power ist auf keinen Fall pauschal schlecht ;)
 
Könnt ihr mir noch ein Gehäuse empfehlen, in das alles reinpasst? Am Besten ein günstiges, muss nicht sonderlich gut aussehen :)

Bzw. denkt ihr, dass in dieses alles reinpasst?

Tower PC-Gehäuse, Gaming-Gehäuse Xigmatek Recon USB 3.0 Schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch etwas warten kannst, dann nimm Skylake. Momentan sind die leider noch etwas teuer, aber dafür kannst du DDR3 überspringen, hast etwas mehr Leistung und vor allem mehr PCIe-Lanes für eine SSD bzw. XPoint.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh