Alte Kiste. Sound knackst und leiert. Was tun?

Vulture

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
13
Ich habe gerade einen alten Rechner mit Slot1 P3 von mir reaktiviert. Soweit läuft alles aber der Sound macht Probleme. Wenn ich z. B. mp3's über Winamp höre reicht die geringste Belastung des Rechners aus um die Musik zum knacksen und leiern zu bringen. Man muss nur ein bisschen im Internet surfen oder unter Windows ein paar Menüs auf- und zumachen.

Die Soundkarte ist eine Hercules mit C-Media CMI8738/C3DX Chip.
Den neusten Treiber dafür habe ich hier schon runter geladen und installiert.http://www.cmedia.com.tw/?q=en/driver

Ich habe aber eher das olle Mainboard in Verdacht.
Es ist ein Biostar M6VBE-A mit VIA Apollo Pro 133 Chipsatz.:kotz:
Treiber sind drauf (die Windows-eigenen). Es gibt sonst nur noch Win98-Treiber für das Board, und die aktuellen Treiber-Pakete (VIA-Hyperion und so) unterstützen den alten Chipsatz nicht mehr. Es werden aber alle Komponenten im Geräte-Manager erkannt und unterstützt.

IRQ-Sharing kann ausgeschlossen werden.
Die Prozesspriorität zu erhöhen hat auch nichts gebracht.

Das restliche System:
Pentium IIIE 700Mhz
MSI Geforce4 MX 440 64MB
3x 128MB PC133 RAM (2x Infineon, 1x NoName)
Realtek 10/100 Mbit PCI-Ethernet Karte
Seagate ST320423A (20 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/66)
WinXp pro SP2

Hat jemand eine Idee was ich sonst noch probieren könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr Speicher zustecken^^
Einen Player nehmen der möglichst wenig Ressourcen firsst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das echt an zu wenig ram liegen?
Ich benutze Winamp 5 mit classic Skin. Das frisst doch nicht wirklich viele Ressourcen, oder?

Edit: Kann mir den jemand einen besonders ressourcenschonenden Player empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch erst mal mit dem Audiorecorder von Windows (Start -> Ausführen -> sndrec32) ein paar wavs abzuspielen.
Wieviel Ressourcen ein Programm verbraucht, kannst du folgendermaßen feststellen: Rechtsklick auf Taskleiste -> Task-Manager, Reiter Prozesse. Hier siehst du eine Liste aller laufenden Prozessen. In der Spalte Speicherauslastung kannst du dann entsprechendes ablesen.
 
hm. Winamp braucht 7MB und mein Browser (Opera) so circa 16.
Cacheman Xp zeigt mir um die 190 MB freien Speicher an. Daran sollte es schonmal also nicht liegen.
Das mit dem Audiorecorder kann ich nicht testen weil ich keine WAV-Dateien hab.Das Problem tritt aber auch mit dem Windows Media-Player oder dem Video Lan Client auf.
Ich glaube daher nicht das es am Player liegt.

Edit: Ich habe ein bisschen mit der Hardwarebeschleunigung des Sounds unter dxdiag rumgespielt, aber ohne Ergebniss. Von ganz aus bis Maximalbeschleunigung, macht alles keinen Unterschied. :(

2 andere Soundkarten ausprobiert, ebenfalls keine Veränderung.

Keiner irgendeine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Titansausage:
Bevor du postest bitte den ganzen Thread durchlesen. Danke. :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh