• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alte IDE Platte mit BS und 2 Partitionen auf sataII spiegeln???

Punisher 190483

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2007
Beiträge
493
wie oben schon erwähnt will ich meine alte IDE Platte mit BS und 2 Partitionen auf eine neue sataII spiegeln!
aber mit welchem progg?
stell mir des so vor:
neue rein - formatieren - programm ??? starten - alles spiegeln - runterfahren - alte rausschmeissen - pc anschalten - und alles wie vorher nur schneller

geht des?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schneller wirds wahrscheinlich nicht werden, und wenn Du Pech hast sagt das Windows beim Starten "keine Festplatte gefunden" weil Du ja den Controller wechselst.

Würde mit Acronis True Image gehen wenn Du die 20 Euro übrig hast. Formatieren undsowas kannste Dir dabei ruhig klemmen. Macht das Programm für Dich.
 
erstellst dir die 2 Partionen, nimm eine Linux Live cd

dann schaust du mal in /etc/dev
wie deine platten dort stehen sdxy

dann mit dd if=/dev/sdxy of=/dev/sdxy

x = Buchstabe
y = Zahl

kostenlos und geht genauso
 
auch wenn der alte thread im linuxbereich geschlossen wurde:
mein erklärter vorgang geht natürlich auch mit windows.
nur wird es wahrschl. wirklich nicht mehr booten wollen nach nem platten wechsel von ide auf sata. das wäre mit linux nicht passiert :-)

am besten also normales datenbackup machen und das os neuinstallieren
 
und alle treiber und programme wieder erneut installieren???
*kotz* nich schonwieder!!!
naja wenns dann alles schneller wird!!!
 
Das Problem wurde schon öfters angesprochen und angeblich soll es funktionieren wenn du erst die Treiber für den S-ATA Controller einspielst. Dann die Festplatte auf die neue Platte Klonen, geht am besten mit Acronis True Image und das Programm ist das Geld wirklich wert.
Dann hoffen dass es funktioniert und von der neuen Platte booten.
 
warum net schneller?? da sagen die in der hardwareecke was anderes???

Warum so viele Satzzeichen? Wird die Frage davon wichtiger? *g*

Die SATA-Platte die neue wird wahrscheinlich schneller sein als die alte IDE-Platte. Sorum haste Recht, aber der IDE-Anschluss ist per se nicht langsamer als ein SATA-Anschluss, die Platte die den ausreizen werden gerade erst langsam gebaut (SSDs). So war meine Antwort gedacht^^
 
Sorum haste Recht, aber der IDE-Anschluss ist per se nicht langsamer als ein SATA-Anschluss, die Platte die den ausreizen werden gerade erst langsam gebaut (SSDs). So war meine Antwort gedacht^^

Da hast du dich in der Wortwahl etwas vertan. Ein S-ATA Anschluss kann definitiv die Daten schneller übertragen als ein P-ATA Anschluss. Das ist so und daran gibt es nichts zu rütteln.

Nur gibt es noch keine Festplatten die das ausnutzen können. Von der Übertragungsgeschwindigkeit her, hätten wir bei P-ATA bleiben können. So wäre es richtig.
 
ja habe mal nach ssd´s geschaut aber für ca 200gb zahlste dir ja n wolf (ein ausrufezeichen mach ;-) ) !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh