• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alte Gurke: Thunderbird übertakten ...:::[[[CLOSED]]]:::...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Hab hier ´nen Athlon Thunderbird und 400Mhz-Speicher. Suche gerade ein passendes Board noch dazu. Per Bleistift kann ich da die CPU unlocken. Dann müsste ich doch auch statt der Standard-Frequenz 133x10=1333Mhz auch 166x8=1328Mhz bei der 1,75V einstellen können, oder?

Also besorge ich mir ganz einfach ein Board, dass FSB333 kann und -schwupps- stelle ich oben genannte Werte ein, so dass ich eine bessere Performance habe. Und wieviel Performance-Verbesserung ist das? Schliesslich erhöhe ich nur den Speicher-Durchsatz und die System-Geschwindigkeit, aber nicht die CPU-Leistung?!

Liege ich da richtig? Oder geht das nicht so einfach? Wie sieht es mit der VCore und Temp aus? Da es ja bei beiden Einstellungen die gleiche Frequenz mit gleicher VCore ist, dürfte die CPU nicht heisser werden, oder?

Ich weiss, ist schon eine alte Angelegenheit, aber es gibt trotzdem noch Menschen auf der Welt, die mit so einer Kiste im Netz unterwegs sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Performance"schub" wirst du teilweise merken, aber erhoffe dir nicht zu viel des guten. Du müsstest doch auch ohne Unlocken im BIOS die Einstellungen vornehmen können, da bin ich mir sicher.
Schau dir mal diesen Thread an, da sind ein paar grundlegende Hinweise gegeben ;)
 
Nene, also mit dem Übertakten kenne ich mich schon aus. Aber habe noch nie einen Thunderbird bearbeitet. Da ihm ja ein Befehlssatz fehlt, könnte es ja sein, das es sich gar nicht lohnt den zu übertakten. Und ich möchte wissen, in wie weit man so einen Thunderbird übertakten kann (ja, ich weiss, ist bei jedem anders). Denn bevor ich nochmal 25€ für ein gutes Board ausgebe, ohne das Board überhaupt ausnutzen zu können, lasse ich es lieber bleiben.

Also es handelt sich um einen Thunderbird 1333C... und habe folgende Seite gefunden, womit ich eigentlich meine Frage schon selbst beantwortet habe (unter den ersten Bildern steht die Konfiguration):

http://members.chello.pl/rbanas/kompmod/komp1/index.htm

Der Typ hat fast genau die gleiche CPU wie ich, nur aus einer anderen Produktionswoche. Und zwar ist meine KW27-2001 und seine KW31-2001... woher weiss ich denn nun, ob beide Produktionswochen genauso toll waren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh