Hi,
Bei meinem "Neuerwerb" (P3-900, P3B-F, 768MB, 160GB Seagate an HPT) scheint die Digitus Gigabit Karte (RTL8169) einen Treffer zu haben. Unter XP wird sie zwar immer erkannt, aber häufig kommt die Meldung, dass kein LAN Kabel angeschlossen ist. Dann blinkt zwar alle paar Sekunden regelmäßig eine LED an der Karte, aber am Switch (Netgear GS105 v2) leuchtet nichts auf.
Ein Herabsetzen auf 100MBit bringt nicht, ebenso wenig ein Neustarten des Switch. Ich habe auch schon verschiedene Treiber getestet. Man kanns nicht vorhersagen: von 10mal geht der Rechner/die Karte in 3-4 Fällen online. Direkt nach dem Booten besteht nie eine Verbindung - wenn er Lust hat, taucht sie erst 10 Sekunden später im Systray auf.
DIe 100MBit Ersatzkarte (auch Realtek) funktioniert dagegen einwandfrei.
Eine kaputte Lan-Karte hatte ich zwar noch nie, aber bevor ich jetzt ewig daran herumfummle, würde ich wohl eine andere holen. Lohnt sich hier eine Intel Gigabit Karte? Preislich mit um die 20€ inkl. gut das Doppelte verglichen mit den Realteks. Der Rechner soll als Downloadknecht weiter genutzt werden ...
Danke
Bei meinem "Neuerwerb" (P3-900, P3B-F, 768MB, 160GB Seagate an HPT) scheint die Digitus Gigabit Karte (RTL8169) einen Treffer zu haben. Unter XP wird sie zwar immer erkannt, aber häufig kommt die Meldung, dass kein LAN Kabel angeschlossen ist. Dann blinkt zwar alle paar Sekunden regelmäßig eine LED an der Karte, aber am Switch (Netgear GS105 v2) leuchtet nichts auf.
Ein Herabsetzen auf 100MBit bringt nicht, ebenso wenig ein Neustarten des Switch. Ich habe auch schon verschiedene Treiber getestet. Man kanns nicht vorhersagen: von 10mal geht der Rechner/die Karte in 3-4 Fällen online. Direkt nach dem Booten besteht nie eine Verbindung - wenn er Lust hat, taucht sie erst 10 Sekunden später im Systray auf.
DIe 100MBit Ersatzkarte (auch Realtek) funktioniert dagegen einwandfrei.
Eine kaputte Lan-Karte hatte ich zwar noch nie, aber bevor ich jetzt ewig daran herumfummle, würde ich wohl eine andere holen. Lohnt sich hier eine Intel Gigabit Karte? Preislich mit um die 20€ inkl. gut das Doppelte verglichen mit den Realteks. Der Rechner soll als Downloadknecht weiter genutzt werden ...
Danke

Zuletzt bearbeitet: