Alt-PC - Grafikkarte ohne Stromanschluss?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.882
Ort
Niederösterreich
Ich suche für einen Alt-PC, welchen ich geschenkt bekommen habe, ne Graka.
Momentan ist ne uralt 8500GT verbaut.

Das verbaute FSP Netzteil hat aber nur 350W, und keinen Stromanschluss für Grakas.
Daher such ich eine Graka <75W, die keinen Stromanschluss benötigt.

Die neue 750er ist mir fast zu teuer für so eine alte Kiste.

Der Rechner ist für einen Bekannten gedacht, der gerne Simulatoren spielt (momentan Railworks 4)

Deshalb suche ich jetzt eine Graka, die ich gebraucht erstehen kann (wenn billig geht neu natürlich auch), und Leistungstechnisch reicht, um BF3 auf 30 FPS auf mittel zu spielen (so als Anhaltspunkt, BF3 selbst wird nicht gespielt damit).

Und wie erwähnt, darf sie nur Saft aus dem PCIe Anschluss ziehen.

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

könntest du vielleicht sagen, was sonst noch im System steckt, sonst kann man dir schlecht was gescheites empfehlen.
Ists en Uralt Dual Core mit 2 GB RAM hilft auch ne dicke Graka nix
 
6670 oder 5670. GDDR5 Versionen!

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Intel Quadcore CPU (Q6600 afaik), getaktet auf 2,8GHz.

Sind einige gute Vorschläge dabei, werde mir sie Nachmittags am PC anschauen.
 
Mit einem Molex auf 6-pin Adapter (2-3 Euro bei ebay) kann dein Netzteil u.U. sogar noch eine HD7770 verkraften, die es für ca. 50 Euro gebraucht gibt. Man müsste sich das NT natürlich noch einmal genauer anschauen, ob es genügend Leistung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto.jpg

Hier der Aufkleber

Wo ist die HD7770 einzuordnen?

Edit: Gibt es konkrete Angebote für gebrauchte HD7770er? Auf ebay gibts nur 2-3
 
Zuletzt bearbeitet:
19A auf 12V, macht 228W. 100 Weg fuer die CPU und den Rest, bleiben noch 100W.
PCIe versorgt maximal 75W ueber den Sockel.
 
Ok, hab mich jetzt bisschen informiert.

Sollte ich ner R7 250 holen, oder die HD 7770?

Die R7 250 ist neuer, minimal schlechter und 20-30€ billiger. Was spricht gegen die R7 250?
Oder ist die HD7770 bewährter?
Welche kann man noch durch OC pushen?

Und welches Modell (Asus, MSI, Gigabyte usw.) soll ich von denen wählen?
 
Die 250 liegt etwa gleich auf mit der 7730 und ist schon nen ganzes stück schlechter.

ASUS Radeon R7 250 und R7 240 im Test

Was willst du Überhaupt aus geben weil eine GTX 750 TI wäre auch noch möglich die wäre dann nen gutes Stück schneller.

Wenn es die 7770 werden soll würde ich diese mal näher ins Auge fassen der Kühler scheint ganz brauchbar zu sein.
Gigabyte Radeon HD 7770 GHz Edition OC, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R777OC-1GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh