Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin stark am überlegen mir die Alphacool eisbär zuzulegen ,wie sind eure Erfahrungen mit der Kühlung in jeglicher Hinsicht?
Falls es schon einen Beitrag gibt tut es mir leid 😅
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leistung ist gut. Pumpe gedrosselt "ziemlich" leise. Einige User berichteten, das die Pumpe nach ner Weile lauter wird.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ich bin sehr zufrieden mit der eiswolf, nach ca einem jahr hat die pumpe angefangen zu ratten.
Nach einem kurzen kontakt mit dem support habe ich die eisbär eingeschickt und eine Woche später war sie wieder da und seitdem läuft sie wieder 1a.
Vielleicht kann mir jemand dahingehend folgende Fragen zur Eisbaer beantworten.
Dieses Schlauchsystem hat ja bei der Pumpe mit Behälter und am Radiator sicherlich auch Verschlüsse die im normalen Wakü-Bereich geläufig sind richtig?
Jetzt wäre meine Frage ob ich da ohne dieses GPX-System erweitern kann und eigene Schläuche nutzen kann? Um beispielsweise durchsichtige Schläuche reinzuhängen?
Das GPX-System ist ja nur innerhalb der Eisbaer-kompatiblen Geräte nutzbar - zumindest was das erweitern angeht.
Die eisbär sowie eiswolf hat gängige g1/4 gewinde wo ganz normale Anschlüsse sowie Schläuche verbaut werden können.
Ich habe selber schon ein paar alphacool Eiszapfen hier und ein radiator, agb sowie Schlauch und Flüssigkeit sind bestellt so das ich auch bei meiner eisbär die Schläuche austauschen werde und in absehbarer zeit auch die gpu mit einer eiswolf versehen werde
Ich habe ebenfalls eine Eisbaer/Eiswolf Kombi verbaut und bin sehr zufrieden damit.
Meine Erfahrungen dazu hatte ich in diesen Thread schon einmal aufgeschrieben.
Die Kurzfassung:
240er Radi im Deckel, 2x120er eLoop @ 800rpm Pull
120er Radi im Heck, 2x120er eLopp @ 800rpm Push/Pull
Pumpen beide auf 7V
alles leise und Temperaturen <50°C für CPU und GPU
Ansonsten kann ich zur Langlebigkeit der Pumpen noch nicht viel sagen, da ich sie noch kein halbes Jahr im Einsatz habe.
Die Pumpe hat definitiv eine durchwachsene Qualität. Meine Eiswolf lief viele Monate auf 12V wirklich extrem leise (war sehr positiv überrascht). Dann auf einmal von einem Tag auf den anderen ist die Pumpe sehr laut geworden. Habe alles versucht – nochmal alles auseinander genommen, komplett neu befüllt, entlüftet und geprüft, hat alles nichts gebracht - erst auf 7V drosseln hat wieder für Ruhe gesorgt. Ich hoffe das bleibt jetzt so, aber ein ungutes Gefühl bleibt. Würde kein zweites Mal diese Pumpe/GPU Block Kombination verbauen auch wenn die Idee sehr gut ist, Qualität sieht anders aus.