Alpenföhn Brocken auf ASROCK z68 gen3

creadle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
135
Hallo, bin am pc zusammenbauen, allerdings einenes Problem.

Brauche ich bei den Alpenföhn Brocken, die beiliegende Backplatte?

Wenn ja, müsste ich die CPU Halterung demontieren, aber selbst wenn, die Löcher in der Backplatte passen nicht mit den Löchern in meinen Mainboard.

Leider finde ich im Netz nichts passendes. :(

Gerade die neue Installationsanleitung gefunden.
http://www.alpenfoehn.de/images/stories/alpenfoehn/Installationsanleitungen/installbrocken.pdf

Aber wie ist das auf den Bild gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Board hat Löcher für Sockel 775 und 1155 kompatible Kühler. Außerdem sind die Löcher vom S1155 identisch mit denen von S1156.

Mit dem Brocken hast du also die freie Wahl, ob du die S1156 oder S775 Methode zur Montage verwendest.

Also kannst du entweder die Backplate (3) oder die Halterungen (13,14,6) benutzen.

Nutzt du letzteres sollte es auf keinen Fall mit der vorhandenen CPU Backplate kollidieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh