Nabend, Community!
Einige Threads mit ähnlichem Preisrahmen habe ich mir bereits angesehen, aber mein Schwerpunkt liegt weniger auf Spielen. Da dürfte mein Flight Simulator 2004 noch der anspruchsvollste Kunde sein. Der Hauptgrund für den Wechsel ist eher die Arbeit mit GIS-Systemen (QGIS, ArcGIS 10.0). Aktuell nutze ich ein System mit Core2Duo E7300, 2 GB DDR-2 RAM und einer HD4830. Ähnlich rustikal geht es in puncto Skalierung bei ArcGIS zu, denn es nutzt lediglich einen CPU-Kern und ist noch eine 32bit-Anwendung. Bildbearbeitung findet nur im kleinen Rahmen statt und Videos werden nur konsumiert.
Angesichts dessen benötige ich Hilfe bei der Komponentenwahl. Ich habe bisher einfach folgende Teile rausgepickt:
CPU: i5-3470 mit Standardkühler
Mainboard: MSI Z77A-G43
RAM: 8 GB Corsair DDR3-1600 CMX8GX3M2B1600C9, XMS3
PSU: be quiet! Pure Power CM L8 530 Watt; Overkill? Modulare Kabel wären in jedem Fall schön.
SSD: Samsung 840 mit 250 GB. Darauf sollen Win7 und alle Anwendungen/Spiele installiert werden. Ein mit Add-Ons vollgestopfter Flight Sim kann groß werden.
WLAN: TP-Link TL-WDN4800; Kabel verlegen ist hier nicht optimal. Bislang nutze ich zufrieden eine olle 54Mbit-Karte aus gleichem Hause, aber der aktuelle Router kann mehr.
Soweit läge ich bei ungefähr 620 Euro. Dazu kämen noch ein DVD-Brenner (preislich zu vernachlässigen) und die Grafikkarte. Für 1680x1050 und überwiegend alte Spiele sollte die aktuelle GTX-Riege überdimensioniert sein - liege ich da richtig? Wie sähe es mit einer GT640/AMD-Pendant aus?
Ein Gehäuse muss auch her. Prinzipiell sollte ein geräumiger Midi-Tower ausreichen, für Big Tower bin ich aber auch offen. Als Storage käme eine vorhandene 1 TB-Platte rein. Fenster braucht es keine, die Karre verschwindet unter dem Tisch. Dafür würde ich mich über Staubfilter freuen.
Overclocking habe ich mangels Ahnung nicht ins Auge gefasst. Preislich ist auch noch etwas Luft nach oben, aber an die 900 Euro möchte ich nur bei akuter Sinnhaftigkeit herantreten.
Ich danke euch pauschal für's Lesen und freue mich über jeden Tipp.
Einige Threads mit ähnlichem Preisrahmen habe ich mir bereits angesehen, aber mein Schwerpunkt liegt weniger auf Spielen. Da dürfte mein Flight Simulator 2004 noch der anspruchsvollste Kunde sein. Der Hauptgrund für den Wechsel ist eher die Arbeit mit GIS-Systemen (QGIS, ArcGIS 10.0). Aktuell nutze ich ein System mit Core2Duo E7300, 2 GB DDR-2 RAM und einer HD4830. Ähnlich rustikal geht es in puncto Skalierung bei ArcGIS zu, denn es nutzt lediglich einen CPU-Kern und ist noch eine 32bit-Anwendung. Bildbearbeitung findet nur im kleinen Rahmen statt und Videos werden nur konsumiert.
Angesichts dessen benötige ich Hilfe bei der Komponentenwahl. Ich habe bisher einfach folgende Teile rausgepickt:
CPU: i5-3470 mit Standardkühler
Mainboard: MSI Z77A-G43
RAM: 8 GB Corsair DDR3-1600 CMX8GX3M2B1600C9, XMS3
PSU: be quiet! Pure Power CM L8 530 Watt; Overkill? Modulare Kabel wären in jedem Fall schön.
SSD: Samsung 840 mit 250 GB. Darauf sollen Win7 und alle Anwendungen/Spiele installiert werden. Ein mit Add-Ons vollgestopfter Flight Sim kann groß werden.
WLAN: TP-Link TL-WDN4800; Kabel verlegen ist hier nicht optimal. Bislang nutze ich zufrieden eine olle 54Mbit-Karte aus gleichem Hause, aber der aktuelle Router kann mehr.
Soweit läge ich bei ungefähr 620 Euro. Dazu kämen noch ein DVD-Brenner (preislich zu vernachlässigen) und die Grafikkarte. Für 1680x1050 und überwiegend alte Spiele sollte die aktuelle GTX-Riege überdimensioniert sein - liege ich da richtig? Wie sähe es mit einer GT640/AMD-Pendant aus?
Ein Gehäuse muss auch her. Prinzipiell sollte ein geräumiger Midi-Tower ausreichen, für Big Tower bin ich aber auch offen. Als Storage käme eine vorhandene 1 TB-Platte rein. Fenster braucht es keine, die Karre verschwindet unter dem Tisch. Dafür würde ich mich über Staubfilter freuen.
Overclocking habe ich mangels Ahnung nicht ins Auge gefasst. Preislich ist auch noch etwas Luft nach oben, aber an die 900 Euro möchte ich nur bei akuter Sinnhaftigkeit herantreten.
Ich danke euch pauschal für's Lesen und freue mich über jeden Tipp.