[Kaufberatung] allrounder @ wakü

klana

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2008
Beiträge
414
Hallo liebe luxxler!

Bin auf der Suche nach einem Allrounder PC!

Meine Anforderungen sind vorzugsweise winrar arbeiten Video bearbeiten/ umwandeln hin und wieder Fotos bearbeiten zocken und natürlich auch surfen und Office!

Das ganze System soll wieder mal Wasser gekühlt werden!
da ich übertakten will!!

Was ich schon zu Hause hab ist:
Logitech Z-5500 Digital, 5.1 System
Watercool MO-RA 2 Pro
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a267022.html
Ausgleichbehälter EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2
Logitech Illuminated Keyboard
mCubed T-Balancer bigNG

dann hab ich mir das mal so zusammengestellt inkl. monitor
meine zusammenstellung

sollte ich da noch was ändern ?
wehr ein amd die bessere wahl ?
reicht das netzteil?
ist die ssd die beste wahl oder gibts schon bessere?
ist der monitor die beste wahl für meine anwendung?


würde dann noch wasserkühler schläuche etc. und lüfter fürs case und mora .... benötigen
was könnt ihr mir da empfehlen sollte möglichst unhörbar mit guter kühlleistung sein

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
budget sollt die 3000 nicht überschreiten mit wasserkühlung und monitor
mfg klana
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Sapphire Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, lite retail (11149-01-20R) bei Planet4one 81,91
2 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ) bei Planet4one 119,80
1 x Prolimatech Megahalems Kühlkörper (Sockel 775/1366) bei Planet4one 49,42
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 22,34
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Planet4one 64,53
1 x Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed (BX80601W3520) bei Planet4one 235,--
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Planet4one 74,01
1 x ASUS P6T, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB720-G0EAY00Z) bei Planet4one 179,86
2 x Noctua NF-P12, 120x120x25mm, 1300rpm, 92.3m³/h, 19.8dB(A) bei Planet4one 15,91
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei United Hardware 60,65
Preis: 1039,14 + halterung beim cpu kühler für lüfter + ssd
Eine ssd tut dem sys sicher gut (ist keine drinnen weil geizhals sich weigerte mir eine liste zu geben wenn eine drinnen ist :motz:). Graka kann man durchaus tauschen, wenn gespielt wird, oder die software cuda unterstützt. Je nach fall eine andere. Wenn gespielt wird würd sich ein blick auf die 4890,5850 und wen noch dazu cuda wichtig ist gtx275.
 
- Ist die SSD nicht ein bissl groß? Ansonsten gute Wahl
- Das Netzteil ist Bombe :bigok: Aber ziemlich oversized bzw. man braucht nicht immer das Beste vom Besten;)
- Lieber eine Samsung F3 HDD nehmen
- Willst das Mainboard nicht eine Nummer kleiner nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist keine ssd in der liste, da ist die f3 1tb drinnen (als datengrab :d)
Beim nt kommt es auf die graka an die da noch am ende rein soll.
Siehe pkt 1
Wieso das mobo ist günstig und gut :d und der preis von 179 euro ist auch net so hoch.
 
1 x Sapphire Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, lite retail (11149-01-20R) bei Planet4one 81,91
2 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ) bei Planet4one 119,80
1 x Prolimatech Megahalems Kühlkörper (Sockel 775/1366) bei Planet4one 49,42
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 22,34
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Planet4one 64,53
1 x Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed (BX80601W3520) bei Planet4one 235,--
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Planet4one 74,01
1 x ASUS P6T, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB720-G0EAY00Z) bei Planet4one 179,86
2 x Noctua NF-P12, 120x120x25mm, 1300rpm, 92.3m³/h, 19.8dB(A) bei Planet4one 15,91
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei United Hardware 60,65
Preis: 1039,14 + halterung beim cpu kühler für lüfter + ssd
Eine ssd tut dem sys sicher gut (ist keine drinnen weil geizhals sich weigerte mir eine liste zu geben wenn eine drinnen ist :motz:). Graka kann man durchaus tauschen, wenn gespielt wird, oder die software cuda unterstützt. Je nach fall eine andere. Wenn gespielt wird würd sich ein blick auf die 4890,5850 und wen noch dazu cuda wichtig ist gtx275.

es soll ja gezockt werden und es wird ein 24 zoll monitor verwendet werden wenn den ich auch noch nicht hab
und es soll wassergekühlt werden also fallen cpu luftkühler weg !
cuda werd ich nicht verwenden!

@+Flori+
ssd soll für office spiele und programme dienen ich hab gern etwas luft nach oben!
zum netzteil ka ob es überdimensioniert ist da ich 9 lüfter auf dem mora schnalle wasserkühlung betreiben will und die lüfter im case auch betreiben will natürlich alle getrosselt das sie nicht hörbar sind
was ist besser an der F3 ?

@Gahmuret
ssd hab ich ja in der liste
 
naja in meiner fehlte sie. 5850 als graka oder 5870 und das sys passt dann. i7 ist was nettes wenn man videosbeareitet und den Kühler und die lüffis kann man dann auch weglassen.
 
wehr ich nicht biliger dran wen ich das system nehme was ich zusammengestellt habe mit einem i5 ?
oder ist der i7 schneller ?
 
Bei games nein, bei video/foto bearbeitung ja.
 
und vom preis her ? beziehungsweiße aufrüste
 
Naja rechne mein sys (mit gar 12gb ram) + ssd -cpu kühler und vergleich es mit dem i5 sys ;)
Nimm entweder beim i5 die zusätze weg oder rechne sie beim i7 dazu (sah grad das bei der zusamenstellung ja ganze peripherie dabei steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst damit ? hab ja nichts ausergewönliches dabei oder
 
ne aber bei meiner zusammenstellung ist weder maus, noch moni oder soundkarte dabei.
Damit du preislich vergleichen kannst, musst einfach schauen wieviel differenz sich zwischen dem systemen gibt.
cpu,mobo,ram und graka, hdd,ssd und was dann das ergebnis ist.
Je mehr du videos etc. bearbeitest desto interessanter wird der i7 und viel ram.
 
so viel ist es nicht einmal in der woche vieleicht werd aber mal schaun was billiger kommt aber beim i7 ist das das problem mit dem aufrüsten oder
wenn ich deine zusammenstellung mit dem i7 nehme bin ich schon auf 3000 ohne wasserkühlung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufrüsten ist der lg1366 aber sicherer als der lg1156. Wenn dem so ist, fällt das i7 sys (ausser man spart noch etwas ein dabei.
6gb statt 12gb und anderes mobo ala asrock x58.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte mit der lg 1156 ist der sichere sockel und der nachvolger des 775
naja einsparen will ich nicht unbedingt will schon ein high end system haben und kein as rock boad mit denen ich bis jetzt schlechte erfahrungen gemacht habe
 
Zuletzt bearbeitet:
mid stream sockel der wieder ersetzt wahrscheinlich wieder ersetzt wird bei nächsten gen cpus ist der lg1156. Der lg1366 ist der high end sockel und bekommt den längeren support.
 
hmm gute frage was man da machen soll ....
das blöde ist nur das ich von a bis z alles brauche ....
 
Da ist keine ssd in der liste, da ist die f3 1tb drinnen (als datengrab :d)
Beim nt kommt es auf die graka an die da noch am ende rein soll.
Siehe pkt 1
Wieso das mobo ist günstig und gut :d und der preis von 179 euro ist auch net so hoch.

Das war auf die Konfig vom Threadsteller bezogen :d
 
@+Flori+
was würdest du nehmen ?
oder empfehlen ?

oder hat jemand anderes noch vorschläge oder ideen was ich nehmen soll oder verbesserungsvorschläge

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:45 ----------

keiner ideen oder vorschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass hier ein 1366er Sys. angebracht ist. Bei dem Anwendungsgebiet ist der 920er Xeon (soll ja geoced werden) sicherlich die bessere Wahl. (Wird der 750er auf >4GHz getaktet, so sollte dieser eigentlich auch schnell genug sein.)
 
ja oced wird er also besser ein 1366 als ein 1156 system?
kenn mich schon bald nicht mehr aus was ich nehmen soll wenn ich mich nicht entscheiden kann nehm ich ein amd:fresse:

könnte mir jemand 2 systeme zusammenstellen das ich mal nen preis unterschied hab hab mir test angesehen von der leistung her nehmen sich die beiden ja nicht gerade viel
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme smokingFrog zu, Sockel 1366 einen Xeon W3520 und als Mobo evt. das neue UD7 von Gigabyte ( USB 3.0 + SATA 6Gb/s ). Sollte bei 3000€ Budget drin sein :-)

Denke auch das die 80GB G2 SSD reichen sollte, wenn nur OS und wichtigsten progs drauf laufen sollen.

Da USB3.0 und SATA3 hier nur mit einem Zusatzchip realisiert werden kann, können in dieser Verbindung nur 8 Lanes der GraKa genutzt werden, wenn diese via PCIe angebunden ist.
Also wird aktuell noch von diesen Boards abgeraten...
 
bei meinem budget ist acuh monitor inbegriffen und wasserkühlung und alles andere was ich noch brauche ! bitte beachten !

reizen würd mich ein i 7 schon nur der preis ist im mom noch ein kleiner hacken !
 
Wenn WaKü, dann auch die GraKa. Ich persönlich würde bei einer WaKü erfahrungsgemäß zu recht guten Teilen greifen und damit dann etwas mehr für eine WaKü einplanen. Incl. GraKa-Kühler bzw. Aufpreis für eine wassergekühlte Karte würde ich ~400,00 Euro für die Wasserkühlung einplanen.
Dein Monitor von Eizo ist eine Anschaffung, die ich befürworte, der wird dir gute Dienste leisten und sowas kauft man sich ja nicht im gleichen Turnus wie den Rest der Hardware.
Danach bleiben dir aber bei deinem anvisierten Budget noch immer mehr als 1,5 Kiloeuronen, was auch ein i7-Sys realisieren lässt.
 
jo unter wasser will ich schon alles setzten mobo graka cpu monitor bin ich mir noch nicht sichewr welchen eizo ich nehmen sollte! hab mal den foris in meine liste aufgenommen!
alternative und billiger wehre der ev 2411 vor dem ich aber etwas zurückschrecke weil TN pannel gibts es noch alternativen ? 1,5 k i7 system oder 1,5 k1366 i5 system 1156?
das is jetzt die frage ..... sollte top zum oc sein und jede menge leistung bieten ! da wasser kühlung sollte es ja von der wärme entwiklung in grenzen halten !!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo unter wasser will ich schon alles setzten mobo graka cpu monitor bin ich mir noch nicht sichewr welchen eizo ich nehmen sollte! hab mal den foris in meine liste aufgenommen!
alternative und billiger wehre der ev 2411 vor dem ich aber etwas zurückschrecke weil TN pannel gibts es noch alternativen ? 1,5 k i7 system oder 1,5 k1366 i5 system 1156?
das is jetzt die frage .....

Ein vernünftiges LGA1366-Mainboard muss nicht unter Wasser, wenn du keine OC-Rekorde brechen willst - da der Speichercontroller in die CPU gewandert ist, wird die NB nicht mehr so heiß. Auspassen musst du nur bei einigen Mainboards wie dem EVGA Classified wegen der Mosfets, die sind da schonmal abgeraucht.

Ich würde ein Sockel 1366-Sys nehmen; als Monitor-Alternative guck dir mal den HP LP2475w an.

Gruß
 
wenn ich schon wasser einsetzt dann kommt alles unter wasser !
monitor wehr mir ein eizo lieber wegen garantie und vor ort austausch serviece !
und da du schon sagtest kauft man ja den monitor nicht so oft neu wie ein neues system
was würdest du für komponenten empfehlen?
hab gerade in deinem ac threaden gelesen das die 1156 teilweise höher zum takten gehen als due 1366 bin mir da sehr unschlüssig was ich nehmen soll vorallem der preis ist der 1366 viel teurer und bringt die mehrleistung was ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh