Hallo zusammen,
seit langem verfolge ich immer wieder dieses Forum und war umso überraschter das ich noch gar keinen Account hier besitze
Ich würde gerne für unseren Haushalt 2 gleichwertige PCs auf die Beine stellen, meine letzte Konfiguration liegt allerdings schon ca.3 Jahre her sodass sich, wie bei sovielen anderen auch, ja einiges getan hat
. Nach tagelangem lesen und durchforsten habe ich nun folgende Konfiguration ( Ohne Gehäuse ) zusammengestellt und wollte euch drum bitten mal drüber zu gucken ob dies soweit stimmig ist. Man muss dazu sagen das ich mir anfangs ein Budget von ca. 550€ pro PC gesetzt hatte. Aber ich derweil zu dem Entschluss gekommen bin, das der Mehrwert an SSD,Grafikkarte und CPU sich hoffentlich ausszahlt.
Was wird benötigt:
-Leises System
-Energiesparend ( Derzeit noch GTS8800 und GTX260 im Einsatz )
-Ein für die Zukunft ca. 4-5 Jahre locker ausreichendens System
Was wird nicht benötigt:
-Overclocking, die Zeiten sind irgendwie vorbei für mich.
-Mehr Festplattenkapazität da nen kleiner Server für ausreichend Platz sorgt.
Anwendungen:
-Officebereich / PHP / MYSQL
-Fotobearbeitung ( Amateuer - Semi ) mit Lightroom 5.2 und Photoshop
-Videobearbeitung ( Hobby ) mit MAGIX Video Pro X4
-Diverse Spiele: Total War Rome 2, NFS, SC2 und ähnliche Spiele in Zukunft z.B. WC4 ( 1 Bildschirm max. Full HD, und AA MSAA und so nen Kram ist mir bei weitem nicht das wichtigste )
Dies sind die Preise von vor. ca 3Tage gewesen und können dementsprechend abweichen, hatten leider auch nicht auf einen einheitlichen Lieferant geachtet, aber +-50€ soll den Brei nun auch nicht mehr fett machen.
Ich habe mich größtenteils probiert an den Beispielkonfigurationen zu orientieren, bin dann aber durch das lesen diverser Threads immer weiter davon abgekommen... Demnach hoffe ich nicht zu weit...
Besten Dank im vorraus schonmal und preiswertere Tipps sind natürlich immer willkommen
seit langem verfolge ich immer wieder dieses Forum und war umso überraschter das ich noch gar keinen Account hier besitze

Ich würde gerne für unseren Haushalt 2 gleichwertige PCs auf die Beine stellen, meine letzte Konfiguration liegt allerdings schon ca.3 Jahre her sodass sich, wie bei sovielen anderen auch, ja einiges getan hat

Was wird benötigt:
-Leises System
-Energiesparend ( Derzeit noch GTS8800 und GTX260 im Einsatz )
-Ein für die Zukunft ca. 4-5 Jahre locker ausreichendens System
Was wird nicht benötigt:
-Overclocking, die Zeiten sind irgendwie vorbei für mich.
-Mehr Festplattenkapazität da nen kleiner Server für ausreichend Platz sorgt.
Anwendungen:
-Officebereich / PHP / MYSQL
-Fotobearbeitung ( Amateuer - Semi ) mit Lightroom 5.2 und Photoshop
-Videobearbeitung ( Hobby ) mit MAGIX Video Pro X4
-Diverse Spiele: Total War Rome 2, NFS, SC2 und ähnliche Spiele in Zukunft z.B. WC4 ( 1 Bildschirm max. Full HD, und AA MSAA und so nen Kram ist mir bei weitem nicht das wichtigste )
- Mainboard ASRock H81M ~46 €
- Ram TeamGroup DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 60,30 €
- CPU Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed 204,41 €
- CPU Kühler Cooler Master Hyper TX3 Evo 17,60 €
- Graka GTX 760 noch kein modell ausgesucht/ für anderes offen. Bisher Nvidia Fan
~220,00 € ( Ursprünglich eine GTX650TI in der Auswahl für 140€ )
- Netzteil be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 37,39 €
- SSD Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5" 79,79 €
- HDD Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s 49,94 € ( Bisher durchweg gute Erfahrung mit den WD Platten )
Dies sind die Preise von vor. ca 3Tage gewesen und können dementsprechend abweichen, hatten leider auch nicht auf einen einheitlichen Lieferant geachtet, aber +-50€ soll den Brei nun auch nicht mehr fett machen.
Ich habe mich größtenteils probiert an den Beispielkonfigurationen zu orientieren, bin dann aber durch das lesen diverser Threads immer weiter davon abgekommen... Demnach hoffe ich nicht zu weit...
Besten Dank im vorraus schonmal und preiswertere Tipps sind natürlich immer willkommen
